Mehrverbrauch mit WiRä beim 535d xDrive
Hallo zusammen,
wie ändert sich euer Verbrauch wenn ihr von Sommerräder auf Winterräder wechselt?
Ich habe einen 535d xDrive touring von 2014 und verbrauche mit Winterrädern und ohne Winter bei den jetzigen Temperaturen 1,5l mehr.
Im Sommer 245er 19 Zoll rundum, im Winter 225er 17 Zoll rundum. Das Fahrprofil ist gleich.
Habt ihr das auch in der Größenordnung?
Mein VFL 535d xDrive hat bei identischer Bereifung keinen so großen Unterschied gehabt, deshalb wundere ich mich.
Danke
rubinio
Beste Antwort im Thema
Der Mehrverbrauch hat weniger mit den
Winter-Reifen zu tun sondern viel
mehr mit der warm-up phase des motors
bei kühler temperatur im Bezug auf das
Abgasgedöns.
Grad bei den ps starken dieselkisten merkt man
das deutlich.
In der kälteren Jahreszeit hat man idR auch WR drauf aber den stark erhöhten verbrauch erklärt
das nicht.
52 Antworten
Bei 230 km auf holländischen Autobahnen und Landstraßen im Ecomodus und extrem vorausschauender Fahrweise inkl ausrollen lassen laut EcoPro-Navivorgabe (so versuche ich mich, dort wachzuhalten) haben bei mir letzte Woche einen Verbrauch von 5,8l ergeben bei 89km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich würde behaupten, viel weniger geht nicht - ich hatte genau ein überflüssiges Bremsmanöver meinerseits, weil ich da nicht früh genug vom Gas gegangen bin. Diese <5l/100km Verbräuche halte ich mit meinem Auto für nahezu unerreichbar. Da komme ich nicht mal hin, wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 resette und ohne größere Vorfälle 10 Minuten messe.
Und ich habe damals meinen 2,5i-Z4 regelmäßig mit unter 6l bewegt, also knapp 2l unterm Normverbrauch. Ich weiß also schon, wie man spritsparend unterwegs ist.
Konstellation ist allerdings mein 535d xdrive und viel Gepäck auf 19“ Sommerreifen.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 21. Mai 2023 um 19:43:36 Uhr:
Bei 230 km auf holländischen Autobahnen und Landstraßen im Ecomodus und extrem vorausschauender Fahrweise inkl ausrollen lassen laut EcoPro-Navivorgabe (so versuche ich mich, dort wachzuhalten) haben bei mir letzte Woche einen Verbrauch von 5,8l ergeben bei 89km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich würde behaupten, viel weniger geht nicht - ich hatte genau ein überflüssiges Bremsmanöver meinerseits, weil ich da nicht früh genug vom Gas gegangen bin. Diese <5l/100km Verbräuche halte ich mit meinem Auto für nahezu unerreichbar. Da komme ich nicht mal hin, wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 resette und ohne größere Vorfälle 10 Minuten messe.Und ich habe damals meinen 2,5i-Z4 regelmäßig mit unter 6l bewegt, also knapp 2l unterm Normverbrauch. Ich weiß also schon, wie man spritsparend unterwegs ist.
Konstellation ist allerdings mein 535d xdrive und viel Gepäck auf 19“ Sommerreifen.
Angeblich verbraucht der Xdrive 0,5 - 1 l mehr auf 100km, dazu noch ein paar Zehntel für die breiteren Reifen und die höhere Zuladung und schon wärst du theoretisch unter 5 l/100 km
Dazu ist der 530er ohne Xdrive länger übersetzt.
Zitat:
@raymundt schrieb am 21. Mai 2023 um 20:02:05 Uhr:
Angeblich verbraucht der Xdrive 0,5 - 1 l mehr auf 100km, dazu noch ein paar Zehntel für die breiteren Reifen und die höhere Zuladung und schon wärst du theoretisch unter 5 l/100 km
Dazu ist der 530er ohne Xdrive länger übersetzt.
Beim ersten Part bin ich d‘accord, aber wie kann das Getriebe bei gleicher Endgeschwindigkeit und gleicher Anzahl Gänge länger übersetzt sein?
Zitat:
@raymundt schrieb am 21. Mai 2023 um 20:02:05 Uhr:
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 21. Mai 2023 um 19:43:36 Uhr:
Bei 230 km auf holländischen Autobahnen und Landstraßen im Ecomodus und extrem vorausschauender Fahrweise inkl ausrollen lassen laut EcoPro-Navivorgabe (so versuche ich mich, dort wachzuhalten) haben bei mir letzte Woche einen Verbrauch von 5,8l ergeben bei 89km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich würde behaupten, viel weniger geht nicht - ich hatte genau ein überflüssiges Bremsmanöver meinerseits, weil ich da nicht früh genug vom Gas gegangen bin. Diese <5l/100km Verbräuche halte ich mit meinem Auto für nahezu unerreichbar. Da komme ich nicht mal hin, wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 resette und ohne größere Vorfälle 10 Minuten messe.Und ich habe damals meinen 2,5i-Z4 regelmäßig mit unter 6l bewegt, also knapp 2l unterm Normverbrauch. Ich weiß also schon, wie man spritsparend unterwegs ist.
Konstellation ist allerdings mein 535d xdrive und viel Gepäck auf 19“ Sommerreifen.
Angeblich verbraucht der Xdrive 0,5 - 1 l mehr auf 100km, dazu noch ein paar Zehntel für die breiteren Reifen und die höhere Zuladung und schon wärst du theoretisch unter 5 l/100 km
Dazu ist der 530er ohne Xdrive länger übersetzt.
Das stimmt so nicht. Die Getriebe von 530d/xd und 535d/xd unterscheiden sich nicht. Lediglich die (Hinter)achsübersetzung ist beim 530 und 535 unterschiedlich. Aber es ist unabhängig von s-Drive oder x-Drive.
Ähnliche Themen
Ich fuhr damals zum Atlantik… 2 Kinder, 2 erwachsene. Dachbox mit Fahrrädern hinten drauf. Karre gerammelt voll bis unters Dach.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 21. Mai 2023 um 20:10:04 Uhr:
Beim ersten Part bin ich d‘accord, aber wie kann das Getriebe bei gleicher Endgeschwindigkeit und gleicher Anzahl Gänge länger übersetzt sein?
Der 530d (unabhängig ob x oder nicht) hat eine längere Achsübersetzung als der 535d(x). 2,471 vs. 2,647.
Siehe Anhang.
D.h. niedrigeres Drehzahlniveau (und potentiell Verbrauch) auf Kosten von etwas Beschleunigungsvermögen, gerade in hohen Gängen.
Also bei mir sieht es bei gleicher Fahrweise so aus das ich im Winter immer ca. 1-1,5 Liter Mehrverbrauch habe wie im Frühling und Sommer. Der Spritmonitor bestätigt mir dies auch. Getankt wird ausschließlich Premium Diesel. Denke es liegt an den Temperaturen im Winter und dem Winter Diesel evtl.
Fahrzeug 50d LCI
Reifen Winter rundum 245/45/18
Reifen Sommer
VA 245/35/20
HA 275/30/20
Grüße Alexis
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Mai 2023 um 20:52:44 Uhr:
Der 530d (unabhängig ob x oder nicht) hat eine längere Achsübersetzung als der 535d(x). 2,471 vs. 2,647.
Siehe Anhang.D.h. niedrigeres Drehzahlniveau (und potentiell Verbrauch) auf Kosten von etwas Beschleunigungsvermögen, gerade in hohen Gängen.
Hmm, Strange, da muss ich morgen mal mit ausgeschlafenem Kopf drüber nachdenken. Aber danke.
Ach so, zum Thema: ich bilde mir auch einen deutlichen Minderverbrauch ein, sobald ich die Reifen wechsele. Hatte aber nie die Muße, dass detailliert zu prüfen. Habe allerdings auch ein ungünstiges Fahrprofil für kalte Temperaturen, es kann also an anderen Faktoren hängen - Beiheizer läuft, Sitzheizung etc.