mein ausflug in die welt der kiesplatzhändler
😁hatte die fixe idee bräuchte einen kombi.natürlich wieder bmw und mit 6 zylindern.nach ein bisschen suchen einige gefunden und heute frohen mutes losgezogen.preislich wollte ich nicht mehr als 5,5 ausgeben.nach paar stunden und einigen kiesplätzen und hinterhöfen voller nicht eu-fachkräften bin ich zur foldenden erkenntis gekommen.
ich behalte meinen kleinen und fahre ihn bis der tüv uns scheidet.nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.
mein kleiner ist nicht mehr der schönste vom lack aber ich kann sagen:rostfrei bis auf paar ministellen die man nicht sieht,durchrepariert null mängel.
bin nun am überlegen die rückbank rauszuwerfen😕da fährt eh keienr mit und ich hätte mehr platz für werkzeugkoffer usw.
viellecht habt ihr vorschläge wie man das optisch halbwegs gestalten könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.
Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich hatte bisher E30, E36 und E46. Und der E36 war mit Abstand der Schlechteste von allen. Fing an allen Ecken und Enden an zu rosten (von innen nach außen), nach und nach gab sämtliche Technik den Geist auf. Nach nem Jahr hab ich die Notbremse gezogen, bevor ich die Kiste ohne TÜV garnicht mehr losbekomme. Meine E30 mit 100tkm und 8 Jahren mehr auf dem Buckel waren da deutlich besser in der Substanz.
Klar, auch das ist eine Einzelmeinung.
Ich hab ja im E46-Forum gelesen, was für ein Auto du dir angeschaut hast. Für 5.500€ bekommt man einfach keinen gescheiten E46 328iT mit 125tkm und recht voller Hütte. Vielleicht mal als Glücksgriff von Opi, aber nicht vom Händler.
Ich habe nen E46 320Ci (QP) mit ebenfalls recht guter Ausstattung. Der steht da wie geleckt, beim Kauf hatte der ungelogen Jahreswagenzustand. Scheckheft, 1. Hand, 63tkm, nicht eine einzige klitzekleine Delle, technisch einwandfrei. Rost nach 10 Jahren mehr in der Garage stehen als zu fahren nicht vorhanden. Selbst nun nach 1 Jahr Laternenparken steht die Kiste da wie aus dem Ei gepellt. Ich habe schon in ein paar erstaunte Gesichter geblickt, als ich gesagt habe, dass das Auto mittlerweile 11 statt die geschätzten 2 Jahre alt ist.
Dafür habe ich aber auch nahezu das Doppelte deines Budgets hingelegt und ein halbes Jahr gesucht.
Fazit: gute Autos kosten i.d.R. gutes Geld. Was ja für uns Altauto-Besitzer nicht schlecht ist. Und miese Exemplare gibt es in jeder Baureihe, je nachdem, wie der Vorbesitzer mit der Kiste umging.
92 Antworten
Also Leut.....ihr wollt wirklich noch Gewährleistung auf nen alten E36?
Macht das bei dem Preis wirklich noch was aus und habt ihr die Ausdauer,falls da wirklich was kaputtgeht,um das dem Verkäufer anzuhängen und die Sache einzuklagen?
Bevor ich mir n E36 kauf,guck ich ihn mir genau an.Kenn ich mich ned aus,nehm ich einen mit,der das tut,um ned zu sehr auf die Schnauze zu fallen.
Und selbst wenn er tiptop dastehen sollte nach Probefahrt,selber angucken und mehreren gebrauchtwagenchecks bei BMW,Dekra,TÜV und Co. wird im Laufe des ersten Jahres sicher was fällig,das ein bischen Geld kostet....
Ach und Bremsscheiben,Reifen und andere Verschleißteile kann man trotz Gewährleistung ned auf den Händler abwälzen und da kommen dann auch schonmal 500-1000 Euro zusammen.
Vielleicht mal die Ansprüche an so alte Kisten zurückschrauben,dann findet man evtl. was brauchbares für ne Weile.
Wer nen gebrauchten E36 im Neuwagenzustand sucht,sollte hier langsam aber sicher ne fünfstellige Summe einplanen und keinerlei Ansprüche besitzen,denn irgendwas wird nie passen....kein M-Paket,Automatik,Limo,Touring,samoablau,bostongrün,knallrotes Leder innen,Stoffsitze im Cabrio in blau oder was auch immer,was einem ned paßt.
@Corsa Ding
Hinfahren,probefahren und genau angucken,also auch darunter und hinter die Deckel der Schwellerverkleidung,du kennst den E36 ja n bissel,da wirst du auch wissen,wo du drauf achten mußt. 😉
Und ja,den Kleber bekommt man vom GLAS der Scheinwerfer auch komplett ab,bei den Blinkern siehts da schon anders aus,falls der wirklich so dämlich war und die mit angeklebt hat.
Ansonsten einfach abreißen,den Schund.Auto sieht auf den Bildern ordentlich aus,selbst der Fahrersitz,aber evtl. wurde da mal in nen Neubezug investiert.
Greetz
Cap
Oder man muss einfach lange suchen Captain.
