MEIN 4.8i: ER IST DA!!!!

BMW X5 E70

Hi!

Ihr seht mich mit einem breiten Grinsen am Schreibtisch sitzen... 😉 😁

Mein "Drogendealer" hat mich vorhin angerufen und mich gebeten, vorbei zu kommen! Im Auslieferungs-Keller dann, im dezent gesetzten Scheinwerferlich, stand er: der X5 4.8i!!! Und das Beste: ES IST M E I N NEUER X5!!!

Gestern abend geliefert.....

Ich habe eine halbe Stunde nur geguckt, gesessen, gefühlt, genossen!!

Erster Eindruck:

Er ist ein mächtig muskulöses Auto!! Dabei absolut stimmig von den Proportionen...ein Designkunstwerk...rundum stimmig. Er ruft einem wirklich zu: "Come on, lass uns fahren!!" Die 214er Mischbereifung (hinten 315er) passen absolut perfekt zum Auto (ich hatte in letzter Zeit etwas Angst, es könnte "prollig" wirken..), unglaubliche Walzen, die die Radhäuser ausfüllen...Schön!! Ich bin froh, dass ich NICHT die Aluschweller genommen habe...mit den normalen schwarzen Schwellern wirkt er noch "förmiger"!!

Dann die Türen: öffnen ganz leicht, saugend. Beim Zumachen kein Scheppern....nur ein sanftes PLOPP....so, wie man das ganz früher mal von MERCEDES gewöhnt war!! Eine absolute Verbesserung zum jetzigen X5!!

Innen sehr geräumig, sehr wertig, sehr gute Lederqualität. Ich bin froh, dass ich beiges Leder gewählt habe...einfach nur edel...dazu das Wurzelholz und das dunkle Dashboard! Netter Gimmick: Handschuhfach öffnet elektrisch auf Knopfdruck....wie das Maul eines hais 😉.

Ich habe mir den (Komfort-) Sitz nach meinem Gusto eigestellt, und es ist hinten immer noch sehr viel Kniefreiheit. ich muss also nicht mehr vorrücken, wenn unsere Freunde mal mit zum Essen kommen...
Besonderheit: Obwohl Komfortsitze, kann man doch auch noch die Beinauflage elektrisch verlängern, wie bei den Sportsitzen. Das hat mein jetziger X5 mit Komfortsitzen nicht. Ich habe perfekt gesessen!!!

Die rechte Hand fällt wie von alleine auf den Joystick, Handschmeichler, wie schon in einigen Tests erwähnt...ich freu' mich schon auf den Gewöhnungsprozess, der nötig sein wird, das Ding wie im Schlaf zu bedienen. Das gilt auch für das viel gescholtene iDRIVE...ich liebe es, Manuals zu lesen und dann langsam die Funktion zu begreifen...ich habe da in jedem Fall keine Angst davor!!

Schlüssel rein, ein Druck auf den Startknopf.... das "Tier" erwacht zum leben!! Der Keller des Autohauses verstärkt natürlich noch das Geräusch des V8...ich werde wohl vorwiegend in langen Tunnels unterwegs sein müssen 😉. Er blubbert fein, beim Gasgeben faucht er wie ein Tier...das habe ich (im Diesel) lange nicht gehört...und ein wenig vermisst!

Freunde: EIN GEI*ES AUTO!!

Wermutstropfen: ich darf ihn erst am 23.03. abholen...einen Tag vor der offiziellen Präsentation...wie halte ich das aus!!!????

Ich leide!! Aber das Warten wird sich lohnen!!!!!

Gruss

Michael (sehr begeistert!! Fotos zeigen nicht das wahre Auto!!!)

200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


 
262 im X5 ist schon eine Ansage...Nicht schlecht.
 
Das

sehe ich auch so. Der M5 E60 schafft ohne Vmax-Aufhebung auch nur 267 😉

In einem SUV bin ich noch nie schneller als knappe 250 gefahren (alter Cayenne S). Muss man m.E. aber auch nicht haben. Die Fuhre muss man im Ernstfall auch wieder zum Stehen kriegen 😰

Gruß

Martin

Jungs,

das sind die Werte lt Tacho, ohne Adaptive Drive will ich das aber auch nicht fahren wollen, da ist fett Masse in Gang!
bin vor dem Kauf den Diesel ohne Adaptive Probe gefahren, da war ganz schön Seegang bei Wind und 210 auf der Gasse. Von daher bin ich echt froh, Adaptive an Bord zu haben, kenn das aber auch schon von meinem 645er.

gruss,

Mike

also das kann ich nicht bestätigen. der wagen liegt (mit sportfahrwerk!) wie ein brett und mein kolonnenkollege gestern nacht auf der strecke köln-ffm kam augenscheinlich auch nicht besser um die kurven mit seinem AD... (vielleicht konnte / wollte er auch nicht so gut / rasant fahren...). der wagen ist schön straff und hat wenig seitenneigung.

seegang kenne ich von meinem touareg anders. da musste man schon manches mal die luft anhalten beim kurvenschneiden...

weiss natürlich nicht, in wie fern die 21er ne rolle spielen, werde ich aber spätestens im winter wissen, wenn die 19"er drauf sind...

lg

sven

Hi Sven,

bist Du denn schon einmal nen E70 MIT Adaptive Drive gefahren? Ich habe vor meiner Bestellung mit und ohne AD eine ausgiebige Testfahrt gemacht und muss sagen dass AD schon einen großen Unterschied im Fahrverhalten des neuen X5 ausmacht... mir war es die 3200€ auf jeden Fall Wert 😉

Ähnliche Themen

hi toby,

nein, und ich glaube dir, dass es dort einen unterschied geben würde - muss es ja. da ich aber weder ein komfortfreak bin und auch in meiner vergangenheit jahrelang cartrennen gefahren bin, habe ich stets den hang zum sportiven.

mit dem x5 kann ich dermassen gut um die kurven zirkeln, dass mir wirklich nichts fehlt. überrascht mich wirklich positiv. wenn ich dann mal richtig spass haben möchte, steige ich in unseren cooper s und fühle mich dabei in den cart zurückversetzt. der cooper s macht in kurven noch mehr spass als der porsche turbo gemacht hat, der für solche dinge völlig übermotorisiert ist und nur auf dem ring für spass gesorgt hat. (in den zusammenhang finde ich die entsprechenden race-diskussionen hier ganz amüsant...😉).

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


............ werde ich aber spätestens im winter wissen, wenn die 19"er drauf sind...
lg sven

Servus,

lässt sich aber nicht 1:1 vergleichen, da Winterreifen auf Grund der vielen kleinen weichen Lamellen von Natur aus schon "weicher" abrollen als die Sommer-Niederquerschnittsreifen. 😉

So long Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen