MEIN 4.8i: ER IST DA!!!!

BMW X5 E70

Hi!

Ihr seht mich mit einem breiten Grinsen am Schreibtisch sitzen... 😉 😁

Mein "Drogendealer" hat mich vorhin angerufen und mich gebeten, vorbei zu kommen! Im Auslieferungs-Keller dann, im dezent gesetzten Scheinwerferlich, stand er: der X5 4.8i!!! Und das Beste: ES IST M E I N NEUER X5!!!

Gestern abend geliefert.....

Ich habe eine halbe Stunde nur geguckt, gesessen, gefühlt, genossen!!

Erster Eindruck:

Er ist ein mächtig muskulöses Auto!! Dabei absolut stimmig von den Proportionen...ein Designkunstwerk...rundum stimmig. Er ruft einem wirklich zu: "Come on, lass uns fahren!!" Die 214er Mischbereifung (hinten 315er) passen absolut perfekt zum Auto (ich hatte in letzter Zeit etwas Angst, es könnte "prollig" wirken..), unglaubliche Walzen, die die Radhäuser ausfüllen...Schön!! Ich bin froh, dass ich NICHT die Aluschweller genommen habe...mit den normalen schwarzen Schwellern wirkt er noch "förmiger"!!

Dann die Türen: öffnen ganz leicht, saugend. Beim Zumachen kein Scheppern....nur ein sanftes PLOPP....so, wie man das ganz früher mal von MERCEDES gewöhnt war!! Eine absolute Verbesserung zum jetzigen X5!!

Innen sehr geräumig, sehr wertig, sehr gute Lederqualität. Ich bin froh, dass ich beiges Leder gewählt habe...einfach nur edel...dazu das Wurzelholz und das dunkle Dashboard! Netter Gimmick: Handschuhfach öffnet elektrisch auf Knopfdruck....wie das Maul eines hais 😉.

Ich habe mir den (Komfort-) Sitz nach meinem Gusto eigestellt, und es ist hinten immer noch sehr viel Kniefreiheit. ich muss also nicht mehr vorrücken, wenn unsere Freunde mal mit zum Essen kommen...
Besonderheit: Obwohl Komfortsitze, kann man doch auch noch die Beinauflage elektrisch verlängern, wie bei den Sportsitzen. Das hat mein jetziger X5 mit Komfortsitzen nicht. Ich habe perfekt gesessen!!!

Die rechte Hand fällt wie von alleine auf den Joystick, Handschmeichler, wie schon in einigen Tests erwähnt...ich freu' mich schon auf den Gewöhnungsprozess, der nötig sein wird, das Ding wie im Schlaf zu bedienen. Das gilt auch für das viel gescholtene iDRIVE...ich liebe es, Manuals zu lesen und dann langsam die Funktion zu begreifen...ich habe da in jedem Fall keine Angst davor!!

Schlüssel rein, ein Druck auf den Startknopf.... das "Tier" erwacht zum leben!! Der Keller des Autohauses verstärkt natürlich noch das Geräusch des V8...ich werde wohl vorwiegend in langen Tunnels unterwegs sein müssen 😉. Er blubbert fein, beim Gasgeben faucht er wie ein Tier...das habe ich (im Diesel) lange nicht gehört...und ein wenig vermisst!

Freunde: EIN GEI*ES AUTO!!

Wermutstropfen: ich darf ihn erst am 23.03. abholen...einen Tag vor der offiziellen Präsentation...wie halte ich das aus!!!????

Ich leide!! Aber das Warten wird sich lohnen!!!!!

Gruss

Michael (sehr begeistert!! Fotos zeigen nicht das wahre Auto!!!)

200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


@BILDCHEF: Könntest du noch ein Bild vom Innenraum einstellen?

... und eins vom Unterboden ... ooch büüttääh. 😁

Gruß
Torsten

SOOOOOO, jetzt habe ich ihn mir auch endlich ausgiebigst angesehen:

Erstmal Glückwunsch an BILDCHEF zu der weisen Entscheidung auf die Trittbretter zu verzichten. Auch wenn sie optisch einiges hermachen, so macht die Optik nicht den Mindernutzen wett. Ein normales Einsteigen ohne mit der Hose daran vorbeizuschleifen ist bis mind. 1,85m Körpergröße nicht möglich. Wenn man die Trittbretter als Zwischenstufe nutzt, ist das weder praktisch noch elegant.

Die Verarbeitung macht einen sehr ordentlichen Eindruck, auch wenn man zum Schliessen der Türen den doppelten Schwung wie beim Volvo braucht 😉

Der Innenraum ist sehr schön, aber leider auch BMW-typisch eng. Auf allen Plätzen ist weniger Platz als im Volvo. Der Kofferraum ist nach wie vor ein Witz, aber ein schlechter 🙁
Auf den 7-Sitzer kann man getrost verzichten, da dort kein Erwachsener sitzen kann und wahrscheinlich kein Kind sitzen will. Unter geschätzten 1,50m hat man auf der 3. Sitzreihe nicht die Möglichkeit herauszuschauen, was bei empfindsamen Naturen ja gerne mal zum spontanen Leeren des Mageninhalts führen kann.

Ich habe dann mal direkt mit dem X3 verglichen, der ein viel luftigeres Raumgefühl, ähnlich wie im Volvo, vermittelt. Auch sind Rückbank und Kofferraum familienfreundlicher geschnitten als im X5. Auch wenn die Literzahl des Kofferraums geringer als im X5 sein sollte, so ist der nutzbare Raum doch größer.

Es würde bei mir wohl eher der X3 oder 5er werden oder es gibt ´ne große Dachbox oder ´nen Anhänger als Gimmick dazu 😉
Der X5 ist das große Auto für Leute, die eigentlich keinen Platz brauchen. Schade, Chance vertan. Ein tolles Auto mit wenig Nutzwert, was aber wieder mal bewiesen hat, dass (bisher) bei der Raumökonomie niemand Volvo - in dieser Klasse - das Wasser reichen kann.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Es würde bei mir wohl eher der X3 oder 5er werden .....

Gruß

Martin

Na, da bin ich ja mal in freudiger Erwartung...... 😁 😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
Der Innenraum ist sehr schön, aber leider auch BMW-typisch eng. Auf allen Plätzen ist weniger Platz als im Volvo. Der Kofferraum ist nach wie vor ein Witz, aber ein schlechter

Hallo Martin,

geh' davon aus, dass ich Deine Meinung immer sehr schätze....

Aber offenbar hast Du vor dem Probesitzen im neuen X5 versehentlich eine Portion Magic-Mushrooms verspeist 😉...nur so kann ich mir erklären, dass Du zu dem Eindruck kommen kannst, der Innenraum des neuen X5 sei eng, der Kofferraum klein und beides in jedem Fall dem ( Klein-SAV) X3 unterlegen....

Das mit der dritten Sitzreihe mag ja sein...ich brauch' die nicht und deshalb ist's mir auch Schei**egal, wie klein und leicht die Leute sein müssen, die da sitzen sollen. Ich habe mir keinen Omnisbus gekauft...

Als direkter Umsteiger vom X5 E53 auf den E70 kann ich nur sagen, dass der neue wesentlich geräumiger ist, in der Innenbreite, auf den Rücksitzen (wesentlich mehr Knieraum bei gleich eingestelltem Fahrersitz) und der Kofferraum 10 Zentimeter länger ist...und breiter....und zusätzlicher Stauraum (Unterflur) ohne Ende.
Den 7-Sitzer kannst Du ja von Kofferraum kaum mit dem X3 vergleichen...den gibt's nur als 5-Sitzer...also musst Du da auch den X5-5-Sitzer rannehmen...

Sorry, aber ich kann diese Wertung, die man ja auch nicht als SUBJEKTIV sehen kann (Maße sind objektive Daten!) nicht ernst nehmen....und bis zum 1.April sinds noch 5 Tage... 😉 😉

Aber: wem es nur um reinen Kofferraum geht, wird man natürlich wirklich den XC90 immer als Referenz nehmen müssen! In meinen neuen X5 passen jedenfalls jetzt 2 komplette 9,5'' Golfbags quer rein....mehr brauch ich nicht. Unseren Weihnachtsbaum lassen wir uns immer liefern...

Gruss Michael

(Unterflur)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber offenbar hast Du vor dem Probesitzen im neuen X5 versehentlich eine Portion Magic-Mushrooms verspeist ...nur so kann ich mir erklären, dass Du zu dem Eindruck kommen kannst, der Innenraum des neuen X5 sei eng, der Kofferraum klein und beides in jedem Fall dem ( Klein-SAV) X3 unterlegen....

Das mit der dritten Sitzreihe mag ja sein...ich brauch' die nicht und deshalb ist's mir auch Schei**egal, wie klein und leicht die Leute sein müssen, die da sitzen sollen. Ich habe mir keinen Omnisbus gekauft...

Als direkter Umsteiger vom X5 E53 auf den E70 kann ich nur sagen, dass der neue wesentlich geräumiger ist, in der Innenbreite, auf den Rücksitzen (wesentlich mehr Knieraum bei gleich eingestelltem Fahrersitz) und der Kofferraum 10 Zentimeter länger ist...und breiter....und zusätzlicher Stauraum (Unterflur) ohne Ende.
Den 7-Sitzer kannst Du ja von Kofferraum kaum mit dem X3 vergleichen...den gibt's nur als 5-Sitzer...also musst Du da auch den X5-5-Sitzer rannehmen...

Sorry, aber ich kann diese Wertung, die man ja auch nicht als SUBJEKTIV sehen kann (Maße sind objektive Daten!) nicht ernst nehmen....und bis zum 1.April sinds noch 5 Tage...

Aber: wem es nur um reinen Kofferraum geht, wird man natürlich wirklich den XC90 immer als Referenz nehmen müssen! In meinen neuen X5 passen jedenfalls jetzt 2 komplette 9,5'' Golfbags quer rein....mehr brauch ich nicht. Unseren Weihnachtsbaum lassen wir uns immer liefern...

***Du hast zuviele Grafiken in Deinem Text, klicke auf zurück und schreibe den ganzen Mist nochmal 🙁 ***

Ich hatte mir soviel Mühe gegeben, aber jetzt leider nur noch in Kurzfassung:

Nein, ich war absolut Herr meiner Sinne.

Dass ich den X5 beengt fand, lag wohl an der Tatsache, dass ich direkt danach wieder in meinen XC90 steigen durfte/musste. 😉
Ich habe auch nicht geschrieben dass ich den Innenraum des X3 größer fand, sondern nur "luftiger", da die Innenverkleidungen, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole weniger "massiv" als im X5 sind. Die höhere Gürtellinie im X5 trägt natürlich auch noch zu diesem Gefühl bei.

Der Kofferraum des X5 ist von der Grundfläche auch größer, nur erscheint mir die nutzbare Höhe im X3, für meine Bedürfnisse, besser.
***Edith: das Fach im Kofferraumboden hat für mich absolut keinen Nährwert, ausser dass man dort den ganzen Müll sammeln kann, der sonst so im Auto rumfliegen würde.***

Ich hatte übrigens 2 X5 zum Vergleich, den 5- und den 7-Sitzer.

Der 5-Sitzer hatte übrigens ein riesiges Golfbag im Kofferraum, schliesslich wissen die BMWler auf was es ihren Kunden ankommt 😉

Beim X5 würde ich auch auf die 3. Reihe verzichten, aber manchmal bin ich doch froh den Volvo-Omnibus zu fahren, da ich neben meiner Frau und 3 Kindern auch schon mal weitere Personen mitnehme(n möchte).

Was ich eben vergessen hatte, aber hier auch schon erwähnt wurde: Die Sitze der 2. Reihe lassen sich, auch bei normal eingestellten Vordersitzen, nicht so einfach umklappen, da die Kopfstütze an den Vorderlehnen hängen bleibt 🙁

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich finde den neuen X5 toll und einen Quantensprung zum alten Modell. Ich würde am liebsten sofort einen nehmen, auch mit dem Wermuthstropfen eines schlechteren Nutzwertes (zu einem [m.M. ungerechtfertigt] höheren Preis).

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem für Dich richtigen Auto.
Und lass´ Dir die Laune nicht von Familienvätern verderben, die eigentlich VW-Bus oder Viano fahren sollten 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem für Dich richtigen Auto.
Und lass´ Dir die Laune nicht von Familienvätern verderben, die eigentlich VW-Bus oder Viano fahren sollten 😉

 

😉 😁

Nö...war ja nur geschockt, den doch gewachsenen neuen X5 von Dir als zu klein beschrieben zu lesen....

Und das mit den umklappenden Rücksitzlehnen, die an der Vordersitzlehne hängen bleiben, werde ich nachher gleich mal testen....ich hatte die schon umgelegt, und auch bei der Sitzposition meines Fahrersitzes (ich bin 1,85) und da hing nix....aber mal sehen, wie weit man die Vordersitze zurückfahren kann, damit das nicht passiert....

So, ich werde jetzt mal gucken, ob meine Golfschläger über Winter Rost angesetzt haben...

Ciao Michael

Warum sollen denn Familienväter Viano fahren....??? Haben die kein Recht auf einen X5???

Zitat:

Original geschrieben von java9397


Warum sollen denn Familienväter Viano fahren....??? Haben die kein Recht auf einen X5???
...
Unser derzeitiger Fuhrpark: X5 4.4i ( ab Aug.07 neuer X5 4,8i), Mercedes Viano...

DAS müsstest DU doch beurteilen können! 😁

Gruß
Jürgen
statt X5 und Viano nur XC90. 😉

Deshalb wundere ich mich ja so über diese Aussage. Viano und X5 sind nicht annähernd vergleichbar.....

Zitat:

Original geschrieben von java9397


Deshalb wundere ich mich ja so über diese Aussage. Viano und X5 sind nicht annähernd vergleichbar.....

Richtig, aber was nützt mir der X5, wenn ich den Platz des Viano (ab und zu) brauche!?

Und ´nen Viano, nur weil man ihn ab und zu brauchen könnte? Neee, dann lieber XC90, der liegt dazwischen, sozusagen einer für alles 😉

Gruß

Martin

Gut, Volvo kam nie in Frage, deswegen kann ich dazu nix sagen.
Der Viano ist in Sachen Platz natürlich unschlagbar. Wir fahren mit zwei Kids und einem Hund jetzt über Ostern nach Österreich. Da nehmen wir den Viano. Der X5 bietet um Welten besseren Fahrkomfort, liegt ja auch in einer wesentlich höheren Preislage. Wäre also traurig, wenn es nicht so wäre.
Der 2,2 Diesel im Viano liefert gute Arbeit, fährt seine Geschwindigkeit und verbraucht nicht zuviel. Die Qualität ist halt nicht besonders, es hat Wochen gedauert, bis wir die ganzen Klapperquellen einigermassen beseitigt hatten, meist selber, denn die Werkstatt hat das nicht hin bekommen.

Das neuere Modell soll aber wesentlich besser verarbeitet sein, bei uns steht da der Wechsel im nächsten Herbst an, werden also Anfang nächsten Jahres mal Probe fahren.

Klar haben wir es natürlich optimal, können auswählen, welchen Wagen wir nehmen. Aber im Grunde ist mir der X5 lieber!!
Gruß

Habe mir gestern mal den X5 beim Händler angesehen.

Erster Eindruck: Wo steht er denn ?
Die Ähnlichkeit zum X3 ist schon frappierend. Er wirkt nicht mehr so bullig wie der alte X5.

Innen ist endlich der Ostblock-Charme gewichen. Die Sitze können nunmehr als solche bezeichnet werden.

Ob und wie richtige Menschen in der 3. Reihe sitzen sollen, ist mir schleierhaft. Ist aber - wie BC schon sagte - sch...egal.

Sag mal, BC, hast Du eigentlich das Head up-Display genommen ? 😁
Das Teil gefiel mir gut. Ist sicherlich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Denke aber, dass man es danach nicht mehr missen möchte.

Mir fiel auf, dass im Innenraum nicht alles Alu ist, was nach Alu aussieht.

Ein Meisterstück ist sicherlich, dass der Automatik-Wählhebel nicht wie beim 7er am Lenkrad sitzt. Der Joystick als solches ist recht witzig gemacht. Bin mal gespannt, wie lange der beim BC hält 😉

Für weitere Kommentare wäre einfach mal eine Probefahrt nötig.

Gruß
Torsten

oh jeh....

was haben es unsere väter gut gehabt!?!

die kannten ( hatten ) "nur" den wirtschaftswunder käfer und haben mit ihm die ganze familie und gepäck nach italien transportiert.
ohne 3. sitzreihe und 500 l kofferraum.

wie sollen wir das jetzt nur schaffen...???
das sind probleme !

😉

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Sag mal, BC, hast Du eigentlich das Head up-Display genommen ?

😛unch: :badmood: :bloodynose: 😛oisonspitting: :effenberg:

😉

Torsten, ich werde mich gebührend revanchieren...auch Dein XC90 wird ja in absehbarer Zeit "fällig" sein

cu Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Torsten, ich werde mich gebührend revanchieren...auch Dein XC90 wird ja in absehbarer Zeit "fällig" sein

cu Michael

Das wird aber noch dauern.

Der Maybach passt nicht in die Garage. Der C70 hat mehr als 1 Jahr Lieferzeit, Maserati baut keinen SUV und der Cayenne hat keine 3. Sitzreihe 😁 😁

Gruß
Torsten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen