mein Autohaus bringt mich um den Verstand.... ich hab einen Montags BMW
Moinsen Leute,
ich hab da mal einige Fragen an euch und möchte euch kurz meine Geschichte erzählen.. mal schauen was ihr dazu sagt.
ich habe mir im Juni einen Traum erfüllt und mir einen schönen E46 320da Touring gekauft. mit fast vollausstattung.. Der Wagen hat so einen guten Eindruck gemacht, ich musste ihn einfach kaufen, weil er echt wie neu aussieht und es immer noch ist.
Der E46 ist vom 28.08.2003..
So und nun fängt die schöne Geschichte an... ich habe an einem Freitag den Wagen abgeholt und Montag habe ich ihn gleich wieder in die Werkstatt gebracht. Ich hab so ein schleifgeräusch von der Hinterachse wrahrgenommen.... so der wagen wurde repariert... und der Fehler waren meine Spurverbreiterungen..die Schrauben waren zu lang... und ich sollte 700 euro zahlen...obwohl die die spurverbreiterungen aufgebaut hatten.. naja.. da ich keinen stress oder streit wollte haben wie uns dann auf 300 euro geeinigt.. das war der preis für die teile.. neue bremsscheiben, beläge, handbremsteile und radlager...
das hab ich gerade noch so verkraftet... der KM Stand war da 96000km
So einen Monat später kam das Geräusch wieder... bei über 100000KM ich bin dann wieder zu Bmw und jetzt haben die folgende sachen gefunden:
Das Automatikgetriebe ist kaputt und muss neu...
Der Schwingungsdämpfer ist kaputt und muss auch neu..
Mein Navi funktioniert auch nicht mehr, audioausgabe ist gestört..muss auch neu
dann habe ich keine Leistung mehr... die Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht..
PDC spinnt, und die RDC spinnt auch....
Dann habe ich den wagen wieder bekommen und sie sagten wir kümmern uns... Ich hab dann nochmal nachgefragt ob ich so weiter damit fahren soll?? die Antwort von bmw war: ja na klar, mehr kann ja nicht kaputt gehen....
Ich bin so enttäuscht... und dass alles nach 2 Monaten...jetzt fahre ich schon 3 wochen mit nem kaputten auto durch die gegend... und die kümmern sich um nichts.. machen immer nur versprechungen.. und halten sich an nichts..
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und nun wollen sie alles reparieren, aber ich soll die 10% Selbstbeteidigung zahlen.. das wären über tausend euro.......
ich sehe das garnicht ein... was soll ich denn jetzt machen?
Bich würd mich freuen, wenn mir einer helfen kann...
Beste Antwort im Thema
@eltorro
Halt dich doch einfach raus wenn dus nicht glaubst.... Im Forum basiert ALLES auf Erzählungen.
111 Antworten
Weis Dein Autohaus doch mal auf die Sachmängelhaftung hin. Die ist unabhängig von einer Garantie. Da muß Dir das Autohaus in den ersten 6Monaten beiweisen, daß die Fehler beim Kauf nicht vorhanden waren. Können die das nicht, müssen die alle Reparaturen bezahlen. Dein Anwalt müsste das aber auch wissen.
danke für die antwort... genau das habe ich dem autohaus auch gesagt.. und die meinten: nee. das macht unsere garantie... die stellen sich echt quer..bringt es etwas bei bmw direkt anzurufen? oder was mache ich jetzt?? mir dauert das alles zu lange..
Hallo Golf4TDIRS (oder besser 320DATouring).
Nun, deine Geschichte ist natürlich mehr als ärgerlich😠, jedoch muss man dies von verschiedenen Gesichtspunkten aus sehen.
1. Hast du den Wagen bei einem richtigen 😰BMW - Händler gekauft?
Wenn ja, hast du doch mit Sicherheit Garantie (wie bei jedem anderen Händler auch).
Vielleicht bin ich da falsch informiert und lasse mich hier gerne korrigieren.
2. Spurverbreiterungen sind grundsätzlich ein gutes Mittel um Teile des Wagens schneller verschleißen zu lassen, ich würde hiervon abraten.
3. Autos altern und gehen irgendwann einmal kaputt🙄. Hier von einem Montagsauto zu reden das nach über 100.000 KM Defekte aufweist
finde ich ehrlich gesagt übertrieben.
4. Ist/war in dem Auto ein Chip verbaut? Falls ja, könnte dein Auto in der Vergangenheit evtl. nicht besonders behandelt worden sein.
Falls der Wagen vom Original BMW - Händler stammt, würde ich deine Wut größtenteils verstehen.
Falls der Wagen aber von einem "Freien Händler"/Privat stammt, kannst du mit dem Angebot denke ich mehr als zufrieden sein.
Vielleicht in diesem Fall mal einen Gutachter aufsuchen der das Auto mal gründlich überprüft😎.
Es tut mir sehr leid für dich, jedoch weiß ich über keine negativen Erfahrungen mit BMW und original BMW - Teilen zu berichten und ich stamme aus einer Familie die seit über 20 Jahren BMW fährt.
Wie gesagt, ich lasse mich hier gerne korrigieren.
Mit besten Grüßen
El_Torro9😉
Das mit der Garantie ist nicht ungewöhnlich, da Dein Autohaus bei einem Garantiefall nichts selber bezahlen muss.
Anders sieht das ja natürlich bei der Sachmängelhaftung aus, da sie das aus eigener Tasche bezahlen müssen. Da versucht man sich gerne rauszureden. Lass Dich von denen aber nicht übers Ohr hauen.
Sollte ein erneuter Versuch, die Sache über die Sachmängelhaftung abzuwickeln, nicht wirken, würde ich alles dem Anwalt übergeben. Der Gesetzgeber hat nicht umsonst so einen Käuferschutz eingerichtet.
Wer das bezahlt, kann Dir ja egal sein. Hauptsache ist doch, das Du nichts dazubezahlen musst.
Wenn das Autohaus clever ist, wickeln sie den Schaden über die Garantie ab und bezahlen den Rest aus eigener Tasche. Ist für die ja dann auch günstiger, als den Schaden komplett zu bezahlen. Da sie wahrscheinlich nicht nachweisen können, daß die Fehler vor dem Kauf nicht da waren, sollten die sich das mal überlegen.😉
Ähnliche Themen
Hey.. @ el_torro9
ich habe mein Auto bei einer BMW Niederlassung gekauft mit Euro Plus Garantie... wenn ich den wagen woanders gekauft hätte, hätte ich mich auch geärgert... aber ich dachte die checken die Gebrauchten Autos nochmal durch.... Was bei meinem definitiv nicht so war...
die Spurverbreiterungen waren 100km montiert.. die liegen jetzt im Kofferraum...
Mir ist klar, das Autos alt werden... aber ein bmw der gerade mal 10000km gelaufen hat, und vom Bmw Händler gekauft wurde, sollte solche Mängel nicht von Anfang an haben...
@fechi28:
So wie du sehe ich das auch.. aber es passiert einfach nichts... der anwalt weiß bescheid und hat auch schon einen brief an bmw geschrieben... aber bmw macht nichts... mich macht das verrückt und den wagen mag ich von tag zu tag weniger
OK, ich verstehe dich völlig.
Wenn dem so ist, hilft wahrscheinlich nur Druck.
Versuche den Leuten lieber persönlich auf die Nüsse zu gehen anstatt das mit dem Anwalt abzuwickeln.
Anwalt ist immer die schlechteste Lösung.
Auf jeden Fall hast du mein vollstes Verständnis.
MFG
El_Torro9
@ eltorro9 ich bin dem autohaus jetzt 2 wochen jeden lang auf den sack gegangen.. ich hab echt keine lust mehr... die sind so super frech und werden noch persönlich
ich seh es genauso wie @fechi28
aus meiner sicht hast du dir sogar schon fast zuviel (finanziell) gefallen lassen.
Ich hätte bei dem Wort "Rechnung" auf Garantie bzw. Sschmangelh. verwiesen und wäre gefahren.
In deinem Fall hilft wohl (leider) wirklich nur die Unterstützung des Anwalts.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
... die sind so super frech und werden noch persönlich
Ganz sicher eine Niederlassung oder ein Vertragspartner der BMW AG ?
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
es ist ein vertragspartner..sorry.... kann ich nicht zur niederlassung gehen? helfen die mir?
Nein.
Es handelt sich um eine eindeutige Sachmängelhaftung, d.h. der Vertragspartner muß für alle Schäden innerhalb der ersten sechs Monate aufkommen, erst danach gilt die Beweislastumkehr.
hey-- danke für eure antworten... mir geht es schon ein wenig besser, wenn ich das lese, was ihr hier schreibt...
Die Euro Plus zahlt alles bis 100000km... was mehr ist muss man anteilmäßig zahlen..10% bis 120000...
Zitat:
Nein.
Es handelt sich um eine eindeutige Sachmängelhaftung, d.h. der Vertragspartner muß für alle Schäden innerhalb der ersten sechs Monate aufkommen, erst danach gilt die Beweislastumkehr.
das sehe ich genauso, nur das Autohaus will nicht!!