Mein A3 hat mich im Stcih gelassen
Hallo,
gestern hat auch mich mein A3 2.0 TDI (BKD aus 08/04) im Stich gelassen.
Nach gemütlicher Fahrt auf der AB wollte ich runterfahren und der Motor hat sich einfach so abgewürgt als wenn man den Gang nicht rausnhemen würde. (DSG verbaut)
Getankt hatte ich gerade erst, ÖL war auch nachgefüllt, Kontrolllampen waren keine an.
Das Ganze geschah auch urplötzlich ohne Anzeichen, einfach ausgegangen und dann ließ er sich auch nicht mehr zum Fahren bewegen. Pannenservice hat mich dann ins Audi Zentrum geschleppt.
Das Auto hat 88000 Kilometer runter. Der Techniker meinte, das der Zahnriemen extrem locker sitzt und ich mit dem schlimmsten (Motorschaden) rechnen müsse.
Die Garantieverlängerung habe ich zum Glück abgeschlossen.
Auf was muss ich im weiteren Verlauf achten?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Die Garantieverlängerung habe ich zum Glück abgeschlossen.
Das heißt also,
Du hast für das fünfte Jahr, die CL abgeschloßen !?
08/04 -> 08/06 Garantie
08/06 -> 08/08 CL
08/08 -> 08/09 CL Erweiterung ?
Ich glaube, dass war eine mehr als gute Entscheidung !
Glückwunsch und viele Grüße
g-j🙂
Jo genau also 380€ habe ich für ein Jahr bezahlt.
Was könnte denn da sein wenn der Zahnriemen locker ist?
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Was könnte denn da sein wenn der Zahnriemen locker ist?
Da könnte eine Umlenkrolle/Spannrolle ne Macke haben.
Hatte heuer, richtiges Glück mit unserem Lupo 16V, da hat es bei knapp 100000km eine Umlenkrolle zerlegt ! Zum Glück ging die Sache gut😉
Viele Grüße
g-j🙂
Also muss das jetzt nicht zwangsläufg ein Motorschaden sein..., ok schonmal was😉
Eigentlich wäre es ja sarkatisch gedacht garnicht schelcht wenn der Motor im Eimer wäre, dann würde ich doch einen neuen bekommen oder? (+Selbstbeteiligung)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Eigentlich wäre es ja sarkatisch gedacht garnicht schelcht wenn der Motor im Eimer wäre, dann würde ich doch einen neuen bekommen oder? (+Selbstbeteiligung)
Sicherlich nicht. Du bekommst einen wieder aufbereiteten mit vergleichbarer Laufleistung - zumindest keinen neuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Sicherlich nicht. Du bekommst einen wieder aufbereiteten mit vergleichbarer Laufleistung - zumindest keinen neuen 😁Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Eigentlich wäre es ja sarkatisch gedacht garnicht schelcht wenn der Motor im Eimer wäre, dann würde ich doch einen neuen bekommen oder? (+Selbstbeteiligung)
warum das denn nicht?
Wie warum das denn nicht? Logik? Glaubst du, die schenken dir einen neuen Motor oder was? Vielleicht noch ne Coke dazu? 😁 Einen neuen Motor bekommst du vielleicht in den ersten 20.000km, wenn denn überhaupt.
Die überholten Motoren sind genauso gut wie ein neuer, werden ja schließlich genau geprüft.
Du hast nicht zufällig was falsches getankt? Passiert bei V-Power und Ultimate und allen möglichen Bezeichnungen sehr schnell.
Nö den ganz normalen Shell Diesel, wie immer.
Der Techniker wird heute anrufen, dann bin ich mal gespannt😉
Erzähl keinem das du da noch Zweitaktöl draufkippst. Das kommt ziemlich schlecht. Nicht das es nachher doch dran schuld ist.
Mir hats beim A4 auch mal den Motor zerlegt.
War alles dank Garantieverlängerung kein Problem.
Hab das Auto in der Werkstatt gelassen. Die haben mir ein Leihauto per Mobilitäsgarantie gegeben. Bin dann 2 Wochen mit Leihauto gefahren und dann habe ich meinen Audi wieder bekommen.
Im Endeffekt war es jetzt eine Spannrolle für den Zahnriemen, Folge: Zylinderkopfwechsel auf Garantie. Heute Abend hab ich die Kiste wieder.
Aber trotzdem. Ich finde wer einen Audi kauft, sollte bis 100.000 KM auch ohne Garantieverlängerung volle Garantie haben.
Schließlich machen die Werbung mit "Premiumprodukt"
Ja da haste Recht aber ich bin ja glücklich das ich die Garantieverlängerung überhaupt abgeschlossen habe, auch wenn sie 380€ gekostet hat😮