MEIN 4.8i: ER IST DA!!!!

BMW X5 E70

Hi!

Ihr seht mich mit einem breiten Grinsen am Schreibtisch sitzen... 😉 😁

Mein "Drogendealer" hat mich vorhin angerufen und mich gebeten, vorbei zu kommen! Im Auslieferungs-Keller dann, im dezent gesetzten Scheinwerferlich, stand er: der X5 4.8i!!! Und das Beste: ES IST M E I N NEUER X5!!!

Gestern abend geliefert.....

Ich habe eine halbe Stunde nur geguckt, gesessen, gefühlt, genossen!!

Erster Eindruck:

Er ist ein mächtig muskulöses Auto!! Dabei absolut stimmig von den Proportionen...ein Designkunstwerk...rundum stimmig. Er ruft einem wirklich zu: "Come on, lass uns fahren!!" Die 214er Mischbereifung (hinten 315er) passen absolut perfekt zum Auto (ich hatte in letzter Zeit etwas Angst, es könnte "prollig" wirken..), unglaubliche Walzen, die die Radhäuser ausfüllen...Schön!! Ich bin froh, dass ich NICHT die Aluschweller genommen habe...mit den normalen schwarzen Schwellern wirkt er noch "förmiger"!!

Dann die Türen: öffnen ganz leicht, saugend. Beim Zumachen kein Scheppern....nur ein sanftes PLOPP....so, wie man das ganz früher mal von MERCEDES gewöhnt war!! Eine absolute Verbesserung zum jetzigen X5!!

Innen sehr geräumig, sehr wertig, sehr gute Lederqualität. Ich bin froh, dass ich beiges Leder gewählt habe...einfach nur edel...dazu das Wurzelholz und das dunkle Dashboard! Netter Gimmick: Handschuhfach öffnet elektrisch auf Knopfdruck....wie das Maul eines hais 😉.

Ich habe mir den (Komfort-) Sitz nach meinem Gusto eigestellt, und es ist hinten immer noch sehr viel Kniefreiheit. ich muss also nicht mehr vorrücken, wenn unsere Freunde mal mit zum Essen kommen...
Besonderheit: Obwohl Komfortsitze, kann man doch auch noch die Beinauflage elektrisch verlängern, wie bei den Sportsitzen. Das hat mein jetziger X5 mit Komfortsitzen nicht. Ich habe perfekt gesessen!!!

Die rechte Hand fällt wie von alleine auf den Joystick, Handschmeichler, wie schon in einigen Tests erwähnt...ich freu' mich schon auf den Gewöhnungsprozess, der nötig sein wird, das Ding wie im Schlaf zu bedienen. Das gilt auch für das viel gescholtene iDRIVE...ich liebe es, Manuals zu lesen und dann langsam die Funktion zu begreifen...ich habe da in jedem Fall keine Angst davor!!

Schlüssel rein, ein Druck auf den Startknopf.... das "Tier" erwacht zum leben!! Der Keller des Autohauses verstärkt natürlich noch das Geräusch des V8...ich werde wohl vorwiegend in langen Tunnels unterwegs sein müssen 😉. Er blubbert fein, beim Gasgeben faucht er wie ein Tier...das habe ich (im Diesel) lange nicht gehört...und ein wenig vermisst!

Freunde: EIN GEI*ES AUTO!!

Wermutstropfen: ich darf ihn erst am 23.03. abholen...einen Tag vor der offiziellen Präsentation...wie halte ich das aus!!!????

Ich leide!! Aber das Warten wird sich lohnen!!!!!

Gruss

Michael (sehr begeistert!! Fotos zeigen nicht das wahre Auto!!!)

200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Hier mal 2 Bilder...allerdiungs nur mit dem Handy aufgenommen, ...

Schönen Tag noch!!

Michael

Sieht irgendwie aus wie ein X3 😁 😁

Gruß
Torsten 😉

Meeeeeeensch, zieht den Michael doch nicht so runter. -.-

Der X5 wirkt nur auf Fotos so gedrungen wie der X3, in Natura ist der ziemlich bullig.

Okay, jetzt habe ich erneut positiv über einen BMW geschrieben, nun ist gut... 😁

Gruß

Björn

Danke für die Bilder. Sieht top aus. Schönes Kennzeichen.

Wenn der X5 auch nur annähernd Ähnlichkeit mit dem X3 hätte, würde ich ihn nicht fahren. Dass die 20er 214er-Y-Felgen da so "verloren" aussehen, zeugt von der Grösse des Autos. Ich denke, dass die Razr3i-Fotos das nicht so wiedergeben können...aber irgendwo müssen die fast 20 cm mehr Länge und 8 cm mehr Breite ja zu sehen sein...ist eben sehr harmonisch verpackt worden und wirkt auch im Stand schon sehr muskulös. Und Martin (Tupper) hat recht: X7 wäre sicher die treffendere Bezeichnung 😉 🙂

Komme gerade von einer Probefahrt mit meinen Jungs zurück.....Autobahn-Premiere....es ist beeindruckend, wie das Teil noch bei 180 bei Kickdown um 2 (!!) Stufen zurückschaltet und brüllend hochbeschleunigt....nicht mein Fahrstil, aber mal ganz nett zu spüren. 😁 Natürlich bin ich nicht schneller als 220 ...schliesslich will ich ihn korrekt einfahren. 😎

Trotzdem er das z.Zt. sportlichste Werks-Fahrwerk hat (auch die sportliche Abstimmung) fühlt er sich doch komfortabler an als der bisherige X5 mit Sportfahrwerk. Da haben die Abstimmer aber einen richtig guten Job gemacht. Ich werde demnächst mal einen mit dem adaptiven Fahrwerk fahren...bin gespannt, wie anders das ist!!

Gruss Michael (wieder V8-happy....muss eben der Richtige sein...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wenn der X5 auch nur annähernd Ähnlichkeit mit dem X3 hätte, würde ich ihn nicht fahren. ...
Gruss Michael (wieder V8-happy....muss eben der Richtige sein...)

Ruhig Brauner !

Aber auf dem Foto sieht er halt nun mal so gedrungen aus .... 😉

Bimmelt eigentlich wieder der Gurtwarner, wenn Du Deine Rolex-behängte rechte Pranke auf den Beifahrer-Sitz legst ? 😁

Gruß
Torsten
- freut sich für Dich, da Du sicherlich den ersten gebrauchten X5 II auf den Markt bringen wirst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


- freut sich für Dich, da Du sicherlich den ersten gebrauchten X5 II auf den Markt bringen wirst

😁

Auszuschliessen ist das nie!! Nur, dass dieses Mal schon Interessenten bereit stehen!! (sagt mein 🙂)

Immerhin hat er ja jetzt auch schon ca. 250 kms auf dem Tacho....da muss man sich schon mal umsehen! 😎

@ Björn:

Danke für Deinen Support......aber ich denke, die Jungs aus dem XC90-Forum wollen auch nur ihren Spass haben...und früher oder später werden sie nach einer Probefahrt dann doch die weiss-blauen Prospekte blättern 😉

Du selbst schwebst ja eh über all dem "Kleinwagen-Gedöns" 😉

Grüsse aus Potsdam...mit viel Sonne

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


... bei 180 bei Kickdown um 2 (!!) Stufen zurückschaltet und brüllend hochbeschleunigt....

...brüllend glaube ich noch aber "hochbeschleunigt" nicht mehr. Man sollte mit den Auto ja auch nicht schneller als 160-180 fahren. Habe ich aber gerade schon in einem anderen Thread angemerkt, dass sich die X5-Fahrer (generell, nicht auf Dich bezogen) auf der Autobahn immer noch so benehmen, also hätten sie einen Sportwagen unterm Hinterteil und die linke Spur nicht freigeben wollen.

Der Wagen ist zum cruisen!! Und man kann auch einmal zügig überholen!! Aber bitte weg von der linken Spur😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


....es ist beeindruckend, wie das Teil noch bei 180 bei Kickdown um 2 (!!) Stufen zurückschaltet und brüllend hochbeschleunigt....

Ich möchte keine alten Wunden aufkratzen, aber dem XC90 hattest Du für solches Verhalten mal ´ne "Abmahnung" erteilt (auch wenn es sich beim X5 anders anhören sollte)...

Gruß

Martin

Die Abmahnung war vermutlich eher für den dürftigen XC90-Sound...Bei dem schlappen Motor kann von "brüllend hochbeschleunigen" auch kaum eine Rede sein, oder?

@Michael
Ich bin sicher, dass die XC90-Fraktion auch irgendwann auf den Geschmack eines RICHTIGEN V8 kommen wird. 😁
----------------
Razr3i-Fotos
---------------
Ist ein Witz oder? 😁
Habe das Ding nach drei Monaten entnervt verkauft. Die andere Option wäre ein gepflegter Wurf aus dem Fenster gewesen...

Gruß aus dem sonnigen HH

Björn

PS: hat dein X5 belüftete Sitze?!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich möchte keine alten Wunden aufkratzen, aber dem XC90 hattest Du für solches Verhalten mal ´ne "Abmahnung" erteilt (auch wenn es sich beim X5 anders anhören sollte)...

 

Stimmt! Aber beim XC90 V8 kam nach dem Rückschalten Gebrüll, aber kein entsprechender Schub...DAS hat genervt...und das habe ich damals bemängelt. Und das "böse" Grollen des 4.8i hat auch tatsächlich akustisch wenig mit dem Yamaha-Triebwerk des XC90 zu tun....

Im übrigen möchte ich hier nochmal betonen, dass, sieht man vom Sound mal ab, der 3.0d beim normalen Anfahren und Gleiten gegen den V8 nicht so alt aussieht. Im Gegenteil: sitzt man erstmals im V8 und fährt los, hat man das Gefühl, dass der Diesel kräftiger zur Sache gekommen ist....ich würde jederzeit den X5 auch wieder als Diesel fahren...er war mir niemals zu schlapp oder langsam, im Gegenteil.
Ich goutiere einfach nur gerade den Sound und die mühelose Seidigkeit, mit der der Achtzylinder den X5 antreibt.... der Diesel war/ist stark, zuverlässig, genügsam und bullig, der V8 ist aber zusätzlich noch SEXY!! 🙂

In der täglichen Praxis, auf dem Weg zum/vom Job usw, ist der Diesel in jedem Fall eine mehr als ausreichende Motorisierung für den SAV....ich bleibe dabei: mehr braucht man eigentlich nicht!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Bei dem schlappen Motor kann von "brüllend hochbeschleunigen" auch kaum eine Rede sein, oder?

Dass der XC90 V8 schneller beschleunigt als der 4.4i ist Dir aber schon bewusst, oder!?

Einziger Nachteil ist die elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit beim XC90, aber 240 muss man auch nicht unbedingt mit so einem Wagen fahren (ist aber nett wenn man´s kann 😉 ).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dass der XC90 V8 schneller beschleunigt als der 4.4i ist Dir aber schon bewusst, oder!?

Genau deshalb hat BC ja den 4.8i genommen... - 6,5 Sek von 0 auf 100 km/h, da hat der XC90 V8 (7,3s) keine Chance. Die 40 Mehr-PS tun da ihre Arbeit... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Genau deshalb hat BC ja den 4.8i genommen... - 6,5 Sek von 0 auf 100 km/h, da hat der XC90 V8 (7,3s) keine Chance. Die 40 Mehr-PS tun da ihre Arbeit... 😉

 

Hi Jürgen,

Die 6,5 Secs beim 4.8i sind ja in Tests ebenso relativiert worden (6,9) wie die 7,3 beim XC90 (8 Secs). Mir persönlich kommt es darauf wirklich überhaupt nicht an...das war auch nie ein Kriterium für mich, den VOLVO nicht zu mögen. Das war, neben all den nervigen und bekannten Details das unharmonische Antriebspaket aus Motor + Getriebe, die permanente Hin- und Herschalterei. Offenbar, wenn ich das im Forum richtig verfolge, hat VOLVO da ja nachgebessert und jetzt ist es okay. Ich denke, Du hast zur Zeit ähnlich viel Spass mit Deinem V8 wie ich mit meinem....let's enjoy it!! 😉 😁

Gruss Michael (mit 120-Liter ungenutztem Stauraum im Kofferraum-Unterflur...ideal für einen Gastank!! 😉 )

@XC70D5
Asche auf mein Haupt...Ich war wohl etwas geblendet von der, vergleichsweise geringen, PS-Zahl des XC90...

Ich habe gerade festgestellt, dass der Volvo für einen SUV federleicht ist.

Volvo
315 PS
0-100 in 7,3 Sekunden
440 NM
ca. 2100kg leer

Range SC
396 PS
0-100 in 7,5 Sekunden
560 NM
ca. 2700kg leer 😁

X5 4,8i
355PS
0-100 in 6,5 Sekunden
475 NM
ca. 2245kg leer

Lt. Prospekt ist der BMW sogar der Umweltfreundlichste, was den CO2-Ausstoß angeht. 😁

Ich nehme alles zurück, was ich Schlechtes über den Volvo geschrieben habe. Schön anzusehen ist er auf jeden Fall, dazu kommt, dass er nicht an jeder Straßenecke steht...so, genug geschleimt. 😁

Übrigens macht der Range auch bei 210 Feierabend...

Gruß

Björn

@BILDCHEF: Könntest du noch ein Bild vom Innenraum einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen