Mein 3.2er geht nicht !

Audi A3 8P

Hallo zusammen !
Ich bin zum erstenmal im Forum.
Hier mein Problem..
Seit letzter Woche bin ich stolzer ?? Besitzer eines A3 3,2 DSG mit Vollausstattung.
Es handelt sich um einen Werksdienstwagen, 5 Mon. alt, 6400 km.
Entäuschend musste ich feststellen, dass der Wagen auf ca. 10 Kilometer gerader Strecke ohne Gegenwind nur mit Mühe 240 km/h lief.
Bei einer Testfahrt mit einem anderen 3.2er waren 260 km/h mit Leichtigkeit zu erreichen.
Was könnte die Ursache sein ? Schlecht eingefahren, Motorsteuerung, "Montagsauto" ?
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht !
Was kann man tun ?
Bitte gebt mir Bescheid.
Danke !

goofer

202 Antworten

nabend,

also ich hab die seiten 3-5 nix von lösungsvorschlägen gelesen...

also:

bei 3,2er TT ist das ein bekanntes problem: die software der motorelektronik regelt zeitweise die zündung zu früh. einige fahrzeuge wurden daraufhin gewandelt, ich selbst hab hier in berlin einen probegefahren, der das gleiche problem hatte. das muss aber nicht dein problem sein. dennoch: tacho 260 muss er schon schaffen.

guck mal in dem tt forum nach 3.2 leistungsmangel. da wirst du fündig. und eine lösung gibt es auch: audi bietet einen softwareupdate. ein user hat die softwarestände veröffentlicht, ich habe sie auch, bin aber erst montag wieder in der firma. dann poste ichsie.

du brauchst dann nur den motronic stand mit deinem zu vergleichen: tester bei audi dran und schon siehst du es.

und achtung: viele händler wissen davon nix und haben auch keinen bock. am besten hin und softwarestand auslesen, dann auf update drängen oder umtauschen. der neue softwarestand sollte dieses problem lösen und hat sonst keine macken.

gruss
dm

Hallo zusammen

Vorab möchte ich eines klarstellen. Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem A3 3,2 DSG habe.
Ich hätte mir gewünscht, dass noch mehr kompetente Leute ihren Beitrag leisten. (Danke an die guten).Auf die pupatären Äußerungen wie die von Nissanmann kann ich gerne verzichten. Mir ist es sch....egal, ob ein Nissan ein BMW oder Porsche schneller ist als mein Auto. Den A3 habe ich mir gekauft, weil er für mich !!!!!! momentan das schönste Auto ist. Die vielen Leute, die sich nach dem Auto umdrehen nur wenn sie den Sound hören geben mir Recht. Von Komplimenten will gar nicht sprechen, obwohl das Modell schon 3 Jahre auf dem Markt ist.
Wenn ein Auto mit 250 km/h eingetragen ist dann soll er auch 250 km/h fahren. Mehr nicht. Bei einem Preis von 45000 Euro muss man das erwarten.
Zur Werkstatt:
Servicemann fuhr selber; war auch entäuscht, Fehlerspeicher ausgelesen, geht an Audi AG, Auto kommt auf Leistungsprüfstand,abwarten.Gut dass ich den Niederlassungsleiter sehr gut kenn. Melde mich wieder.
goofer

Hallo,

ich nochmal. Habe mir doch mal die Mühe gemacht und alles, was hier so dank Nissanman an unnützem Zeug gepostet wurde, entfernt.
Ich denke, ihr solltet euch von nun an über das tatsächliche Problem ungestört austauschen können.

Gruß Jürgen

Danke Jürgen !

Goofer, halt uns auf dem Laufenden !

Gruß

TT

Ähnliche Themen

so hier wie erwähnt:

version alt (softwarestand 3,2 mit problemen9
version neu (softwarestand 3,2 die das lösen sollte)

häng ihn mal an vagcom oder an den tester und frag die version ab, am besten mit deinem meister.

gruss
dan

neu

Das mit den beiden Versionen ist aber mit Vorsicht zu handhaben da der TT und der A3 unterschiedliche Software Versionen haben.
Haben ja auch etwas anders übersetzte Getriebe(jedenfalls mal beim DSG)

cu
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralf_karr


Das mit den beiden Versionen ist aber mit Vorsicht zu handhaben da der TT und der A3 unterschiedliche Software Versionen haben.

cu
Ralf

jau das stimmt.. hab grad mal geprüft.

allerdings müssten steuersoftware ggf. das gleiche problem haben.

was ich als problematisch einstufe ist, dass die wenigsten werkstätten über diese thematik ausreichend informiert sind.
daher kann es schon mal hilfreich sein, die softwarestände des TT vorzulegen.

noch eine ergänzung zur speed: auch wenn die tachos nicht mehr so vorgehen, wie früher, wenn er 240 anzeigt, werden es sicher nicht mehr als 230 echt sein.

schöne grüsse und hoffe, dass du bald eine lösung findest.

dan

Hallo zusammen !

Hier kommt der erste Zwischenbericht von der Werstatt.

1.Fehlerspeicher wurde ausgelesen und an Audi geschickt.
Ergebnis: kein Fehler.

2. Audi empfahl: Ansaugrohr überprüfen ( ob die Klappen
funktionieren oder so ähnlich)
Ergebnis: alles ok !

3. Servicemann machte noch eine Testfahrt.
Ergebnis: Ausreichend Platz zum ausfahren, Tacho max.240
laut seinem Testcomputer 237 km/h

4. Audi genehmigt Leistungsprüfstand für Quattroantrieb in
Deggendorf.

Bin schon gespannt. Werde euch auf dem laufenden halten

Gruß
goofer

Na, da ist der Leistungsprüfstand jetzt auch sicher angemessen, da scheint ja richtig der Wurm drin zu sein und mindestens 50 PS zu fehlen - weshalb auch immer.

Bin gespannt!

Gruß
schroterdoc

Halt uns auf dem Laufenden!

Zitat:

Ergebnis: Ausreichend Platz zum ausfahren, Tacho max.240
laut seinem Testcomputer 237 km/h

Wenigstens geht dein Tacho ziemlich genau! :-)

Vielleicht regelt die Karre auch einfach nur zu früh ab?

Gruß

TT

Die 3km/h unterschied glaube ich nicht. Das wäre das erste Auto wo ich kenne, bei dem der Tacho so genau geht.

samy801

Hallo goofer,
geht er denn in den anderen Gängen in den Begrenzerbereich?? Davon wurde nichts gepostet, hat das der Werkstattmeister bei der Probefahrt nicht probiert?? m.e. kann bei einem 3,2er mit der Laufleistung noch kein LMM unbrauchbar, oder ne Zündspule defekt sein.
Laß sicherheitshalber doch mal probeweise den LMM und alle Einzelspulen tauschen, haben die meisten Werkstätten als Austausch zur Fehlersuche vorrätig. Ist kein großer Aufwand und in kurzer Zeit zu machen.
Wie hoch ist der Spritverbrauch?? Läuft er im unteren Bereich nicht " rund "??
Achtung bei Softwareänderungen! Änderungen oder Update bei A3 3,2 DSG wegen nicht erreichter Vmax hat es m.e. nicht gegeben.
Bis dann...

Hier das neueste von der Werkstatt.

Mein a3 war letzten Freitag auf dem Leistungsprüfstand.
Das Ergebnis war überraschend und ernüchtern zugleich.

Die Ergebnisse:

Leistung 195kw = 265 PS !!!!

Drehmoment 299 nm

Tacho geht ziemlich genau. Alle waren überascht. Bei Tempo 240 wurden 237,5 km/h gemessen. Aber trotz der Leistung satt geht er immer noch nur 240, und das mit Mühe. Ich verstehe das ganze nicht. Das Ergebnis wurde sofort an Audi weitergeleitet. Die Anwort :
Es sei bekannt, dass DSG-Fahrzeuge langsamer sind als Handschalter. Das war der Oberbrüller. Warum ist in jedem Datenblatt die Vmax mit 250/abgeregelt angegeben. Das ist der Beweis, dass sie selber keine Ahnung haben was mit dem Auto los ist. Wenn dieses Drama noch weitergeht werde den Wagen wieder verkaufen und mir nach vier A3 einen Opel kaufen.
Die sind zwar nicht besonders schön (meine Meinung), aber die gehen wenigstens.
Melde mich wieder.

Gruß
goofer

Deine Antwort
Ähnliche Themen