Mein Auto hat macken, mein Händler leider auch...
Nabend zusammen,
ich hab ein "problemchen" mit meinem Auto und es wäre nett wenn ihr mir Helfen könntet.
Ich habe das gute Stück am 14.11.2011 bei dem VW Händler meines Vertrauens (bin eigentlich VW Fahrer und ich und meine Familie sind gute Kunden dort) erworben. Es ist ein 318i Baujahr 12/2001 mit 99800km, kaum Austattung und aus erster (Rentner-)Hand. Optisch machte er innen wie aussen einen gepflegten eindruck und auch die Probefahrt verlief Problemlos, also kein Grund genauer hinzuschauen...hätte ich das mal lieber gemacht...
Bei Vertragsabschluss habe ich mit dem Händler frischen TÜV und eine Inspektion vereinbart, allerdings nur mündlich, sollte aber eigentlich kein Problem sein, man kennt sich ja....eigentlich.
Vertrauensvoll wie ich bin hab ich natürlich nochmal selbst ein bisschen am Auto nachgeforscht und festgestellt (Luftfilter nicht gewechselt, kein Servicestempel obwohl abgemacht etc...) dass definitiv keine Inspektion gemacht wurde, es wurde lediglich die Serviceanzeige zurückgestellt. Habe den :-) natürlich am folgenden Tag darauf angesprochen und seine erste Reaktion war nochmals eine Bestätigung, so nach dem Motto "Hab die Inspektion in Auftrag gegeben, kann natürlich sein dass sie nicht gemacht wurde", nicht ganz seine Worte, aber genau das hat er gemeint.
Nunja, er meinte dann ich solle das Auto da lassen, sie würden sich drum kümmern und ich könne das Auto dann in 2 Tagen abholen. Leihwagen (2010er Polo GTI :-) ) gabs für die 2 Tage umsonst, immerhin.
Bin dann nach 2 Tagen hingefahren um das Auto abzuholen, bevor es nach Hause ging bat ich meinen Händler darum auf einer Hebebühne doch mal einen Blick unter das gute Stück werfen zu dürfen. Als ich so am "Inspizieren" war kam von meinem Händler nach ein bisschen Smalltalk plötzlich die Bemerkung: "Du weisst ja TÜV ist nicht gleich TÜV". Aha, damit wollte er sich wohl absichern falls ich was finde was der "TÜV" ja übersehen haben könnte. Bin allerdings auf den ersten Blick nicht fündig geworden, sah alles ganz ok aus.
Bin dann nach Hause gefahren in dem Glauben alles sei in Ordnung. Heute allerdings, als ich meine Winterreifen montiert habe, musste ich folgendes Feststellen:
-Feder hinten rechts gebrochen
-Bremsleitungen hinten korrodiert (hierbei bräuchte ich allerdings euer Fachwissen ob das noch im Rahmen ist)
-Bremsbeläge Rundum sind meiner Meinung nach ziemlich am Ende, bin allerdings nur Laie und weiss auch hier nicht ob man das bemängeln kann
So, jetzt meine eigentliche Frage:
Inwiefern kann ich meinen Händler für die oben genannten Mängel zur Verantwortung ziehen? Bin halt schon knapp über 4 Wochen mit dem Auto unterwegs...
bin schon auf eure Antworten gespannt...
Gruß Brausebonbon
Die Bilder sind leider nicht so der Bringer...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flummi2010
Hallo ich habe mir einen Bmw 320i e46 touring bj 12.07.2001 gekauft bei Ford Tobaben am 07.01.2011 und jetzt hat er 90tkm runter,haben momentan auch sehr viele problemen gehabt ist es normal das die scheiben beschlagen sind wenn er übernacht gestanden hat oder wenn der wagen auch warm gefahren ist auch hinten , oder das bei uns die lüftung pfeifft oder qwitcht oder abund zu mal nicht richtig heiß wird vor kurzen wurde die kassette vom schiebe dach gewechselt da er nicht mehr zu gin 700euro kostet der scheißund als die federbeine hinten rechts gebrochen waren wurde es erneuert bei ford tobaben und seit dem die bremen und die feststell bremsen erneuert worden ist qwietscht er spbald die handbremse angezogen ist und mann steigt ein oder aus oder bei voll beladung bei foller fahrt und das nerft total und angeblich hört tobaben nicht und die garantie für gebrauchtwagen ist nur 6 monate laut gesetz sagten die oder was seit neuesten auch ist wenn er kalt ist wackelt er ab und zu mal bis er warm ist
Eine Quälerei, das zu lesen...
19 Antworten
Wow und ein Smiley hinter den "Rolleyes" hätte den Witz wohl nicht untergehen lassen...aber egal. Ausserdem wäre es interessant zu wissen, warum man die Grammatik, fragender Leute immer erst kritisieren muss??
Gruß
PS:Korrigieren geht ja leider nicht mehr😉
Also zumindest nicht bei dir😁😁
Eigentlich eher ElMaestro83.
Und es fällt hier andauernd auf,dass wenn mal jemand einen komplizierteren (schwer zu lesen) Text verfasst,er sofort darauf aufmerksam gemacht wird von Leuten,die sonst nichts dazu zu sagen haben. Dann postet er sein Anliegen in einen anderen Thread und wird von selbigen Leuten darauf hingewiesen,dass er nicht das Forum mit "Doppel-Posts" vollmüllen soll etc.
Das bezieht sich nicht nur auf flummi2010 mit seinem Bremsenproblem sondern zieht sich quer durch's Forum. Auch wenn die gestellte Frage von der Überschrift abweicht,kann sie beantwortet werden und trägt somit auch etwas zum Thema bei.
Es nervt also einfach nur😉
Gruß
Ich grab den Thread hier nochmal aus:
Also, mittlerweile wurde die gebrochene Feder getauscht. Die rostigen Bremsleitungen und die abgefahrenen Bremsen wurden nicht "anerkannt". O-Ton vom Meister: "Die Bremsleitungen halten noch mindestens 2 Jahre". Naja, hab mich jetzt mal damit abgefunden auch wenn mich das ganze schön ordentlich ankotzt. Mittlerweile Poltert die Vorderachse ziemlich stark. Hab mich mal im Netz ein wenig schlau gemacht und vermute dass es die QL bzw. die Hydrolager sind. Kann ma ja ganz einfach Testen in dem man an den Vorderrädern "wackelt". Auf der linken seite geht das schon fast mit einem Finger. Jetzt meine Frage: Fällt das unter Garantie? Weiss leider nicht welche Art von Garantie ich habe, wie finde ich das raus?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ja du sagst es,denn ma(n)chmal macht man Fehler🙄Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Relativ viele Rechtschreibfehler und machmal ein bisschen wirrer Satzbau 😉
Freunde von mir haben eine Schreib und Leseschwäche, ich denke, dass dies derjenige mit dem wilden Satzbau und den Fehlern vielleicht auch hat, also kein Grund sich aufzuregen.
Wenn man es ließt denkt man; ,,Oh my god.....aber diese Menschen sind wenn es nicht ums Schreiben geht normale und intelligente Menschen, welche auch normal arbeiten usw...
Also versucht zu entziffern was er meint und helft...für ein besseres Miteinander😉
Und vorallem ist es auch als positiv zu werten, wenn sich sojemand in einem Forum anmeldet, so kann er auch von anderen lernen. Zu, back to topic🙂