mein ausflug in die welt der kiesplatzhändler

BMW 3er E36

😁hatte die fixe idee bräuchte einen kombi.natürlich wieder bmw und mit 6 zylindern.nach ein bisschen suchen einige gefunden und heute frohen mutes losgezogen.preislich wollte ich nicht mehr als 5,5 ausgeben.nach paar stunden und einigen kiesplätzen und hinterhöfen voller nicht eu-fachkräften bin ich zur foldenden erkenntis gekommen.

ich behalte meinen kleinen und fahre ihn bis der tüv uns scheidet.nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.

mein kleiner ist nicht mehr der schönste vom lack aber ich kann sagen:rostfrei bis auf paar ministellen die man nicht sieht,durchrepariert null mängel.
bin nun am überlegen die rückbank rauszuwerfen😕da fährt eh keienr mit und ich hätte mehr platz für werkzeugkoffer usw.

viellecht habt ihr vorschläge wie man das optisch halbwegs gestalten könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.

Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich hatte bisher E30, E36 und E46. Und der E36 war mit Abstand der Schlechteste von allen. Fing an allen Ecken und Enden an zu rosten (von innen nach außen), nach und nach gab sämtliche Technik den Geist auf. Nach nem Jahr hab ich die Notbremse gezogen, bevor ich die Kiste ohne TÜV garnicht mehr losbekomme. Meine E30 mit 100tkm und 8 Jahren mehr auf dem Buckel waren da deutlich besser in der Substanz.

Klar, auch das ist eine Einzelmeinung.

Ich hab ja im E46-Forum gelesen, was für ein Auto du dir angeschaut hast. Für 5.500€ bekommt man einfach keinen gescheiten E46 328iT mit 125tkm und recht voller Hütte. Vielleicht mal als Glücksgriff von Opi, aber nicht vom Händler.

Ich habe nen E46 320Ci (QP) mit ebenfalls recht guter Ausstattung. Der steht da wie geleckt, beim Kauf hatte der ungelogen Jahreswagenzustand. Scheckheft, 1. Hand, 63tkm, nicht eine einzige klitzekleine Delle, technisch einwandfrei. Rost nach 10 Jahren mehr in der Garage stehen als zu fahren nicht vorhanden. Selbst nun nach 1 Jahr Laternenparken steht die Kiste da wie aus dem Ei gepellt. Ich habe schon in ein paar erstaunte Gesichter geblickt, als ich gesagt habe, dass das Auto mittlerweile 11 statt die geschätzten 2 Jahre alt ist.
Dafür habe ich aber auch nahezu das Doppelte deines Budgets hingelegt und ein halbes Jahr gesucht.

Fazit: gute Autos kosten i.d.R. gutes Geld. Was ja für uns Altauto-Besitzer nicht schlecht ist. Und miese Exemplare gibt es in jeder Baureihe, je nachdem, wie der Vorbesitzer mit der Kiste umging.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Laut Google betrifft es den Touring wohl genauso 😁 Top Qualität 😉

Hatte auch mal rumgeschaut, für nem abgerockten e34 m5 will hier ein privatmann 13.000€ haben?? und von seinem angeblichen pflegezustand ist nichts zu sehen.
daneben hat er einen a6 mit den gleichen daten wie mein e39 stehen, für 15t, entweder sind die echt so wertstabil oder der typ hat ne macke.

hab mit einigen händlern geschwatzt und die meinten auch nen guten e36 zu findne ist fasst unmöglich.viele gute autos gingen damals in die pressen durch diese drecks abwrackprämie.😠

Über E36-Abwracker, die sich dann so einen geilen VW mit TSI-Motor geholt haben, kann ich nur lachen. Viel Spaß mit der Steuerkette und irgendwann mit dem Turbo 😁

Ähnliche Themen

nicht nur vw.war gestern noch beim 🙂.der hat mir kostenlos das steuergerät ausgelesen.nix drin.dabei hab ich mit dem meister geschwatzt und mal so wörter wie valvetronic in die halle geworfen.der meinte auch die ganzen 4 zylindermotoren ab e46 kannst vergessen.da standen wohl einige 1er mit motorschadne rum.die 6 zylinder sollen ok sein nur kann die sich kein mensch mehr leisten.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Über E36-Abwracker, die sich dann so einen geilen VW mit TSI-Motor geholt haben, kann ich nur lachen. Viel Spaß mit der Steuerkette und irgendwann mit dem Turbo 😁

moin moin
ich habe vor kurzem nen E36 Bj.90 Limo gefunden in einem für sein alter recht gutem zustand und habe mich gleich mit dem verkäufer in verbindung gesetzt weil ich den haben wollte 🙄 doch wie es das schicksal nun mal so will war ich der zweite interessent.

Habe darauf hin neuen mut gehabt und meine suche fortgesetzt bislang ohne erfolg 😮 Habt ihr vllt nen paar adressen wo man hier im netz nach solche schätzchen schauen kann?

Grund für meine suche ist der E36 Bj 91 Limo von meiner Frau die sich von dem nicht trennen mag und mir zur aufgabe gemacht hat ihn wieder orginal herzurichten um ihn in 8-9 jahren auf H zu fahren.😮😉

MFG René

ebay mobile und autoscout.mehr fällt mir auch nicht ein😕

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ps. nein das ist nicht mein motorinnenleben.abe rso sahen die kiesplatzkarren aus🙄

Das will ich aber jetzt schonmal wissen wie du das festgestellt hast? Unterm Öldeckel sieht man nähmlich nur die Abdeckung der Auslassnockenwelle, und das bisschen Ölkhohle hatten die E36 die ich bis jetzt kannte am Deckel auch.

Ich glaub du willst ein Auto kaufen deutlich unter Preis, schaust dir die verschranzstesten Karren irgentwelcher Dubioser Händler an und machst jetzt Stimmung im Forum das alle Scheiße ist.😁

Alles nach dem E36 ist nur noch Schrott das war der letzte echte BMW usw, das kennt man schon😁 am besten noch ein paar Zitate von Ingo Köth einstreuen.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Den E46 328i würde ich niemals kaufen. Hinterachse 😁 Der 330i hat eigentlich etwas wenig Leistung für einen 3.0. oder? Die Literleistung ist ziemlich identisch mit den M50.

Wieso wenig Leistung? Man soll es ja auch nicht übertreiben und die Literleistung ist immer noch größer als beim M52B28/M50B25 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ps. nein das ist nicht mein motorinnenleben.abe rso sahen die kiesplatzkarren aus🙄
Das will ich aber jetzt schonmal wissen wie du das festgestellt hast? Unterm Öldeckel sieht man nähmlich nur die Abdeckung der Auslassnockenwelle, und das bisschen Ölkhohle hatten die E36 die ich bis jetzt kannte am Deckel auch.

Ich glaub du willst ein Auto kaufen deutlich unter Preis, schaust dir die verschranzstesten Karren irgentwelcher Dubioser Händler an und machst jetzt Stimmung im Forum das alle Scheiße ist.😁

Alles nach dem E36 ist nur noch Schrott das war der letzte echte BMW usw, das kennt man schon😁 am besten noch ein paar Zitate von Ingo Köth einstreuen.

ingo köth.😁 habe sogar kontakt zu ihm 😛

http://www.youtube.com/user/Volksdeutschland?feature=g-all-u

würde man hier den blöden blick rückstandslos entfernt bekommen?

KLICK MICH

In der Regel "nein" - kommt aber auch drauf, wie pingelig Du bist. Restkleber wird auf der Oberkante der SW zurückbleiben. An der Annonce würde mich viel eher das "im Auftrag" stören.
Bei Laufleistung >200.000 könnte das einen Grund haben...

Greetz
Zip

😁im auftrag joaa.keine garantie. am bestennoch so sätze wie auto super aber motor wird immer warm usw.

Den hatte ich mir auch schon angeschaut und dann u.a wegen dem bösen Blick, dem Auspuff und "im Auftrag" und natürlich dem Preis wieder weggeklickt 😁

Solangsam muss ich mir echt überlegen ob ich nicht auch noch nach einem E39 540i suche. Super Motor und preislich zumindest in der Anschaffung nicht teurer als ein E36 328i.

Ja der wird ihn schon für 3000 weggeben.
Das mit im Auftrag müssen die Jungs auch richtig machen.
Der Gewährleistungsausschluss ist meist unwirksam, weil sie den "Verkäufer" nicht bennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen