Mein 440i, erstes Fazit und ein paar Fragen
Habe diese Woche meinen 440i in München abgeholt und bin natürlich begeistert. Nicht nur, dass es mein erster 6-Zylinder Benziner ist, sondern auch mein erstes Fahrzeug mit über 300 PS - da fängt ja bekanntlich die Kategorie "Sportwagen" an.
Erstes Fazit:
Der Motor, der Sound, die Sportautomatik und das Fahrwerk haben schon in den ersten 700km restlos überzeugt, und ich habe noch nicht mal richtig Gas gegeben.
Das seltene Tansanitblau, welches dem Estorilblau (mittlerweile M-Sport Standardfarbe) vorgezogen wurde, war eine richtig gute Wahl. Ebenso die Entscheidung gegen xDrive.
Absolut sensationell ist bereits der Verbrauch meines noch nicht mal richtig eingefahrenen 440i. Zur Arbeit und zurück sind es zwischen 8 und 9 Litern, hier habe ich mit meinem A5 190 PS TDI um die 7 Liter verbraucht.
Habe auch gleich ein paar Fragen:
Kann man im Business Navi/Menü einen Startbildschirm festlegen? Meiner startet immer mit dem Optionen des Hauptmenüs. Ich hätte z.B. gerne das Radio oder die Karte auf dem Schirm, wenn ich das Fahrzeug starte.
Was ich vermisse ist der tatsächlichen Momentanverbrauch, und zwar in Litern. Gibt es das nicht mehr?
Dank dem LCI Innovationspaket habe ich die Variable Sportlenkung, nur leider konnte ich hier noch keinen großen Unterschied spüren. Ganz im Gegenteil fühlt sich das Lenkrad relativ schwer an, wenn man beim Parken rangiert. Beim Fahren auf der Autobahn konnte ich keine schwächere oder stärkere Lenkung feststellen. Hat hier jemand Erfahrung, bzw. ist denn hier die Verbesserung?
Danke
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 15. Oktober 2017 um 05:37:26 Uhr:
(...)
Beim ersten Tankgang habe ich das erste Mal ein Kompliment zu meinem Fahrzeug erhalten: "Geile Farbe Digger".
(...)
Wenn ich SO ein „Kompliment“ - der Schöpfer entsteht gerade in meinem Kopfkino - erhalten hätte, würde ich ernsthaft über einen Fahrzeugwechsel nachdenken...
;-))
96 Antworten
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:06:37 Uhr:
@VR6-2900Schönes Auto, kommt mir sehr bekannt vor. 😁
Warum, hast die gleiche Farbe?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:56:04 Uhr:
@vr6-2900Glückwunsch zum schönen Fahrzeug! Geile Farbe, schicke Felgen! Viel Spaß!
Zur variablen Sportlenkung: die Vorzüge spürst du vor allem im Stadtverkehr,Kreiseln, beim einparken. Du musst halt weniger kurbeln! Schwerer fühlt sie sich eigentlich nur in den Sportmodi an. Ansonsten fahre ich sie seit fast 70000km über 4,5 Jahre. Bisher sehr zufrieden damit. Und ich kam von der Aktivlenkung des 5ers.
Allzeit unfallfrei und mit der Zeit fuchst du dich schon ein mit den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten.
Vorschlag für die BDA. Lass sie dir doch abends im Bettle von Frauchen vorlesen! 😉
Auch gelesen??
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:25:28 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:06:37 Uhr:
@VR6-2900Schönes Auto, kommt mir sehr bekannt vor. 😁
Warum, hast die gleiche Farbe?
Exakt. Siehe meine Bilder in meinem Profil. 🙂
A.
Servus,
witzig, ich dachte schon, ich bin einer der ganz wenigen mit einem 440i GC Luxury Line in Tansanitblau. Habe ihn vor genau 4 Wochen auch in München abgeholt.
Meine ersten Erfahrungen:
++ Motor: allererste Sahne
++ Spritverbrauch: erstaunlich niedrig, nach 2.200 km echte 8,15 Liter auf 100
++ ausreichend komfortabel, trotz 19 Zöller
- Ambiente: kommt an einen 5er bzw. Audi A6 / A5 nicht ran
- einige Details (mechanische Feststellbremse, kein Autohold, kein Sync Knopf für Klima, Comfort öffnen nur auf die vorderen Türen, Heckklappenöffnung witzlos, und noch ein paar andere Sachen) gefallen mir nicht.
Das Gesamtpaket entscheidet. Und das ist eindeutig positiv.
Kleine Randbemerkung noch: Seit 2007, als ich meinen ersten A5 Coupe in granatrot bekommen habe, bin ich nicht mehr so oft auf mein Auto angesprochen worden - positiv natürlich.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Enzian2 schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:39:09 Uhr:
... Heckklappenöffnung witzlos, ...
Zuerst - schönes Auto und vor allem sehr gute Wahl bei der Motorisierung.
Was ist aber an der Heckklappenöffnung "witzlos"?? 😕
Deiner steht super da. Hast du gut zusammengestellt, das Blau sieht auch super edel aus zu den satinierten Aluleisten.
Die automatische Heckklappe allerdings habe ich beim F30 schmerzlich vermisst. Da gab es immer ein hässliches Scheppergeräusch beim Zuknallen.
A.
@Enzian2 wirklich sehr gelungen die Kombi! Besonders die Felgen gefallen mir richtig gut!
Zur Lenkung:
Kurv mal bei geringen Geschwindigkeiten durch das Wohngebiet im Comfort-Modus und im Sport-Modus. Da sind in der Lenkung Welten dazwischen, was Leichtgängigkeit im Comfort und straffe Abstimmung im Sport angeht (Voraussetzung: Du hast bei der Definition des Sport-Modus die Fahrwerksabstimmung (mit-)angewählt).
Zitat:
@Enzian2 schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:39:09 Uhr:
Servus,
witzig, ich dachte schon, ich bin einer der ganz wenigen mit einem 440i GC Luxury Line in Tansanitblau. Habe ihn vor genau 4 Wochen auch in München abgeholt.
Meine ersten Erfahrungen:
++ Motor: allererste Sahne
++ Spritverbrauch: erstaunlich niedrig, nach 2.200 km echte 8,15 Liter auf 100
++ ausreichend komfortabel, trotz 19 Zöller
- Ambiente: kommt an einen 5er bzw. Audi A6 / A5 nicht ran
- einige Details (mechanische Feststellbremse, kein Autohold, kein Sync Knopf für Klima, Comfort öffnen nur auf die vorderen Türen, Heckklappenöffnung witzlos, und noch ein paar andere Sachen) gefallen mir nicht.
Das Gesamtpaket entscheidet. Und das ist eindeutig positiv.Kleine Randbemerkung noch: Seit 2007, als ich meinen ersten A5 Coupe in granatrot bekommen habe, bin ich nicht mehr so oft auf mein Auto angesprochen worden - positiv natürlich.
VG
Ich stimme dir Voll und Ganz zu! Feststellbremse/Autohold ist wohl der größte Minuspunkt an Komfort, dicht gefolgt vom Comfortöffnen nur Vorne. Aber das verschmerzt man mit Leichtigkeit.
Beim ersten Tankgang habe ich das erste Mal ein Kompliment zu meinem Fahrzeug erhalten: "Geile Farbe Digger".
Bin echt froh nicht das Estorilblau gewählt zu haben
Zitat:
@Downloader schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:52:28 Uhr:
Zur Lenkung:
Kurv mal bei geringen Geschwindigkeiten durch das Wohngebiet im Comfort-Modus und im Sport-Modus. Da sind in der Lenkung Welten dazwischen, was Leichtgängigkeit im Comfort und straffe Abstimmung im Sport angeht (Voraussetzung: Du hast bei der Definition des Sport-Modus die Fahrwerksabstimmung (mit-)angewählt).
Danke für den Tipp, werde ich testen. Bin leider 2 Wochen im Ausland so kurz nach Meiner Abholung 🙄
Zitat:
Exakt. Siehe meine Bilder in meinem Profil. 🙂
A.
Mir unsere Farbe kann man unsere 440i wohl noch als quasi Unikat sehen.
Hast du deinen gleich mit PPSK bestellt? Da fällt einem das "Einfahren" doch noch schwerer oder 🙂
Ich werde im Frühjahr danach schauen. Mit PPSK sollen es ja 4,6 Sekunden von 0-100 sein...911er Niveau aber mit +2 Liter weniger Verbrauch 🙂😰
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 15. Oktober 2017 um 05:48:12 Uhr:
Zitat:
Exakt. Siehe meine Bilder in meinem Profil. 🙂
A.
Mir unsere Farbe kann man unsere 440i wohl noch als quasi Unikat sehen.
Hast du deinen gleich mit PPSK bestellt? Da fällt einem das "Einfahren" doch noch schwerer oder 🙂
Ich werde im Frühjahr danach schauen. Mit PPSK sollen es ja 4,6 Sekunden von 0-100 sein...911er Niveau aber mit +2 Liter weniger Verbrauch 🙂😰
Ja, vor allem mit dem weißen Leder. 🙂
PPSK hatte ich gleich mitbestellt, kann bislang nicht klagen. Habe aber auch keinen Hör-Vergleich zum normalen 440i, da habe ich noch nie dringesessen. Mir ging es auch eher um die 360PS, wobei die Carbonendrohre schon ein optisches Highlight sind. 😉
Der Verbrauch ist wirklich bemerkenswert niedrig für die gebotene Leistung. Wenn der Motor warm ist, kann man bei 80km/h im Tempomat mit um die 5 Liter Momentanverbrauch fahren.
A.
Zitat:
Ja, vor allem mit dem weißen Leder. 🙂
PPSK hatte ich gleich mitbestellt, kann bislang nicht klagen. Habe aber auch keinen Hör-Vergleich zum normalen 440i, da habe ich noch nie dringesessen. Mir ging es auch eher um die 360PS, wobei die Carbonendrohre schon ein optisches Highlight sind. 😉
Der Verbrauch ist wirklich bemerkenswert niedrig für die gebotene Leistung. Wenn der Motor warm ist, kann man bei 80km/h im Tempomat mit um die 5 Liter Momentanverbrauch fahren.
A.
Stimmt, du hast ja auch weißes Leder, fantastische Mischung. Hatte in meinem Monacoblauen E60 schon helles sonnenbeige Leder. Dunkle Außenfarbe und helles Leder. So muss das sein 🙂
Verbrauch dieses Motors ist herausragend. Da können alle anderen (Marken) einpacken. Beim direkten Vergleich mit C43 und S5 tun sich da Welten von 2-3 Litern Unterschied zum 440i auf. Sen-satio-nell