Mein A6 braucht neue Alu's

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut einem Monat einen Audi A6 Avant 2.5 TDI (114 KW, 4B) gekauft.

Auf dem Wagen sind die original 16" Audifelgen (siehe Bild) drauf.
Die alten Sommerreifen die drauf waren, kamen runter und hab Winterreifen aufziehen lassen.
Die Räder sollen nur im Winter gefahren werden, für den Sommer brauch ich nun neue.

Für die Sommerräder hab ich da an original 17" oder 18" Alu's von Audi gedacht.
Es sollen ganz normale Alu's sein, nichts extremes oder auffälliges.

Vorallem will ich den Wagen nicht tieferlegen, die Felgen sollen auch optisch zum Wagen passen.
Was könnt ihr mir da empfehlen, die Felgen/Räder sollen den Radkasten auch etwas ausfüllen.

Ich finde, dass bei meinen aktuellen Rädern noch etwas Luft zwischen Reifen und Radkasten ist.
Wenn ich nun grössere Felgen nehmen würde, könnte es dann nicht etwas
blöd aussehen wenn da soviel Platz im Radkasten ist???

Bei 16" fällt es ja nicht besonders auf, bei grösseren ja wohl schon eher.

Hab z.B. an diese 17" gedacht:
17" Felge
17" Felge
17" Felge

Oder diese 18":
18" Felge

Die links sollen nur veranschaulichen an welche Felge ich gedacht habe.
Gibt es die 17" 5-Stern Felge auch in 18"???

Fragen über Fragen, aber vielleicht könnt ihr ja einem unwissenden weiterhelfen...

40 Antworten

Wenn das Tacho dann eine Abweichung hat, kann man es dann neu
angleichen und wenn ja was würde sowas kosten???

Aber ansonsten die ET der Felge stellt dann kein Problem dar, oder???

ET geht in Ordnung, da wären sogar noch Distanzscheiben problemlos möglich.
Zu der Tachoangleichung kann ich dir nicht viel sagen, aber bevor ich das machen lassen würde geh ich zu zig anderen prüfern und probier mein Glück.
Guck am besten was du haben willst und erkundige dich dann bei einem Prüfer deiner Wahl. Also beim A6 sind die meisten Felgen absolut kein Problem, es gibt Leute die haben da echt extreme Lösungen 😉

Gruß

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Das beruhigt mich, das es passt. Laut dem Freundlichen sollen so viele
original Felgen von Audi auf meinem Fagen nicht passen, bzw. nicht freigegeben sein.

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wie so eine Eintragung aussieht???

Wird nur der Fahrzeugschein benötigt oder brauchen die dafür auch den Brief???

Brief...

Gruß aus der Fremde

Fremder

Ähnliche Themen

Kennt jemand die SAT Felgen und kann mir etwas über die Qualität sagen???

Besonders interessieren mich die folgenden 2 Felgen.

Felge 1
Felge 2

Beide Felgen in der Grösse 18".

Kann mir jemand sagen wie grundsätzlich die Qualität bei SAT Felgen und SMC Felgen ist?

hab gestern meine runtergerubbelten origignal 16er mit 205/55er Reifen gegen fast neue 18er mit 225/40 getauscht

auf gleicher strecke auf der AB, bekomm ich die mühle jetzt nur mit ach und krach auf 205, wo vorher "locker" tacho 220 drin waren. ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von RockyFWL


hauf gleicher strecke auf der AB, bekomm ich die mühle jetzt nur mit ach und krach auf 205, wo vorher "locker" tacho 220 drin waren. ist das normal?

Jepp!!

Du darfst dich auch an einem ca 1 Liter höheren Verbrauch erfreuen und schlechteren Durchzug + Beschleunigung!!
Komfort dürfte auch etwas leiden.
Tja, wer schön sein will muss leiden 😁
Gründe sind höherer Rollwiederstand, schlechterer CW-Wert, mehr ungefederte Masse, kleinerer Reifenquerschnitt, evt. etwas größerer Raddurchmesser!!

Gruß

Hi,
deshalb fahre ich Sommer wie Winter gleich breit, damit im Sommer nicht immer gejammert wird 😁
Bassi

Die S-Line Felge 8x18 würde ich Dir auf keinen Fall empflen. Die sieht zwargut aus aber: Bei einer Bereifung so wie ich sie fahre 235/40 Conti SportContact habe ich riesige Probleme. Die Felge verformt sich!!! z.b. bei Autobahnfarten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h schlägt das Rad ebi Autbahnbrückenabsätzen dermassen stark auf das sich die Felge verformt und Du eine irre Unwucht auf allen vier Radern hast. Aufmerksam hat mich der Reifen-Händler gemacht der mir den neuen Satz montiert hat. Die Felgerand innen war auf einer Strecke von ca 15cm nach innengedrückt und as um ca 7-10 mm. Die drei Felgen sahen nicht besser aus. Bei Freundichen kostet die Felge neu ca. 600.- EUR (pro Stück und ohne Reifen)

Es gibt auch ein Folgemodell. Die Felge ist leicht nach innen gewöllbt zur Nabe (ca 1-2 cm). Ich kann Dir aber nicht sagen ob diese besser ist.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

heimo

Tja, so wie das aussieht werde ich mir wohl besser die 17" 5-Speichen Felgen kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen