mein ausflug in die welt der kiesplatzhändler

BMW 3er E36

😁hatte die fixe idee bräuchte einen kombi.natürlich wieder bmw und mit 6 zylindern.nach ein bisschen suchen einige gefunden und heute frohen mutes losgezogen.preislich wollte ich nicht mehr als 5,5 ausgeben.nach paar stunden und einigen kiesplätzen und hinterhöfen voller nicht eu-fachkräften bin ich zur foldenden erkenntis gekommen.

ich behalte meinen kleinen und fahre ihn bis der tüv uns scheidet.nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.

mein kleiner ist nicht mehr der schönste vom lack aber ich kann sagen:rostfrei bis auf paar ministellen die man nicht sieht,durchrepariert null mängel.
bin nun am überlegen die rückbank rauszuwerfen😕da fährt eh keienr mit und ich hätte mehr platz für werkzeugkoffer usw.

viellecht habt ihr vorschläge wie man das optisch halbwegs gestalten könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.

Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich hatte bisher E30, E36 und E46. Und der E36 war mit Abstand der Schlechteste von allen. Fing an allen Ecken und Enden an zu rosten (von innen nach außen), nach und nach gab sämtliche Technik den Geist auf. Nach nem Jahr hab ich die Notbremse gezogen, bevor ich die Kiste ohne TÜV garnicht mehr losbekomme. Meine E30 mit 100tkm und 8 Jahren mehr auf dem Buckel waren da deutlich besser in der Substanz.

Klar, auch das ist eine Einzelmeinung.

Ich hab ja im E46-Forum gelesen, was für ein Auto du dir angeschaut hast. Für 5.500€ bekommt man einfach keinen gescheiten E46 328iT mit 125tkm und recht voller Hütte. Vielleicht mal als Glücksgriff von Opi, aber nicht vom Händler.

Ich habe nen E46 320Ci (QP) mit ebenfalls recht guter Ausstattung. Der steht da wie geleckt, beim Kauf hatte der ungelogen Jahreswagenzustand. Scheckheft, 1. Hand, 63tkm, nicht eine einzige klitzekleine Delle, technisch einwandfrei. Rost nach 10 Jahren mehr in der Garage stehen als zu fahren nicht vorhanden. Selbst nun nach 1 Jahr Laternenparken steht die Kiste da wie aus dem Ei gepellt. Ich habe schon in ein paar erstaunte Gesichter geblickt, als ich gesagt habe, dass das Auto mittlerweile 11 statt die geschätzten 2 Jahre alt ist.
Dafür habe ich aber auch nahezu das Doppelte deines Budgets hingelegt und ein halbes Jahr gesucht.

Fazit: gute Autos kosten i.d.R. gutes Geld. Was ja für uns Altauto-Besitzer nicht schlecht ist. Und miese Exemplare gibt es in jeder Baureihe, je nachdem, wie der Vorbesitzer mit der Kiste umging.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ob du soviel mehr Platz haben wirst, wenn die Rückbank weg ist? Ich denke nicht, dass das wahnsinnig viel bringen wird.

hab grad mal alles rausgehaun.viel isses nich und kacke siehts auch aus😠

Auf meiner Winterautosuche letztes Jahr, habe ich auch viel Elend gesehen. Z.B. einen 323ti (rot) mit kaputtem Lack, leerem Kühler-Ausgleichsbehälter und Kanister Öl im Kofferraum. Das Auto war ein Komplettmangel 😁

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Auf meiner Winterautosuche letztes Jahr, habe ich auch viel Elend gesehen. Z.B. einen 323ti (rot) mit kaputtem Lack, leerem Kühler-Ausgleichsbehälter und Kanister Öl im Kofferraum. Das Auto war ein Komplettmangel 😁

der witz dabei sidn die irren preise.die karren sehen innen aus wie reingeschissen haben 200tkm drauf und die wollen 7000€😁

Ähnliche Themen

Bin gerade auch auf der Suche nach einem 323 Compact bzw. 328 Coupe/Limo für meine Sommertour nach Italien. Es ist wirklich ein Trauerspiel und wenn das so weiter geht "muss" ich mit meinem 535i runter fahren.
Da ich aber die "landschaftlich reizvollere Strecke" durchs Gebirge gewählt habe, hätte ich gern ein besseres Leistungsgewicht.
Aber wenn der Markt nur Kack-Karren hergibt...was will man machen.
Es ist inzwischen echt superschwer geworden für normales Geld (round about 5000 EUR) einen
guten E36 zu bekommen, selbst wenn man was Farbe und Variante anbelangt komplett unvoreingenommen
auf die Suche geht. Die rosten wie die Pest oder sind verbastelt. Alternativ sehen die Sitze grauenhaft aus.

Ein Jammertal. Und das sind alles nur Dinge die man schon bei der Onlinesuche bemerkt ohne auch nur einen
der Wagen probe gefahren zu haben.

