ausflug in die morasthöhle/erfahrung mit bremssattelfarbe
😛hab heute mal den spritzschutz im radkasten abgemacht.kamm ganz gut was raus da.aber kein gramm rost.hab alles schön mit hohlraumspray geflutet.
nebenbei hab ich aus langeweile mal meine sättel gefärbt.finde passt gut zu den felgen.hab dazu auto k racing bremssattelfarbe benutzt.400ml kosten 12€ im baumarkt.leider ist das zeug ohne härter und man muß da 1000 mal drüber eh das richtig deckt. im april kommen noch andere scheiben drauf,warscheinlich wieder gelochte zimmermann.
ja das war es erstmal von der bastelfront.😉anbei noch die bilder
Beste Antwort im Thema
Toll, ein Foto von ner Schippe Dreck 🙂
Ich dachte Du postest nun ein Foto von den lackierten Sätteln 🙂
18 Antworten
Toll, ein Foto von ner Schippe Dreck 🙂
Ich dachte Du postest nun ein Foto von den lackierten Sätteln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Toll, ein Foto von ner Schippe Dreck 🙂Ich dachte Du postest nun ein Foto von den lackierten Sätteln 🙂
😁ja der dreck hängt da im schweller😰
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Toll, ein Foto von ner Schippe Dreck 🙂Ich dachte Du postest nun ein Foto von den lackierten Sätteln 🙂
Das kann ich auch😁
wer bietet mehr?🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😛hab heute mal den spritzschutz im radkasten abgemacht.kamm ganz gut was raus da.aber kein gramm rost.hab alles schön mit hohlraumspray geflutet.
nebenbei hab ich aus langeweile mal meine sättel gefärbt.finde passt gut zu den felgen.hab dazu auto k racing bremssattelfarbe benutzt.400ml kosten 12€ im baumarkt.leider ist das zeug ohne härter und man muß da 1000 mal drüber eh das richtig deckt. im april kommen noch andere scheiben drauf,warscheinlich wieder gelochte zimmermann.
ja das war es erstmal von der bastelfront.😉anbei noch die bilder
Spritzschutz heißt die komplette Plastikradhausinnenverkleidung?
Wenn ich so sehe, was da haust, sollte ich das beim Reifenwechsel auch gleich mal miterledigen.
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Spritzschutz heißt die komplette Plastikradhausinnenverkleidung?Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😛hab heute mal den spritzschutz im radkasten abgemacht.kamm ganz gut was raus da.aber kein gramm rost.hab alles schön mit hohlraumspray geflutet.
nebenbei hab ich aus langeweile mal meine sättel gefärbt.finde passt gut zu den felgen.hab dazu auto k racing bremssattelfarbe benutzt.400ml kosten 12€ im baumarkt.leider ist das zeug ohne härter und man muß da 1000 mal drüber eh das richtig deckt. im april kommen noch andere scheiben drauf,warscheinlich wieder gelochte zimmermann.
ja das war es erstmal von der bastelfront.😉anbei noch die bilderWenn ich so sehe, was da haust, sollte ich das beim Reifenwechsel auch gleich mal miterledigen.
sind nur 4 schrauben.geht easy😉
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
sind nur 4 schrauben.geht easy😉
Und man sollte auf jeden Fall,da mal rein schaun😁
ich hab da beim letzten räderwechsel bei mir auch mal reingeschaut, ihr meint doch direkt da wo man in den schweller reingucken kann oder?
da war bei meinem 97er compact garnix 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicki84
ich hab da beim letzten räderwechsel bei mir auch mal reingeschaut, ihr meint doch direkt da wo man in den schweller reingucken kann oder?da war bei meinem 97er compact garnix 😁
Schweller?😰
Naja,halt der Hohlraum im Kotflügel unterm Blinker.
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
bekommt man das irgendwie dicht(er) ?
Ich wüsste nicht, wie. Als ich das auseinander hatte, hab ich mich eh gefragt, wie es der Dreck schafft, dahinter zu kommen. OKay, da sind ganz feine Spalte... Einzige Möglichkeit, die mir einfiele: Diese Spalte mit Silikon zukleben. Dann bekommt man aber auch die verkleidung nicht mehr so einfach runter.