Auto Winterpause

Opel Astra F

hi Leute habe vor mir Halbjahreskenzeichen zu hollen für mein astra GSI16v.
nun meinefrage wenn ihr den wagen abstellt in der garage läst, läst ihr den auf die reifen ganze zeit still stehen ganze 5 monate???? und in der zeit auch nie den motor starten und den wagen hin und her bewegen oder mal wahrmlaufen lassen?????
ist eine lange stehzeit schädlcih für den motor oder so??????

hatte vor meinen 5 manate in die garage zu packen, plane drauf und auf winterräder damit die sommerreifen nicht ganze zeit auf ein fleck stehen müssen mit dem gewischt usw.
wollte dan kurz vorher bevor wiedr gefaren darf öl weckseln und zündkerzen das wars dan ab die post 🙂
wie macht ihr das den garage rein 5 monate um wieder raus einfach ist das nicht schädcli für den motor oder so?????wegen der langen steh zeit

22 Antworten

am einfachsten schaust mal in den Motorradbereich. da findest sehr viel über das thema

am besten Volltanken und auf Alte Reifen stellen.

hol dir paar olle stahlfelgen mit reifen vom schrott damit du dir deine "guten" reifen nicht plattstehst...

vorm abstellen volltanken damit der tank innen nicht rosten kann...

im winter nicht starten... das bildet nur kondenswasser undd as kann nicht gut sein...

nicht abdecken! (ebenfalls wegen kondenswasser)

ölwechsel mach ich immer im herbst damit der dreck rauskommt

batterie abklemmen und kühl- sowie scheibenwischwasser wintertauglich machen (frostschutz)

ölweckseln kann man ja immernoch, bevor man den wagen wieder fährt im frühsommer.
dann kommt ja auch der ganze dreck raus.
also in garage rein keine plane drüberziehen und motor nicht starten den ganzen winter läst ihr den wagen stehe nohne das der motor mal angemacht wird???

Ähnliche Themen

im öl befinden sich aber schwebeteilchen die durch die standzeit absinken und sich am untersten punkt sammeln... startest du den motor im frühjahr wieder um zu deinem ölwechselplatz zu kommen, jagst du den ganzen dreck nochmal schön durchn ganzen motor... gesund is das nicht...

ich lass den motor den ganzen winter aus... wie gesagt, kondenzwasser is net so geil...

Motor nicht starten!
Leerlaufphasen sind schädlicher als das stehen.
Könntest auch etwas Öl durch die Kerzenöffnungen spritzen und den Motor dann ein paar mal Durchdrehen.
Soll Flugrost an den Zylinderwänden vermeiden.

Und dann noch einen öligen Lappen in den Auspuff stecken.
Alles Maßnahmen sind im Prinzip um Feuchtigkeit fernzukalten. Das stehen selbst mach den Auto eigentlich wenig aus.

Was fährst du eigentlich im Winter Jens ? Golf ? 😁

fahrrad 😉

kommt immer drauf an welchen job ich gerade hab bzw. wieweit der entfernt ist...

bei mir kommen immer alte reifen drauf

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


fahrrad 😉

kommt immer drauf an welchen job ich gerade hab bzw. wieweit der entfernt ist...

warum was arbeitest du denn, wenn du immer wo anderst bist?

seitdem ich meinen astra auf saisonkennzeichen fahre war ich 1 winter arbeitslos... im 2. winter zivi (meine dienststelle war gleich um die ecke und jetzt bin ich zeitarbeiter da weiss man nie wo man die nächste woche arbeitet, übertriebengesagt

jo das stimmt war auch ne zeit lang bei ner leihfirma würd ich aber net mehr machen die schweine zocken einem eh nur ab.

da haste recht aber bevor ich aufs arbeitsamt stempeln gehe und keine kohle kriege (weil u25) lass ich mich lieber bei derartigen firmen ausbeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen