Mein Auto hat Schluckauf!? ..ruckelt..?
Hallöchen 😁
Also, ich hab zwar die FS benutzt, aber leider nichts passendes gefunden... und da ich ja auch noch neu bin, muss ich mich ja erstmal zurecht finden 😰
Ich versuch mein Problem mal zu erklären - Beim beschleunigen, tret ich plötzlich ins leere... so hab ich das Gefühl... also da kommt nix 😁 dann plötzlich ''hüpft'' meine Kleine und weiter gehts 😁
Es tritt nicht immer auf! Beim letzten mal wars im 2ten Gang... und heute im 4ten beim beschleunigen auf der Autobahn 😕 Also egal, ob das Auto warm oder kalt ist. Ist also nicht jedes mal, wenn wir unterwegs sind 🙂
Achso, das Auto sollte ich wohl auch benennen 😁 Ist nen Astra F - BJ & EZ 94 - 1,4l
Hoffe das reicht so erstmal 😕
Jenny
65 Antworten
Foto 😁
Von Dir, der alten Dame oder der Kappe 😁 😁
Das musste sein, sorry !
Ich habe Dir ein Bild reingestellt zur Orientierung.
Vorsicht wegen Fingernägel 🙂 (Warnhinweis !)
Good Mooorning 😁
Alsooo... ich hab tatsächlich geknipst 😁 Und sogar nen Photo von meiner Dame mit hochgeladen 🙄
Habe auch tatsächlich dieses ''Teil'' entdeckt, was du markiert hast auf deinem Photo *Applaus* Vielen Dank dafür! War ja recht Frauen freundlich erklärt 😉
So, und jetzt? Jetzt soll ich dieses rote Ding mal abbauen oder wie? 😕
Komando zurück, die Verteilerkappe + Zündkabel sehen sehr Neu aus.
Hattes Du das im Vorfeld machen lassen bzw. der Vorbesitzer ?
Wenn Vorbesitzer, in wie weit kannst Du ihn fragen was schon gemacht wurde ? Die Kopfschrauben sehen auch relativ Neu aus ?
Ich würde Falschluft tippen oder die Lambdasonde.
Also ich finde, der Motor sieht einfach nur dreckig aus 😁
Nee, aber hast schon Recht - die Zündkabel sehen echt neu aus.
Hab den Wagen vor gut 4 Wochen gekauft. Aber da die Dame ja schon was älter ist, steht natürlich im Kaufvertrag -Bastlerauto- War bei so nem kleinen Händler... der is aber derzeit in Urlaub, war schon paar mal da. Daher kann ich auch den Vorbesitzer nicht kontaktieren 🙁 Und der Vorbesitzer war nen Opi 😁 glaube nicht, das er nen Plan hat, was dran gemacht wurde.
Laut Checkheft ist meine Dame bis 2007 jedes Jahr zur Inspektion gewesen. Zahnriemen ist auch ''neu'', sowie Luftfilter.
Also heute früh war nichts, ganz normal gefahren die Gute.
Und jetzt kommt ja der Kracher - was bitte für ne Sonde? 😕
Ähnliche Themen
Siehe Bild (von deinem, nur mit Markierungen)
Es gibt noch einen Temperaturfühler der solche Macken hervorruft.
Nur in deinem Fall, würde ich über ein Werkstattbesuch nachdenken.
Ob Lambdasonde die sich Festbacken oder Temp. Sensor wo man schlecht dran kommt bzw. Falschluft, haben die Jungens aus der Werks.
flotter gewechselt + machen dabei nicht noch was anderes kaputt.
Huch, kannste mal sehen... dieses kleine Teil wäre mir nicht mal aufgefallen 😁
Okay... werde ich mal in Erwegung ziehen. Nur das die hier bei Opel nicht wirklich nen Plan haben 😁 War letztens dort, weil seitdem ich nen Tacho mit DZM habe, immer die MKL angeht. Sollten die den Fehler auslesen - nee geht nicht, sachter... das Auto wäre zu alt und den Stecker hätten se nich mehr 😁
Habs dann in ner anderen Werkstatt machen lassen, für 5euro (bei Opel 25) 😁
Btw, es war aber kein Fehler zu finden 😉
ne defekte lambdasonde kann auch nicht ausgelesen werden in dem fall.
vielleicht noch ganz wichtig zu sagen
beim gas wegnehmen fällt die dz etwas stärker ab.
das auto ist im stand schon 1 mal von selber ausgegangen
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass die diese komische Sonde auslesen sollen! Wollte nur erwähnen, was für ne tolle Opel Werkstatt wie hier haben 😉
DZ fällt ab.... joa... aber das war schon vorher so 🙂 Ist immer bei dem ersten Strich VOR der 1. Also wenn ich dei Kupplung trete, um anzuhalten 🙂 Dann gehts wieder hoch, auf die 1.
Allerdings ist das NUR, wenn das Auto warm ist. Aber hattest du nicht gesagt, dass es noch okay sei, wenn sich die DZ in einem bestimmten Bereich befindet? Naja...
😁
Ahaaa....
Also alles garnicht so schlimm 😁 Bis auf das ''verschlucken''... was ich am besten durch eine Werkstatt mal überprüfen lasse 😉
950 u/min +/- 50 is eig im leerlauf normal.was haste den fürn ruckeln?bei mir gibt das nur früh beim anfahrn ruckler wenns noch kalt ist.wenn er warm is,is das dan weg
Hey 🙂
Ja, das macht meiner auch. Also man merkt einfach, dass der Motor eigentlich noch 'heia' macht 😁
Also, ab und an beim fahren, beschleunigen, merk ich, wie ich quasi ins ''leere'' trete. Da kann ick drauf trampeln wie ich will - kommt nix 😁 Paar sekunden.. dann hüpft die Kleine und weiter gehts 😁
Egal ob kalt oder warm, habs bei beiden malen schon gehabt.
Und mein DZM steht normalerweise, im Leerlauf meist bei der 1. Wenn ich in Richtung Ampel fahre, und runter schalte, dann stehen bleibe, mit Kupplung getreten, sinkt der DZM mal kurz auf den ersten Strich UNTER der 1 🙄 und geht gleich wieder hoch. das allerdings passiert nur, wenn das Auto warm ist 🙂
wie gesagt es gibt da mehr als eine möglichkeit.
temp regler
luftfilter ( aufmachen und gucken ob wirklich neu)
benzienfilter
zündspule
verteilerfinger ( läufer )
leerlaufregler
einspritzanlage verschmutzt
oder einfach nur feuchtigkeit. ( bei dem wetter is alles möglich 😮 )
fehlt quasi bei vollast luft oder sprit.kuck dir ma den luffi an,das wirste sicher noch alleine hinbekomm.
rest is dann wohl werkstattsache
die 1000 u/min sinn eig auchnoch im rahmen.das mit den kurz runter gehen hab ich auch.is eig nix schlimmes,pendelt halt nur den leerlauf aus.