Ich schaue nun schon seit mindestens 6 Monaten quasi täglich rein und habe schon einige schöne Exemplare gesehen die zumindest auf den Bildern 1a waren. Dazu war das Preis-/Leistungsverhältnis auch in Ordnung und ich schaue eigentlich nur bis 3500€.
in strukturstarken regionen mag das alles gehen nur bei mir hier im hintertiefstenosten .... da findet man nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
in strukturstarken regionen mag das alles gehen nur bei mir hier im hintertiefstenosten .... da findet man nix.
Ich suche auch nicht nur im Umkreis von 50km 😉
Bis 300km geht schon in Ordnung.
Stelle in der CH auch fest, dass gute, gepflegte Exemplare mit überschaubarem Km- Stand langsam aber sicher selten werden.
Züm Glück hab' ich ein schönes Auto, wenn ich dann mal eine gute Limo, einen schönen Touring oder ein gutes Cabrio mit straight-six unter der Haube finde kann ich ja immer noch zuschlagen. Ich hab' Zeit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich suche auch nicht nur im Umkreis von 50km 😉Zitat:
Original geschrieben von humanerror
in strukturstarken regionen mag das alles gehen nur bei mir hier im hintertiefstenosten .... da findet man nix.Bis 300km geht schon in Ordnung.
Glaub mir, da wird er auch noch nicht viel finden...
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Glaub mir, da wird er auch noch nicht viel finden...Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich suche auch nicht nur im Umkreis von 50km 😉
Bis 300km geht schon in Ordnung.
Kann ich mir fast nicht vorstellen, aber gut.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
für meinen bin ich 600km gefahren😁
Ich auch schon, 300 hin 300 zurück 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mpaketfetisch
weiss garnicht, was ihr habt. gibt genug gute e36... man muss nur auf den richtigen moment warten.man muss aber schon bei einem 328i Touring/coupe/cabrio in einem nahezu perfekten zustand so seine 6000-6500€ bei seite haben. man kann nicht für 3000-4000€ erwarten einen guten gebrauchten,garage aus rentnerhand. ich kaufe nur von opis und alle meine käufer waren einfach nur baff, dass es solche e36 noch gibt.
am besten mal die ganzen händler ignorieren und nur von privater hand suchen....
man findet immer was....
speziell beim 328i cabrio/coupe haben die leute einfach nur einen am hirn....verbastelte drecksschleuder nie wartung gesehen... innenraum sieht so aus, als hätte dort eine 9 köpfige bulgarische zigeuner familie die letzten 5 jahre gelebt.... km weiter über 200tkm aber die 6000-6500€ MUSS sein... da pack ich mir am kopf.
wenn ein auto wirklich gepflegt wurde absolut rostfrei, garagenfahrzeug, immer wartung gesehen etc... dann soll er sein geld bekommen...
naja also es geht schon etwas günstiger, nur weil das auto vom opa ist heist es ja nicht das man dafür mehr bezahlt als für die sonstigen. Wenn man glück, sogar weniger :-)
nen guten E36 findet man definitiv nicht an jeder Straßenecke....allerdings sehe ich auch im direkten Vergleich zum E46, abgesehen von ein paar weniger Sicherheitsmerkmalen, keinen Grund gegen ein E46 zu tauschen!!
Abgesehen vom bildschönen E46 Cabrio Facelift!!
Ansonsten hatte ich erst gestern wieder die Bestätigung, wieviel Spass man für wenig Geld mit dem E36 haben kan!
Eine Fahrt zu Freunden, über Landstraße und Autobahn, ca. 200km davon gute 120km über Landstraße mit echt viel Spass und viel überholen!
Am Ende in Zahlen, 79,9km/h Durschnittsgeschwindigkeit bei 8,2l Verbrauch, 1994er 320i Coupe mit M50B20TU und 225/245 Mischbereifung auf M Felge!
Was will man mehr!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
nen guten E36 findet man definitiv nicht an jeder Straßenecke....allerdings sehe ich auch im direkten Vergleich zum E46, abgesehen von ein paar weniger Sicherheitsmerkmalen, keinen Grund gegen ein E46 zu tauschen!!
Abgesehen vom bildschönen E46 Cabrio Facelift!!Ansonsten hatte ich erst gestern wieder die Bestätigung, wieviel Spass man für wenig Geld mit dem E36 haben kan!
Eine Fahrt zu Freunden, über Landstraße und Autobahn, ca. 200km davon gute 120km über Landstraße mit echt viel Spass und viel überholen!
Am Ende in Zahlen, 79,9km/h Durschnittsgeschwindigkeit bei 8,2l Verbrauch, 1994er 320i Coupe mit M50B20TU und 225/245 Mischbereifung auf M Felge!
Was will man mehr!!!!!
Mehr PS, mehr Hubraum, bessere Fahrleistungen 😉
Und natürlich mehr Fahrkomfort beim E46 und dazu das perfekte M-Lenkrad. Also lässt man die Kosten unbeachtet, dann würde ich ganz klar zum E46 greifen, da er einfach moderner ist. Betrachtet man aber nur Kosten und Fahrspaß, dann eher den E36, wobei dort natürlich dann den 328i 😉