Mein A3 hat mich im Stcih gelassen

Audi A3 8P

Hallo,

gestern hat auch mich mein A3 2.0 TDI (BKD aus 08/04) im Stich gelassen.
Nach gemütlicher Fahrt auf der AB wollte ich runterfahren und der Motor hat sich einfach so abgewürgt als wenn man den Gang nicht rausnhemen würde. (DSG verbaut)
Getankt hatte ich gerade erst, ÖL war auch nachgefüllt, Kontrolllampen waren keine an.
Das Ganze geschah auch urplötzlich ohne Anzeichen, einfach ausgegangen und dann ließ er sich auch nicht mehr zum Fahren bewegen. Pannenservice hat mich dann ins Audi Zentrum geschleppt.

Das Auto hat 88000 Kilometer runter. Der Techniker meinte, das der Zahnriemen extrem locker sitzt und ich mit dem schlimmsten (Motorschaden) rechnen müsse.
Die Garantieverlängerung habe ich zum Glück abgeschlossen.

Auf was muss ich im weiteren Verlauf achten?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Aber trotzdem. Ich finde wer einen Audi kauft, sollte bis 100.000 KM auch ohne Garantieverlängerung volle Garantie haben.

Schließlich machen die Werbung mit "Premiumprodukt"

Moin,

Audi gewährt doch "unbegrenzte Garantie" bezogen auf die Laufleistung, allerdings nur in den ersten zwei Jahren ab EZ. Soll ein Hersteller - theoretisch - 15 Jahre Garantie leisten, nur weil jemand im Jahr max. 6.500 km fährt?

Selbst auf Tupperware (ist auch ein Premiumprodukt) gibt es nur noch 30 Jahre Garantie statt wie früher "lebenslang".

Munter bleiben
T_L

@T_L

Ist das mit den 30 Jahren nicht so ein rechtliches Problem? Oder EU-Ergebnis?
Irgendwas war da, dass lebenslange Garantie in Deutschland/Europa nur so und soviele Jahre lang gilt.
Aber das mal nur als Anmerkung am Rande.

Öhm... gute Idee das mit der Garantieverlängerung! Bei meinem nächsten auch def. dabei!
(Um wenigenstens ein bißchen zum Thema beigetragen zu haben^^)

Gruß, X

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Im Endeffekt war es jetzt eine Spannrolle für den Zahnriemen, Folge: Zylinderkopfwechsel auf Garantie. Heute Abend hab ich die Kiste wieder.

Sagte ich doch😉

Viele Grüße

g-j🙂

So, mein Auto habe ich jetzt wieder.😁
Bezahlen musste ich nichts, außer den Sprit für den Leihwagen und die Selbstbeteiligung

Ich hoffe, das jetzt mit den Reparaturen langsam mal schluss ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


So, mein Auto habe ich jetzt wieder.😁
Bezahlen musste ich nichts, außer den Sprit für den Leihwagen und die Selbstbeteiligung

Ich hoffe, das jetzt mit den Reparaturen langsam mal schluss ist.

Mensch, sei nicht so naiv...!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Selbstbeteiligung.

Welche Selbstbeteiligung?

Grüße,
Hagen

Na die von der Garantie😉

20% oder maximal 250€

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Na die von der Garantie😉

20% oder maximal 250€

Also ich habe keine Selbstbeteiligung. Wüsste auch gerade nicht wo das stehen sollte. *überleg*

Grüße,
Hagen

Hehe heute ist die Rechnung gekommen.
3100e hätte es gekostet😁

Edit: SB liegt bei 50€😉

Na da hast du ja nochmal "Glück" gehabt. 🙂

Kann man wohl sagen.
Ich hoffe das dann bis 100000KM die gröbsten Sachen durch sind😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen