Mein 3.2er geht nicht !
Hallo zusammen !
Ich bin zum erstenmal im Forum.
Hier mein Problem..
Seit letzter Woche bin ich stolzer ?? Besitzer eines A3 3,2 DSG mit Vollausstattung.
Es handelt sich um einen Werksdienstwagen, 5 Mon. alt, 6400 km.
Entäuschend musste ich feststellen, dass der Wagen auf ca. 10 Kilometer gerader Strecke ohne Gegenwind nur mit Mühe 240 km/h lief.
Bei einer Testfahrt mit einem anderen 3.2er waren 260 km/h mit Leichtigkeit zu erreichen.
Was könnte die Ursache sein ? Schlecht eingefahren, Motorsteuerung, "Montagsauto" ?
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht !
Was kann man tun ?
Bitte gebt mir Bescheid.
Danke !
goofer
202 Antworten
Intressant die Überlegung. Wenn beides passen würde, wäre das schon mal was
Hallo !
Hier die Daten von meinem A3 3.2 quattro.
EZ. 21.02 2005, DSG, 18 Zoll, kein Sportback, kein Spoiler.
Weiß leider den Stand der Software nicht. Wo steht das ?
Wie schon gesagt habe ich auch den Tacho prüfen lassen.
Ergebnis:
Tacho-Wert gemessener Wert
30 29,3
50 49,1
70 69,0
80 79,2
100 98,5
130 127,4
160 157,0
180 175,8
200 193,9
240 236,7
Wie er seht ist die Abweichung ziemlich unterschiedlich, aber doch einigermaßen genau. Vieleicht liegt es an den neueren Modellen.
Leistungsdaten:
Normleistung 197,0 kW = 267,9 PS nach DIN 70020
Motorleistung 190,0 kW = 258,4 PS
Drehmoment = 299 Nm
goofer
Drehmoment müsste doch mindestens 320 Nm sein?
Hab jetzt 5500 Km auf dem Zähler und werde ihn am Wochenende mal ausfahren und das Ergebnis dann posten.
Gruß
_______
8P 3.2 DSG MJ06
Irgendwas stimmt da net.
Meiner war bei Oettinger auf dem Prüfstand und hatte 249 PS 🙁
dafür 350 Nm *hm*?
Ähnliche Themen
Da stimmt wirklich was nicht.
Es schaut so aus, dass Audi nicht in der Lage ist die Auto einigermaßen gleich zu bauen.
Jeder hat andere Werte.
goofer
Wer hatte seinen 3.2er denn noch auf dem Prüfstand????
Und war das n DSG oder Schalter???
jetzt las ich mal den alten Beitrag wiederaufleben.
Bin gerade von einer längeren Autobahnstrecke zurückgekommen auf der ich endlich mal mein Geschoss ausfahren konnte da kaum Verkehr war und musste mit entsetzen feststellen dass meiner laut Tacho 270 läuft!!! Und das auf ebener Fahrbahn also nicht Berg ab.
Wirklich ein bischen beunruhigend. Deshalb mal eine zwei frage:
1. wie regelt die Elektronik die 250 ab? Nach Tacho oder eine andere interne geschwindigkeit?
2. was läuft denn normal ein 3.2l ohne Vmax Begrenzung?
Wollte schon in meine hosentasche zum Handy greifen zwecks Foto aber bei diesem Tempo war mir das doch ein bischen riskant.
Gruß
HengChri
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
jetzt las ich mal den alten Beitrag wiederaufleben.
Bin gerade von einer längeren Autobahnstrecke zurückgekommen auf der ich endlich mal mein Geschoss ausfahren konnte da kaum Verkehr war und musste mit entsetzen feststellen dass meiner laut Tacho 270 läuft!!! Und das auf ebener Fahrbahn also nicht Berg ab.
Wirklich ein bischen beunruhigend. Deshalb mal eine zwei frage:1. wie regelt die Elektronik die 250 ab? Nach Tacho oder eine andere interne geschwindigkeit?
2. was läuft denn normal ein 3.2l ohne Vmax Begrenzung?Wollte schon in meine hosentasche zum Handy greifen zwecks Foto aber bei diesem Tempo war mir das doch ein bischen riskant.
Gruß
HengChri
Er riegelt bei echten 250 km/h ab. Das Fzg. misst die Geschwindigkeit sehr genau, nur der Tacho geht vor.
Para hat mal geschrieben, dass der 3.2 ohne Bgrenzung 258 km/h laufen würde.
Keine falsche Hoffnung, meiner läuft laut Tacho auch zwischen 260-270, was laut FIS echten 250 entspricht, mehr nicht...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Keine falsche Hoffnung, meiner läuft laut Tacho auch zwischen 260-270, was laut FIS echten 250 entspricht, mehr nicht...
Gruß
das wäre dann aber eine sehr gruße tachoabweichung.
20km/h zu viel. kann ich irgendwie nicht ganz glauben.
Ist bei mir aber auch so.
Meine Nadel hing schon unten im Tageskilometer.
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Ist bei mir aber auch so.
Meine Nadel hing schon unten im Tageskilometer.
jo genau und was sind das dann real?
wirklich "nur" 250
Kann das leider auch nur Anhand des Radiowertes überprüfen. Den habe ich nie über 252 km/h bekommen.
Gruß
Kannst es ja auch anhand des Drehzahlmessers sehen, unabhängig vom Tacho. Bei exakt 6500 Umdrehungen, also am Anfang zum roten Bereich erreicht er die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, dann merke ich auch einen zarten Ruck ( die Abregelung ). Kannst ja schauen was dein Tacho dabei anzeigt bei mir sinds ca. 270...
Gruß
Meiner ist Bj 12/04 und genau eine Zeigerbreite vor 260 merke ich dass er abriegelt. Und da hat er auch so 6500 Umdrehungen. Tacho geht also sehr genau. Wobei er ne ganze Weile braucht bis er die Geschwindigkeit erreicht. Bis 220 km/h gehts sehr schnell. Aber ist wahrscheinlich normal. Darum geh ich am 22. auf den Prüfstand zu Oettinger.
mfg