Mein 320 d 150 PS rußt sehr stark!
Mein 320 d 150 PS Rust wie schwein
Fahr nen E46 320 d. Hab 120000km drauf. Nur irgendwie Rust der so sehr, das wenn ich auf die Autobahn drauf fahr, und richtig stoff gebe, hinter mir eine Wolke aufgeht, das ist echt erschreckend.
Habt ihr auch solche Probleme?
30 Antworten
ja die glühkerze hat 25,- euro gekostet und der rest war nur arbeitszeit.
gruss sr118
Die Gluehkerze ist doch aber nur fuer den Kaltstart da d.h. fuers Vorgluehen. Hat nichts mit Russ beim Fahren im warmen Zustand zu tun.
Gruss
Joe
doch man sagte mir es hätte was damit zutun.bei mir war die glühkerze im vierten zylinder kaputt und man erklärte es mir so: das die glühkerze immernoch nachlaufen würde und es zu einer vernebelung kommen würde,ich hatte auch spürbaren leistungsverlust. aber die freundlichen hatten recht,seitdem rust er nicht mehr und hat auch wieder seine volle leistung.
gruss sr118
Aha, sie war also auf 'dauer-an'. Also hast Du quasi
im Diesel Fremdzuendung gehabt.
Was es so alles gibt. WIeder was gelernt.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
hallo,
Wenn ich bei meinem 320d e46 facelift kräftig aufs Gas drücke, quillt eine schwarze rauchwolke aus dem auspuff.. Bei normaler fahrweise sieht man nichts, nur eben bei starken beschleunigen.
Ein Kumpel, der hinter mir gefahren ist, sagte mir das, selbst im auto seh ich eher weniger was von dem rauch..
Hab nen ölwechsel gemacht, da problem existierte edoch vorher auch schon..
Und ich hätte noch ne zweite frage, will aber nicht extra nen neuen thread aufmachen..
Will neue felgen, hab jetzt standard BMW Felgen 205er, 16 Zoll oben..die vom facelift eben.. Es steht bei felgen immer was von einpresstiefe.. welche ist denn da die richtige für mein modell?
Wenn ich bei felgenoutlet mir ne felge ankucke(in 16 Zoll - ne größere wird mir zu teuer), ich danach meine daten eingeb, also bmw, e46,3er ... Springt ea auf 17 Zoller.. Aber wieso?hab doch jetzt auch 16er oben..
Vielen dank im vorraus😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Ist der Wagen gechippt? Da rußen die Kisten häufig extrem... Ansonsten: Ne gewisse Rußentwicklung ist bei den älteren Dieseln, ohne Filter, schon normal. Gerade, wenn die Autos häufig kurze Strecken bewegt werden. Nach ner Autobahnfahrt, wo die Kiste mal richtig heiß geworden ist, sollte es ein bisschen besser sein...
Bei den Felgen kenn ich mich nicht wirklich aus... Wenns um Originalfelgen geht, ist http://felgenkatalog.auto-treff.com/ ne gute Anlaufstelle...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Habe bei meinem auch das Rußproblem, da gibt es extrem viele Möglichkeiten. Hat sich denn sonst irgendwas verändert, höherer Verbrauch, unrunder Motorlauf, weniger Leistung/Drehmoment o.ä.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Besteht das problem noch bigurbi? Oder hast dus beseitugt?
Gechippt is er nicht, werte stimmen eigtl auch alle, also beschleunigung, verbrauch usw. Sind normal wie immer..
Habe angst dass es wegen dem öl ist, hab 0W-40 Castrol Vollsynthese, war aber seeehr teuer eigentlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
öl wäre bläulicher rauch, ruß ist schwarzer rauch. mein problem ist noch nicht gelöst, habe nächste woche termin beim bosch service. hoffe die finden was. aber mich störts mehr wegen dem erhöhten verbrauch, nicht wegen dem ruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
ja rauch is schwarz..
Aber mein beschriebenes öl geht schon für den 320 Diesel oder?
Es wäre sehr nett, wenn du nach deinem termin schreiben würdest, was das problem war🙂
Danke im voraus und viel glück, dass es nichts größeres ist🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Mein 3liter rußt auch wenn ich ihm voll ins Genick steige 🙂 da brauchst dir denk ich mal keinen kopf machen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Leider ist die Rauchwolke normal.
Durch die Abgasrückführung sammeln sich weiche und harte
Rußreste in der Abgasrückführung und vorallem in der Ansaugbrücke.
Wenn ordentlich Gas gegeben wird, reißt der Druck einiges an
Rußpartikeln mit und es kommt zu der Rauchwolke.
Hat mit dem Öl nichts zutun..
Habe im Winter mal wieder das Abgasventil gereinigt und auch
die Ansaugbrücke abgehabt und einiges an Ruß rausgeholt so weit
es ging.
Wenn man nun illegalerweise die Abgasrückführung lahmlegt,
bleibt die Ansaugbrücke sauber und und die Qualmerei läßt stark nach.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
sorry aber man kann nicht pauschal sagen dass die rußwolke "normal" ist! klar rußt ein diesel ohne partikelfilter nach längerer teilllastfahrt wenn man dann vollgas gibt - aber normalerweise nicht so stark dass der hintendran fahrende nichts mehr sieht und vor allem nicht durchgehend bei volllast, wie z.b. bei meinem 320d. und wenn man das fzg über längere zeit hat merkt man ja auch wenn es irgendwann stärker rußt als vorher, dann sollte man schon schauen woran es liegt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
kann nur sagen wie es bei mir war.
Rußte vor der Reinigung des AGR und der Ansaugplaste
extrem.
Verwundert nicht wenn man mal sieht
was sich im Ansaugbereich ansammelt.
Nach der Reinigung rußte es fast gar nicht mehr.
Die AGR ist nur umwelttechnisch einn Gewinn.
Für den Verbrauch, der Hygiene für den Motor
wie auch der ;Wolkenbildung' ein Horror, eine Fehlkonstruktion.
Kurzstrecke, vor allem reiner Stadtverkehr also Fahren mit
offenem AGR fördert das Verrußen der besagten Teile.
Natürlich rußt es auch stärker wenn
der Luftfilter dicht ist
die Einspritzpumpe defekt ist
der LMM defekt ist
eine / mehrere Einspritzdüsen nicht mehr sauber arbeiten.
Daran liegt es meistens nicht.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]
Ich fahr öfter mal hinter nem Bekannten her, der nen alten Mercedes ML 270 (glaub ich) fährt. 4-Zylinder-Diesel. Der haut im Stadtverkehr beim Gasgeben auch immer schön "Dreck" (also Ruß) hinten raus. Im Prinzip immer, wenn er Gas gibt und es wird auch nach der 4. Ampel nicht besser...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel rust extrem beim Gas geben?!' überführt.]