Mein A6 braucht neue Alu's

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut einem Monat einen Audi A6 Avant 2.5 TDI (114 KW, 4B) gekauft.

Auf dem Wagen sind die original 16" Audifelgen (siehe Bild) drauf.
Die alten Sommerreifen die drauf waren, kamen runter und hab Winterreifen aufziehen lassen.
Die Räder sollen nur im Winter gefahren werden, für den Sommer brauch ich nun neue.

Für die Sommerräder hab ich da an original 17" oder 18" Alu's von Audi gedacht.
Es sollen ganz normale Alu's sein, nichts extremes oder auffälliges.

Vorallem will ich den Wagen nicht tieferlegen, die Felgen sollen auch optisch zum Wagen passen.
Was könnt ihr mir da empfehlen, die Felgen/Räder sollen den Radkasten auch etwas ausfüllen.

Ich finde, dass bei meinen aktuellen Rädern noch etwas Luft zwischen Reifen und Radkasten ist.
Wenn ich nun grössere Felgen nehmen würde, könnte es dann nicht etwas
blöd aussehen wenn da soviel Platz im Radkasten ist???

Bei 16" fällt es ja nicht besonders auf, bei grösseren ja wohl schon eher.

Hab z.B. an diese 17" gedacht:
17" Felge
17" Felge
17" Felge

Oder diese 18":
18" Felge

Die links sollen nur veranschaulichen an welche Felge ich gedacht habe.
Gibt es die 17" 5-Stern Felge auch in 18"???

Fragen über Fragen, aber vielleicht könnt ihr ja einem unwissenden weiterhelfen...

40 Antworten

@Doppel-F

Ich war heute beim Audi Dealer und hab mich erkundigt welche Felgen ich auf meinen A6 drauf bekomme.

Die Felgen, die Du fahren möchtest, die würde ich auch gerne auf meinem A6 haben.
Leider scheint dies nicht zu gehen, der Audi Mensch sagte, dass ich für die original 18" Alus von Audi keine Freigabe bekommen kann.

Wenn 18", dann welche die nicht von Audi sind, z.B. BBS, etc...

Ich könnte die originalen 5-Speichen Felgen problemlos fahren, müssten nur eingetragen werden.

Was soll man nun machen

Ich hab es damals so gemacht,

die Jungs angeschrieben und um die Traglastbescheinigung für diese Felgen gebeten.

Ich hab überhaupt nicht gesagt für was ich die Felgen brauche!
Wo steht den bei der Felge XY geschrieben das sie NUR für das Modell XYZ ist??

Das ganze wird dann im ermessen des Tüv-Menschen liegen.

Die Felge die ich da sehe,
ist die "ganz normale" 9 Speichenfelge von Audi.

Muss jetzt zum Kunden 🙁
Schaue heute abend, gegen 23.00 Uhr bin ich wieder da, mal nach ob ich was passendes dazu finde.

Gruß

Ich muss gestehen, dass ich ein wenig verwirrt bin durch die vielen abweichenden Informationen die ich bekommen habe.

Audi Mann sagt 18" Audi Felgen geht nicht, Reifenhändler sagt, so ein Blödsinn, natürlich geht das...

Was ist nun richtig und wer hat recht???

Hallo,

also bei meinem sind 8J 18 Et 43 eingetragen.

Warum sollte es bei Dir nicht gehen?. Kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht ist es auch vom Baujahr abhängig.

Hier noch ein Bild

Olaf

Ähnliche Themen

So traxx,

du fährst einen 2,5 TDI 114 KW............
Der Audi-Futzi sollte mal zur Schulung gehen oder bei Kia anfangen....................

Konnte dir leider nur ein Bild senden.......bei Interesse schick mir ne pn, dann bekommst du die kompl. Liste im PDF-Format.
ACHTUNG:
Stand der Liste ist 11.2000 (soll aber noch aktuell sein) sind natürlich nicht alle Felgen drin die danach für Audi gebaut worden sind (sind zum großen Teil von RONAL gefertigt worden).

Gruß
Frank

P.S. auf der Liste ist von "Fabrikatsbindung" die Rede, soweit ich weis, gibt es so etwas nicht mehr.....

Hallo V6 Bolide,

die PN ist bereits unterwegs.

Hi,

habe mir für den Sommer voll verchromte US-Felgen mit 81/2x20" auf 235/30/20 bestellt. Laut meines Audi-Werkstattmeisters und dem TÜV kein Problem. Und das trotz fehlender Bescheinigung für Traglast, etc.
Man muß nur eine Sonderabnahme nach §21 STVZO machen lassen.

So wie es derzeit aussieht, müssen nur die Radkästen gebördelt werden. Ob das serienmäßige Sportfahrwerk bleiben kann oder einer tieferen Version weichen muß, wird noch entschieden....

Ja also erst einmal vielen Dank an euch alle für die zahlreichen Tipps und Ratschläge.

Tja, entweder werden es die originalen Audi 17" 5-Speichen Felgen oder die originalen 18" RS6 Felgen.

Ist halt nur noch eine Frage des Preises, aber die 18"er reizen schon...

Zitat:

Original geschrieben von traxx110


Ja also erst einmal vielen Dank an euch alle für die zahlreichen Tipps und Ratschläge.

Tja, entweder werden es die originalen Audi 17" 5-Speichen Felgen oder die originalen 18" RS6 Felgen.

Ist halt nur noch eine Frage des Preises, aber die 18"er reizen schon...

Hallo,

die vom RS6 passen w/ der Einpresstiefe m.E. nicht.

Olaf

Ich hab mir sagen lassen, dass es im Vergleich zu 17" Felgen
Komforteinbußen bei 18" Felgen geben soll.

Ist dem so, oder hat mir da jemand was falsches erzählt???

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


. . . die vom RS6 passen w/ der Einpresstiefe m.E. nicht . . .

Naja, komisch das die dann bei mir im Keller warten um WIEDER montiert zu werden 😁

8,5 x 18 ET30 kei Problem mit 235/40

Gruß

@ Master_ChB

Wie sieht es denn mit der Eintragung aus, hattest Du schwierigkeiten???

Wenn ich mir Dein Bild anschaue, frag ich mich ob das die original Höhe
des Fahrwerks ist oder hast du ihn etwas tiefergelegt???

Hi,

nee ist leider noch nicht tiefelgelegt, deshalb sieht er bei manchen Bildern aus wie ein Stelzbock !! (siehe Sig)

Ich hab meine durch nen Prüfer in der Quattro GmbH eintragen lassen, ich guck mal nach der Traglastbescheinigung, dann melde ich noch mal.
ET 30 haben mehrere eingetragen, auh wenn es vorne knapp ist.

Gruß

@ Master_ChB

Danke für die Info.

Mich würde auch mal interessieren ob z.B. diese Felgen mit der ET auf meinen
Wagen passen würden und wie bzw. ob ich die so eingetragen bekomme.

LINK

Gute Frage,

im Grunde sollte das schon gehen, könnte aber Ärger wegen der Tachoabweichung geben, bin da jetzt auch nicht so sicher.
(hängt aber immer vom Prüfer ab!!!)
Hab auch schon Limos mit 255/35x19 auf 9x19 oder 255/40x18 auf 8,5x18 gesehen und das ohne Tachoangleichung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen