Mein Auto spinnt
Hallo
Ich habe ein problem mit meinem Auto.
Folgendes: Wenn ich morgens losfahren möchte, nimmt er teils kein Gas an. Der Motor hört sich sehr komisch an. Wenn ich dann Rückwärts fahren möchte, geht der Motor fast immer aus. Finde es seltsam, das dies aber nicht jeden Tag so ist. Dann, was aber auch nicht immer vorkommt, ist z.b das wenn ich bergauf fahre, der Motor streikt, selbst wenn ich das Gaspedal bis zum Anschlag durchtrete, mehr als wie 10km/h fährt er dann nicht. Habe ich den Berg dann überstanden, geht es so einigermaßen wieder und er nimmt das Gas wieder an.
Nun wieder eine neue Macke, wenn ich an einer Ampel stehe, dann ruckelt das Auto, und das Tacho bewegt sich immer. Ist fast so, als wenn das Auto anfahren möchte. Kann es nicht anders beschreiben. Das ist so ein richtiges Aufbäumen, merke richtig wie das Auto hinten hoch geht. Habe teilweise das Gefühl, als wenn der Motor abkacken würde. Zur Info,ich habe noch kein E10 getankt:-))
Und der Auspuff hört sich auch nicht so gut an, aber er sitzt fest und sehen kann ich da nichts.
Weiß ja das alte Autos so ihre Macken haben, aber da muss doch was dahinter stecken.
Opel Omega B
Automatik
Baujahr 1993
Ich hoffe man kann mir hier helfen, bevor ich in eine Werkstatt fahre.
Lg
57 Antworten
Hi,
kannst du bitte eine Genaue Beschreibung deines Ommis geben, den mit:
Opel Omega B
Automatik
Baujahr 1993
kann man nicht viel anfangen und man kann Dir nicht richtig helfen 😉
Mach bitte deine KFZ Daten unten in der Signatur rein so wie bei mir 😉 , so weiß jeder gleich um welchen Ommi es sich handelt.
Nicht jeder schaut auf dein Profiel, somit ist es besser die KFZ-Daten in der Signatur zu schreiben 😉
Ähnliche Themen
Also ich habe schon öfters Omega B mit EZ 1993 gesehen, ebay und mobile.
Ebendso Omega A mit EZ 1994.
Jou, die hatten beim B dann alle einen Kovergenzfehler in der Optik und haben die falsche Spalte abgeschrieben.
Und die letzten Omega A sind sogar bis und auch 95 noch zugelassen worden, Ladenhüter und Konkursmasse.
Gibt ja diverse Omega B die auch 04 oder sogar 05 als EZ im Brief stehen haben.
Nur rückwärts ist es schlecht möglich, das kann nur Reinhard mit seinem Seven😛
Hi,
So , erstmal herzlich willkommen im Omega & Senator Forum , nicole .🙂
Bevor wir noch eine Seite über das Baujahr diskutieren , wollen wir auch mal Tips oder Fragen abgeben . 😛
Ich nehme an der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen .
Als nächstes wäre mal der Ölstand sowie Konsistenz im Automatikgetriebe zu prüfen .
Als drittes hätte ich den Auspuff oder bzw. einen in sich zerfallenen Kat in Verdacht , in bezug auf den Leistungsverlust am Berg .
Hallo
Mein Auto macht weiter und wird immer schlimmer.
Jetzt qualmt er sehr stark aus dem Auspuff und wenn ich ihn starten möchte, geht er mir ständig aus.
Selbst wenn ich einige Zeit gefahren bin und muss dann mal stehen bleiben, geht er aus.
Was könnte dies sein?
Kann ich trotz allem noch fahren?
Also Ölstand ist korrekt, aber wie soll ich die konsistenz des Automatikgetriebe überprüfen?
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
Also Nicole, dein Omi hat 136 Ps ist automatik,2,0Liter 16 V. dein Bj ist 07.1994.
Du schreibst er Qualmt beim Fahren, schwarz ,Weiß,Blau??
Blau ist meist die Zündung nicht in Ordnung,weiß verbrennt er wasser,bei Schwarz sind deine Schafftdichtungen defekt.
Auf das rückeln Tippe ich wie beschrieben auf dein getriebe, lass dein Getriebeöl wechseln.
Leistungsverlust kann an mehren Dingen liegen.
Lamdasonde,Kat,usw.
Fahr bitte zum FOH und lass den FC auslesen. Kostet meist nichts,wenn ist nicht sehr teuer,etwa 15 Euro
Beim Automatikgetriebe kannst du nachsehen wie das Öl aussieht,siehts wie Coca cola aus kannst du es schnellstens wechseln,
Filter wechseln bitte nicht vergessen. Am getriebe gibts eine Ablass schraube,da kannst du etwas Öl ablassen und prüfen wie das Öl aussieht.
Fehlerspeicher auslesen geht so.
http://www.motor-talk.de/.../fehlercode-ausblinken-t1235664.html?...
Und hier ist die Fehlercodeliste dazu.
http://www.motor-talk.de/.../airbagkontrolle-t1191143.html?...
Beim Automatikgetriebe bitte den Oelstand bei warmen Getriebe überprüfen.
Wenn Du nicht weißt wie alt Luftfilter, Zündkerzen und Zündkabel sind, diese unbedingt tauschen. Dann bitte die Steuerzeiten des Zahnriemens und die Stellung der Spannrolle überprüfen. Die Anleitung dazu ist hier. Die ist zwar für einen anderen Motor, aber identisch zu deinen.
http://www.car-selfrepair.de/workshop2/workshop2index.htm
Gab es Probleme bei der letzten AU ?
Der Qualm ist weiß.
Ich habe vorgestern neues Kühlmittel eingefüllt, (glaube mein Fehler war, das ich es direkt nach dem fahren eingefüllt habe) nun jedenfalls hatte ich am nächsten Tag nichts mehr drinne. Dann habe ich nur wasser nachgefüllt, das ist aber noch drin. Der Schlauch wurde auch erst vor kurzem erneuert.