Mein 316i muss nun weg.

BMW 3er E36

Liebes Forum,

seit 12 Jahren fahre ich einen E36 316i von 1993, und langsam hat das Auto sein Lebensende erreicht. Bei nunmehr 230tkm werde ich ohne größere Investitionen nicht mehr durch den TÜV kommen (Bremsleitungen, Ölleitungen der Lenkung, Stoßdämpfer vorne, Verlust Getriebeöl und einige Kleinigkeiten), und ich glaube, für einen Nullausstatter lohnen sich die Reparaturen nicht mehr. Die gemeinsame Zeit war schön, aber nun wird sie enden. Durch den TÜV werde ich ihn wohl nicht mehr bringen.

Da der Motor noch recht gut läuft, wollte ich Euch fragen, welche Möglichkeiten Ihr seht, um den Wagen nicht für teures Geld auf den Schrott zu bringen. Kennt Ihr Händler, die so ein Fahrzeug kaufen wollen? Es sind noch relativ viele Teile drin, die nicht defekt sind. Mir ist klar, dass ich nicht mehr viel dafür bekommen werde. Oder fragt man bei einer Autoverwertung an?

Das Auto steht im Großraum Stuttgart. Die Ludolfs sind mir zu weit weg. :-)

Es dankt Euch im voraus für Eure Tipps

Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Hat noch jemand eine gute Idee?

stell das ding bei ebay rein und du hast noch deine 500€ und danach deine ruhe... 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Würd ich nicht machen. Ersteigern die Karre...kommen dann aber nie.
Hat man nur Ärger mit.

na du bist aber ein pessimist.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Würd ich nicht machen. Ersteigern die Karre...kommen dann aber nie.
Hat man nur Ärger mit.

Mir gings genau andersrum, Karre ersteigert, reise geplant (München-Köln), und dann 1 Tag davor ruft er an : motorschaden rauch bla bla bla...... 😉

Na egal....wollte das nur so loswerden 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Namor


Würd ich nicht machen. Ersteigern die Karre...kommen dann aber nie.
Hat man nur Ärger mit.
na du bist aber ein pessimist.... 🙄

Ne..so erlebt. 3x "versteigert" 3x nicht abgeholt.

Dann durch Zeitung verkauft. Ist so bei "Schrottkarren" (sag ich mal zu Autos wo viel dran ist und man sie einfach nur fürn Taschengeld loswerden will).

Denke ist vielleicht was anderes bei Autos, die noch wirklich gut sind oder was besonderes bieten.
Aber ich war da schon gefrustet.

Anbei noch ein paar Fotos für diejenigen, die es interessiert.

Bmw1-kl
Bmw3-kl
Bmw2-kl
Ähnliche Themen

Behaupte mal gewaschen, poliert und für vorne nen Scheinwerfer vom Schrott..hättest noch mehr rausholen können.

Allein das Holz der Mittelkonsole is schon gute 200 Euro wert....die hätte ich noch ausgebaut. 😁

Ansonsten hätte man den über Ebay für mehr Geld losbekommen,denke ich.Was da teilweise für Geld geboten wird für Kisten die noch deutlich schlechter dastehen,da geht einem der Hut hoch..... 😰

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Allein das Holz der Mittelkonsole is schon gute 200 Euro wert....die hätte ich noch ausgebaut. 😁

Tja... An die kann ich mich noch gut erinnern. Der Händler hätte sie mir für 50 DM eingebaut, aber ich wollte das Geld sparen und habe mich selbst daran versucht. Ergebnis: Konsole eingebaut, Warnblinkschalter geschrottet. Kosten für neuen Warnblinkschalter: 50 DM. :-)

Zitat:

Ansonsten hätte man den über Ebay für mehr Geld losbekommen,denke ich.Was da teilweise für Geld geboten wird für Kisten die noch deutlich schlechter dastehen,da geht einem der Hut hoch..... 😰

Das ist immer so eine Sache, weil man nie weiß, ob die bei eBay sichtbaren Preise am Ende auch wirklich bezahlt werden. Gerade bei eigentlich schrottreifen Autos könnte ich mir gut vorstellen, dass die Verkäufer ihre Freunde bitten, mitzubieten und den Preis hochzutreiben.

Aber wer weiss, es soll ja immer noch Überraschungen geben.

is die karre jetzt weg?

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Das ist immer so eine Sache, weil man nie weiß, ob die bei eBay sichtbaren Preise am Ende auch wirklich bezahlt werden.

nunja, grundlegend ist der ebayhöchstbetrag erstmal bindent. klar gibt es fälle, wo der eigene kumpel zum schluß höchstbietender ist, aber das ist ja nicht der regelfall.

ich hätte den wagen auf jeden fall über ebay verkauft, da wären ganz sicher mehrere hundert euro bei rumgekommen.

Vollbracht, Auto ist verkauft.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung und Euren Beistand! Es war mein erster Wagen, und ich habe so vieles mit ihm durchlebt, dass mir schon etwas schwer ums Herz ist. Holland, Frankreich, Italien, die Schweiz, Polen, Sylt, ich habe dem kleinen Bayern die große Welt gezeigt, und er hat mich (fast) nie im Stich gelassen. *schnief*

Vielleicht verschifft ihn der Käufer ja in ein Land, in dem er noch nicht war. Oder wenigstens Teile von ihm!

Gruß

Uli

316i-goodbye
Deine Antwort
Ähnliche Themen