Über technische Mängel rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Das kann man ja alles richten. Aber Rost oder runtergerockte Sitze sind für mich ein KO-Kriterium.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


nach dem was ich heute so gesehen habe kann ich sagen das wir mit unseren e36 noch die letzen richtigen autos haben.da stehen baujahre jenseits von 2000 und es blüht an jeder ecke.ein blick unter die hauben/öldeckel und das grauen geht weiter.

Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich hatte bisher E30, E36 und E46. Und der E36 war mit Abstand der Schlechteste von allen. Fing an allen Ecken und Enden an zu rosten (von innen nach außen), nach und nach gab sämtliche Technik den Geist auf. Nach nem Jahr hab ich die Notbremse gezogen, bevor ich die Kiste ohne TÜV garnicht mehr losbekomme. Meine E30 mit 100tkm und 8 Jahren mehr auf dem Buckel waren da deutlich besser in der Substanz.

Klar, auch das ist eine Einzelmeinung.

Ich hab ja im E46-Forum gelesen, was für ein Auto du dir angeschaut hast. Für 5.500€ bekommt man einfach keinen gescheiten E46 328iT mit 125tkm und recht voller Hütte. Vielleicht mal als Glücksgriff von Opi, aber nicht vom Händler.

Ich habe nen E46 320Ci (QP) mit ebenfalls recht guter Ausstattung. Der steht da wie geleckt, beim Kauf hatte der ungelogen Jahreswagenzustand. Scheckheft, 1. Hand, 63tkm, nicht eine einzige klitzekleine Delle, technisch einwandfrei. Rost nach 10 Jahren mehr in der Garage stehen als zu fahren nicht vorhanden. Selbst nun nach 1 Jahr Laternenparken steht die Kiste da wie aus dem Ei gepellt. Ich habe schon in ein paar erstaunte Gesichter geblickt, als ich gesagt habe, dass das Auto mittlerweile 11 statt die geschätzten 2 Jahre alt ist.
Dafür habe ich aber auch nahezu das Doppelte deines Budgets hingelegt und ein halbes Jahr gesucht.

Fazit: gute Autos kosten i.d.R. gutes Geld. Was ja für uns Altauto-Besitzer nicht schlecht ist. Und miese Exemplare gibt es in jeder Baureihe, je nachdem, wie der Vorbesitzer mit der Kiste umging.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Bin gerade auch auf der Suche nach einem 323 Compact bzw. 328 Coupe/Limo für meine Sommertour nach Italien. Es ist wirklich ein Trauerspiel und wenn das so weiter geht "muss" ich mit meinem 535i runter fahren.
Da ich aber die "landschaftlich reizvollere Strecke" durchs Gebirge gewählt habe, hätte ich gern ein besseres Leistungsgewicht.
Aber wenn der Markt nur Kack-Karren hergibt...was will man machen.
Es ist inzwischen echt superschwer geworden für normales Geld (round about 5000 EUR) einen
guten E36 zu bekommen, selbst wenn man was Farbe und Variante anbelangt komplett unvoreingenommen
auf die Suche geht. Die rosten wie die Pest oder sind verbastelt. Alternativ sehen die Sitze grauenhaft aus.

Ein Jammertal. Und das sind alles nur Dinge die man schon bei der Onlinesuche bemerkt ohne auch nur einen
der Wagen probe gefahren zu haben.

Über technische Mängel rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Das kann man ja alles richten. Aber Rost oder runtergerockte Sitze sind für mich ein KO-Kriterium.

😁 hätte da einen 323ti der komplett durchrepariert ist.allerdings mit dem mega ko kriterium keine klimaanlage.dahe rmach ich mir auch keine großen hoffnung was den verkauf angeht.da fahr ich ihn lieber noch 5 jahre sorgenfrei😛

Die mangelnde Klima ist eigentlich gar kein so großes KO für mich.
Meine Partnerin und ich mögen die Klimaanlagenluft eh nicht.
Hab die "Sternchentaste" im 5er echt nur gedrückt, wenn es 30°C hat
und ich im Stau stehe.

Hast nen Link?

ne mein kleiner steht noch nirgends drin😁 zur feier des tages hab ich heute nochmal sämmtliche hohlräume ausgespritzt mit fluid film😁ja ich bin autobekloppt.wichtig ist auch immer ne ordentliche ladung motorschmalz im vanos.😁 fotos hast in meiner sig.bis auf gelbe statt weisse nebler ist da alles so wie es ist.

ps. nein das ist nicht mein motorinnenleben.abe rso sahen die kiesplatzkarren aus🙄

weiss garnicht, was ihr habt. gibt genug gute e36... man muss nur auf den richtigen moment warten.

man muss aber schon bei einem 328i Touring/coupe/cabrio in einem nahezu perfekten zustand so seine 6000-6500€ bei seite haben. man kann nicht für 3000-4000€ erwarten einen guten gebrauchten,garage aus rentnerhand. ich kaufe nur von opis und alle meine käufer waren einfach nur baff, dass es solche e36 noch gibt.

am besten mal die ganzen händler ignorieren und nur von privater hand suchen....

man findet immer was....

speziell beim 328i cabrio/coupe haben die leute einfach nur einen am hirn....verbastelte drecksschleuder nie wartung gesehen... innenraum sieht so aus, als hätte dort eine 9 köpfige bulgarische zigeuner familie die letzten 5 jahre gelebt.... km weiter über 200tkm aber die 6000-6500€ MUSS sein... da pack ich mir am kopf.

wenn ein auto wirklich gepflegt wurde absolut rostfrei, garagenfahrzeug, immer wartung gesehen etc... dann soll er sein geld bekommen...

mein

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


weiss garnicht, was ihr habt. gibt genug gute e36... man muss nur auf den richtigen moment warten.

man muss aber schon bei einem 328i Touring/coupe/cabrio in einem nahezu perfekten zustand so seine 6000-6500€ bei seite haben. man kann nicht für 3000-4000€ erwarten einen guten gebrauchten,garage aus rentnerhand. ich kaufe nur von opis und alle meine käufer waren einfach nur baff, dass es solche e36 noch gibt.

am besten mal die ganzen händler ignorieren und nur von privater hand suchen....

man findet immer was....

speziell beim 328i cabrio/coupe haben die leute einfach nur einen am hirn....verbastelte drecksschleuder nie wartung gesehen... innenraum sieht so aus, als hätte dort eine 9 köpfige bulgarische zigeuner familie die letzten 5 jahre gelebt.... km weiter über 200tkm aber die 6000-6500€ MUSS sein... da pack ich mir am kopf.

wenn ein auto wirklich gepflegt wurde absolut rostfrei, garagenfahrzeug, immer wartung gesehen etc... dann soll er sein geld bekommen...

so sah mein 316er mit 200tkm aus innen.die meisten leute sind einfach nur assis die zu faul sind mal zusaugen usw.gerade frauen.mich wundert es das da manche keine ratten im auto haben.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


mein

Zitat:

Original geschrieben von humanerror



Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


weiss garnicht, was ihr habt. gibt genug gute e36... man muss nur auf den richtigen moment warten.

man muss aber schon bei einem 328i Touring/coupe/cabrio in einem nahezu perfekten zustand so seine 6000-6500€ bei seite haben. man kann nicht für 3000-4000€ erwarten einen guten gebrauchten,garage aus rentnerhand. ich kaufe nur von opis und alle meine käufer waren einfach nur baff, dass es solche e36 noch gibt.

am besten mal die ganzen händler ignorieren und nur von privater hand suchen....

man findet immer was....

speziell beim 328i cabrio/coupe haben die leute einfach nur einen am hirn....verbastelte drecksschleuder nie wartung gesehen... innenraum sieht so aus, als hätte dort eine 9 köpfige bulgarische zigeuner familie die letzten 5 jahre gelebt.... km weiter über 200tkm aber die 6000-6500€ MUSS sein... da pack ich mir am kopf.

wenn ein auto wirklich gepflegt wurde absolut rostfrei, garagenfahrzeug, immer wartung gesehen etc... dann soll er sein geld bekommen...

so sah mein 316er mit 200tkm aus innen.die meisten leute sind einfach nur assis die zu faul sind mal zusaugen usw.gerade frauen.mich wundert es das da manche keine ratten im auto haben.

Wobei man aber auch ganz klar sagen muss, dass für viele so ein Auto (machen wir uns nichts vor, der E36 ist alt und billig) einfach nur noch dazu da ist um sie von A nach B zu fahren. Pflege und Wartung nur das Nötigsten und hoffen dass es die Karre lange mitmacht.

Ich persönlich würde es mit so manchen Autos, darunter auch einige E36er nicht anders machen. Es muss für mich schon etwas Besonderes am Auto sein, dass ich mich darum kümmere.

Und genau deswegen gibt es so viele schlecht gepflegte/gewartete Fahrzeuge die dann rosten und ihre Macken haben.

Ich persönlich bin zur Zeit auf der Suche nach einem technisch guten E36 323i/328i, wenn möglich als Coupe für maximal 3000€. Selbst das ist nicht so leicht, wenn man zumindest ein paar Ansprüche an die Optik hat.

Dass du einen E46 328i in gutem Zustand nicht für 5500€ findest ist klar. Ich würde allerdings sowieso wenn dann direkt zum 330i greifen, kostet aber natürlich auch einige Euros mehr 😉.

Den E46 328i würde ich niemals kaufen. Hinterachse 😁 Der 330i hat eigentlich etwas wenig Leistung für einen 3.0. oder? Die Literleistung ist ziemlich identisch mit den M50.

hinterachs beim kombi?dachte imemr das waren nur limo und coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen