Mein Auto hat Schluckauf!? ..ruckelt..?
Hallöchen 😁
Also, ich hab zwar die FS benutzt, aber leider nichts passendes gefunden... und da ich ja auch noch neu bin, muss ich mich ja erstmal zurecht finden 😰
Ich versuch mein Problem mal zu erklären - Beim beschleunigen, tret ich plötzlich ins leere... so hab ich das Gefühl... also da kommt nix 😁 dann plötzlich ''hüpft'' meine Kleine und weiter gehts 😁
Es tritt nicht immer auf! Beim letzten mal wars im 2ten Gang... und heute im 4ten beim beschleunigen auf der Autobahn 😕 Also egal, ob das Auto warm oder kalt ist. Ist also nicht jedes mal, wenn wir unterwegs sind 🙂
Achso, das Auto sollte ich wohl auch benennen 😁 Ist nen Astra F - BJ & EZ 94 - 1,4l
Hoffe das reicht so erstmal 😕
Jenny
65 Antworten
mahlzeit
mach mal beim fahren das fenster auf und
das radio aus und lausche ob es beim gas geben - rasselt
es kann sein das sich im auspuff (mitte) siuch ein blech gelöst hat und da durch den ausgang
verstopft -> fus vom gas und dann wieder drauf den socken... 😁
mfg Jack W.
Mahlzeit 😁
Okeee.... aber das Einzige, was ich dann höre, wie´s vorne leicht klappert 😁 aber das scheint ''normal'' zu sein, bei so alten Damen 😉
Haben vor 2 Wochen erst nen neuen Auspuff drunter gebastelt 😁 der funzt einwandfrei 😁
Trotzem DANKE!
LG
Jenny
seit wann genau hast du das problem?
kenne mich beim astra f nicht so genau aus. könnte es sein das
der benzienfilter dicht is? wann sollte man den erneuern? laufleistung alter ?
verteilerkappe?
verteilerfinger?
defektes zündkabel?
defekte zündkerze?
Na du stellst ja Fragen 😁
Bin ich Mechaniker? 😛
Das Problem hab ich seit nen paar Wochen - also ich würd ma sagen so 1,2... 😰 doch der Auspuff?
Laufleistung - 167tkm (aber sie läuft!) 😁
Das Alter der Dame ergibt sich wohl vom Baujahr -> 1994 😁
Und da steht so oft -defekt- bei dir... find ich mal garnicht gut 😰
Ähnliche Themen
naja man müsste halt wissen wann z.B. teile wie verteilerkappe und finger erneuert wurden.
wenn die abgenutzt sind springt der zündfunken nicht mehr richtig über was zu zündaussetzern führt.
verteilerkappe wäre das.
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
und das der verteilerfinger. der dreht sich in der kappe
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
------------
sind beides eigentlich verschleißteile. wenn man die kappe abnimmt sieht man eigentlich auch ob der finger oder die kontakte in der kappe verbraucht sind.
Hat nich einer nen 14NZ und schonmal son problem gehabt?????
Okeeee.... also kommst du vorbei und guckst dir das an, ob da was verbraucht, verschlissen is 😁
Ey, wie soll ich das bitte finden 😕
Ich bin nen Mädel und froh, dass ich das Lenkrad, Gas & Bremse finde 😁
Ach du jeh 🙄
😁 schon aufm weg
naja eigentlich kann man die teile recht leicht finden. verteilerkappe is ROT. dort gehen 5 schwarze kabel dran. auf der andern seite befinden sich die zündkerzenstecker ( 4 )
die kappe ist mit 2 klammern fest. gehn leicht ab dafür etwas schwerer wieder drauf 😁
hab gerade mal bei googel nachgelesen. benzienfilter hat kein festen intervall wann er erneuert werden sollte.
Also opel freunde. helft der dame mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
😁 schon aufm wegnaja eigentlich kann man die teile recht leicht finden. verteilerkappe is ROT. dort gehen 5 schwarze kabel dran. auf der andern seite befinden sich die zündkerzenstecker ( 4 )
die kappe ist mit 2 klammern fest. gehn leicht ab dafür etwas schwerer wieder drauf 😁hab gerade mal bei googel nachgelesen. benzienfilter hat kein festen intervall wann er erneuert werden sollte.
Also opel freunde. helft der dame mal 😉
Moin!
Die Kappe kann auch schwarz sein und mit 2 Schrauben, statt Klammern, hängt vom Zündsystem ab, Lucas (schwarz) oder Bosch (rot). Benzinfilter sollte, glaub ich, alle 60.000 gewechselt werden.
Und Opelfreunde und Hilfe, min. eine PN hat sie schon.
Mfg Ulf
Na prima... nu bin ich komplett verwirrt 😁
Ach du jeh.. das wird ja so peinlich sein 😰
Danke Ulf, für die PN 😉
@ uller8
ok wegen dem filter hab ich verschiedene ansichten gehört. laut rep handbuch kadet alle 30 tkm laut andern garkeinen festen.
rep handbuch fürn F hab ich aber leider nur auf engl. und das hilft nich wirklich 🙁
-------------------------------------------------------------------------------
tippe aber mehr auf ein elek. problem 😕
Moin!
So schnell ist der Filter nun auch nicht dicht, meiner ist deutlich älter als 30.000 und noch gut , wollte den wechseln und aber den passenden Filter verlegt und den vom Astra G in der Hand genommen und mich gewundert....
Also Verteiler C14NZ, schwarz und 2 Schrauben: Lucas Zündverteiler, rot/braun und Klammern : Boschverteiler, Prinzip ist aber das gleiche, nur bei der Ersatzteilbeschaffung beachten! Also einfach mal innen rein guggen.
Mfg Ulf