Mein 316i muss nun weg.
Liebes Forum,
seit 12 Jahren fahre ich einen E36 316i von 1993, und langsam hat das Auto sein Lebensende erreicht. Bei nunmehr 230tkm werde ich ohne größere Investitionen nicht mehr durch den TÜV kommen (Bremsleitungen, Ölleitungen der Lenkung, Stoßdämpfer vorne, Verlust Getriebeöl und einige Kleinigkeiten), und ich glaube, für einen Nullausstatter lohnen sich die Reparaturen nicht mehr. Die gemeinsame Zeit war schön, aber nun wird sie enden. Durch den TÜV werde ich ihn wohl nicht mehr bringen.
Da der Motor noch recht gut läuft, wollte ich Euch fragen, welche Möglichkeiten Ihr seht, um den Wagen nicht für teures Geld auf den Schrott zu bringen. Kennt Ihr Händler, die so ein Fahrzeug kaufen wollen? Es sind noch relativ viele Teile drin, die nicht defekt sind. Mir ist klar, dass ich nicht mehr viel dafür bekommen werde. Oder fragt man bei einer Autoverwertung an?
Das Auto steht im Großraum Stuttgart. Die Ludolfs sind mir zu weit weg. :-)
Es dankt Euch im voraus für Eure Tipps
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hat noch jemand eine gute Idee?
stell das ding bei ebay rein und du hast noch deine 500€ und danach deine ruhe... 😉
24 Antworten
Hm wäre der nicht letztes Jahr was für die Abwrackprämie dann gewesen?
Den Motor, auch wenn er gut läuft bei 220.000 wird wohl keiner nehmen.
Finde Dich damit ab, dass bei 0 Ausstattung wohl auch keiner zum Schlachten kommt.
Nach dem Schlachten den "Schrott" dann zum Schrott zu bringen ist dann auch viel aufwendiger, als ihn nun für 100 EUR Entsorgungsgebühr abzugeben.
Vielleicht kannst Du den Schrotti ja so aushandeln, dass Du noch 200 bekommst oder so.
Edit:
P.S. mein Beileid. Ist immer traurig, wenn man ein Auto so "abgeben" muss.
mach doch nen paar bilder und frag dann noch mal nach!vielleicht hat einer gerade ein projekt am laufen🙂
Also, bevor du ihn zum Verwerter stellst hätt ich Interesse an dem Bmw...
Ähnliche Themen
also ein paar fotos und ich denke es lassen sich genug finden die dir noch ein paar hunnis dafür geben!
hi
bei autoscout24.de und mobile.de ausschreiben
bei quoka.de ausschreiben (landläufig bei uns da unten als "Sperrmüll"-Zeitung bekannt)
ansonsten verschenken (hab schon lange kein gescheites Auto mehr zu verschenken gesehen)
gruß
Nico
Ich würd den für nen Betrag wo es nicht mehr so weh tut + X in die Zeitung setzen. Dann kannst Du X noch runtergehen.
Also etwas Geld wirst für den sicher noch kriegen. Manche Händler haben noch je Menge Teile von der Abwrakcprämie rumliegen und machen den für kleines Geld wieder fit.
Hallo zusammen,
zunächst meinen herzlichen Dank für die konstruktiven Beiträge.
Zu den offenen Fragen:
- Rost: Der Wagen hat ein wenig Rost an der Außenhaut, u.a. Heckklappe, 1 Kotflügel.
- Abwrackprämie: Alle Freunde haben mir damals dazu geraten, den Wagen dafür aufzuwenden. Das Problem ist, dass ich dafür ein neues Auto hätte kaufen müssen. Und dafür wollte ich ehrlich gesagt keinen einzigen Euro aufwenden, zumal wir derzeit ein Auto "zu viel" haben. Richtig benutzt wird nur unser Mercedes, und der soll fortan auch unser einziges Auto sein.
- Fotos: Der Wagen steht derzeit in der BMW-Niederlassung Stuttgart, und wahrscheinlich werde ich es nicht schaffen, dort für Fotos hinzufahren. Es ist ein normaler E36 in Diamantschwarz-Met. mit weißen Blinkern und schwarzen Heckleuchten, ansonsten Standard pur. Die einzigen Umbauten sind eine Wurzelholz-Schaltkonsole im Innenraum (bitte fragt mich nicht, welcher Teufel mich damals dabei geritten hat), ein beleuchteter M-Schaltknauf (sollte ich vor Verschrottung wohl retten) und ein M-Airbaglenkrad mit farbigen Nähten von eBay (vermutlich kein Original, sieht aber täuschend echt aus und greift sich gut).
"Verschenken" wäre natürlich völlig i.O. Allerdings bräuchte ich dafür irgend eine Art von Verwertungsnachweis etc., und dafür müsste ich Verträge machen. Und was soll der Beschenkte mit dem Auto machen? Wiederzulassen wird ohne größere Reparaturen nicht gehen.
Habe inzwischen bei einigen Verwertern angerufen und jeweils das Angebot bekommen, den Wagen ohne Kosten abholen zu lassen. Ich müsste dann nichts zahlen, würde aber auch nichts bekommen. Wenn ich noch jemanden finde, der mir 200 EUR gibt, ist mir das natürlich lieber. Ansonsten habe ich mich damit abgefunden, dass ich nicht viel dafür sehe.
Eine private Anzeige zu schalten würde bedeuten, dass ich für Besichtigungen etc. beim Fahrzeug sein muss - vielleicht schaffe ich es, das aufs Wochenende zu legen.
Hat noch jemand eine gute Idee?
Danke und Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hat noch jemand eine gute Idee?
stell das ding bei ebay rein und du hast noch deine 500€ und danach deine ruhe... 😉
Hallo zusammen,
habe das Fahrzeug bei quoka.de eingestellt und spontan einen Anruf bekommen, dass jemand den Wagen umgehend abholen und 200 EUR zahlen will (mein Wunschpreis waren 300). Wäre für mich OK, vielleicht schlage ich noch ein paar EUR mehr raus.
Wäre folgende Vorgehensweise nun richtig:
Wir unterschreiben einen Vertrag,
- ich behalte die Schilder und das Bargeld,
- der Käufer bekommt Schlüssel, Brief und Auto ??
Danke für einen kurzen Tipp.
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wäre folgende Vorgehensweise nun richtig:Wir unterschreiben einen Vertrag,
- ich behalte die Schilder und das Bargeld,
- der Käufer bekommt Schlüssel, Brief und Auto ??
nein, zur abmeldung oder neuanmeldung müssen schilder+schein bei einer person sein.
Zitat:
nein, zur abmeldung oder neuanmeldung müssen schilder+schein bei einer person sein.
Danke für den Hinweis, habe das gerade auch beim Bürgerbüro nachgelesen. Also werde ich den Wagen erst abmelden und dann aushändigen.
Danke!
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
stell das ding bei ebay rein und du hast noch deine 500€ und danach deine ruhe... 😉Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hat noch jemand eine gute Idee?
Würd ich nicht machen. Ersteigern die Karre...kommen dann aber nie.
Hat man nur Ärger mit.