Mehrverbrauch mit WiRä beim 535d xDrive
Hallo zusammen,
wie ändert sich euer Verbrauch wenn ihr von Sommerräder auf Winterräder wechselt?
Ich habe einen 535d xDrive touring von 2014 und verbrauche mit Winterrädern und ohne Winter bei den jetzigen Temperaturen 1,5l mehr.
Im Sommer 245er 19 Zoll rundum, im Winter 225er 17 Zoll rundum. Das Fahrprofil ist gleich.
Habt ihr das auch in der Größenordnung?
Mein VFL 535d xDrive hat bei identischer Bereifung keinen so großen Unterschied gehabt, deshalb wundere ich mich.
Danke
rubinio
Beste Antwort im Thema
Der Mehrverbrauch hat weniger mit den
Winter-Reifen zu tun sondern viel
mehr mit der warm-up phase des motors
bei kühler temperatur im Bezug auf das
Abgasgedöns.
Grad bei den ps starken dieselkisten merkt man
das deutlich.
In der kälteren Jahreszeit hat man idR auch WR drauf aber den stark erhöhten verbrauch erklärt
das nicht.
52 Antworten
Zitat:
@Gorerix schrieb am 9. Dezember 2018 um 06:26:48 Uhr:
Zitat:
@rubinio schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:50:32 Uhr:
Hallo zusammen,wie ändert sich euer Verbrauch wenn ihr von Sommerräder auf Winterräder wechselt?
Ich habe einen 535d xDrive touring von 2014 und verbrauche mit Winterrädern und ohne Winter bei den jetzigen Temperaturen 1,5l mehr.
Im Sommer 245er 19 Zoll rundum, im Winter 225er 17 Zoll rundum. Das Fahrprofil ist gleich.
Habt ihr das auch in der Größenordnung?Mein VFL 535d xDrive hat bei identischer Bereifung keinen so großen Unterschied gehabt, deshalb wundere ich mich.
Danke
rubinioIst es der erste Winter, in dem du es festgestellt hast? Ich habe ähnliches gemerkt (+0.7L/100km). Bei mir würde allerdings die Software vor kurzem aufgrund der AGR Geschichte aktualisiert. Bei mir wird es wohl an der neuen Software liegen. Die AGR Rate wurde verändert, was laut dem Freundlichem zu einem höheren Verbrauch führen kann
Das ist streng genommen, der 2. Winter. Letztes Jahr im Dezember habe ich ihn gekauft und schon da beobachtet,es aber auf "das Fahrzeugkennenlernen" geschoben. Mit SoRä ging der Verbrauch runter, kurz zuvor gab es ein Softwareupdate. Jetzt ist es wie eingangs beschrieben. Allerdings sind wir derzeit von wirklichen Wintertemperaturen weit entfernt.Ich bemerke auch nicht mehr das "Nachlaufen" des Zuheizers(?), wenn ich am KiGa nach 2km angekommen bin. Ich meine mich zu erinnern,dass das beim Vfl immer so war.
Naja. Falls ich den Reparaturauftrag geben würde, dann steht da ausdrücklich drauf das Softwareupdates nicht gemacht werden sollen, mit Vertragsstrafe min. 10 000 Eur. (Ja, ich meine das ernst).
Es is doch euer Eigentum! Der Wagen entspricht allen Regeln. Es gibt keinen Grund für die Software änderung. Kein Gesetz, kein Kundenauftrag. Es wird absolut willkürlich gemacht, und es wehrt sich auch kaum einer. Ich bin da anders.
Softwareupdate habe ich bekommen, da er Auslieferungszustand hatte und das wegen dem bekannten AdBlue Fehler nötig war.Der Adbluefehler ist seitdem weg.Hat aber nix am Verbrauch geändert und ein Softwareupdate bezüglich der Abgaswerte war es auch nicht.
Bei mir ändert sich der Verbrauch etwas. Im Sommer mit Goodyear Eagle F1 (keine Runflat) so um die 7,2l, im Winter mit Pirelli Zotto Zero Runflat um die 7,7. Beides jeweils 245/45/18. Aber das wird nicht nur an den Reifen liegen...
Ähnliche Themen
Update :Gestern getankt und 10,2l Verbrauch errechnet. Eher herbstliches Wetter. Mit Sommerreifen brauche ich da 8,7 ca. Ich werde also nicht drum herum kommen und mal zum Freundlichen fahren.
Da will ich das etwas ältere Thema mal wieder aufwärmen.
Mit fiel jetzt auf, dass der Verbrauch mit Sommerreifen rund 0.5 l höher liegt, als mit Winterreifen.
Aufgefallen ist es, da ich bin in der letzten Zeit mehrfach nach Holland gefahren bin (Tempolimit 100 , zur Info), immer exakt dieselbe Strecke und ähnliches Wetter.
Mit Winterreifen lag der (angezeigte) Verbrauch bei 4,3 - 4,4 l/100 km.
Jetzt mit Sommerreifen sind es 4,8 - 5,0 l/100km
Reifengröße (245/45 R18) und Reifendruck sind bei beiden Radsätzen gleich.
Sorry mein Kommentar, aber sollte dir der Verbrauch bis zu 5,0l für ein fast 2 Tonnen Fahrzeug zu viel sein, dann Steig bitte auf ein Fahrrad um.
Eher ein Troll
@Hollowman123 Es geht doch nur um den Unterschied zwischen SR und WR, nicht um den absoluten Verbrauch.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 19:59:22 Uhr:
@Hollowman123 Es geht doch nur um den Unterschied zwischen SR und WR, nicht um den absoluten Verbrauch.
Ja.stimmt ,
da hast du recht. Trotzdem unrealistisch.
Lg.
Je nach Beladung und motortyp kann ich mir diesen Verbrauch bei dem Durchschnittstempo, was man bei Limit 100 erreicht, durchaus vorstellen
Hi!
Als ich noch Sommer- und Winterreifen fuhr, konnte ich auch feststellen, dass der Verbrauch mit Sommerreifen höher war. Allerdings waren die Sommerpatschen 245 er, die Winterboots nur 225er.
Jetzt fahre ich 245 - er Allwetter….
Gyula
Zitat:
@Hollowman123 schrieb am 20. Mai 2023 um 20:03:12 Uhr:
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 19:59:22 Uhr:
@Hollowman123 Es geht doch nur um den Unterschied zwischen SR und WR, nicht um den absoluten Verbrauch.Ja.stimmt ,
da hast du recht. Trotzdem unrealistisch.
Lg.
Wieso unrealistisch?
Der aktuell 530d ist mit 5,2 l/100km kombiniert (5,8 Stadtverkehr, 3,7 Autobahn) angegeben.
Da liege ich noch deutlich drüber.
Naja gut, die Herstellerangabe ist ja nun wohl pure Augenwischerei und nur in Ausnahmesituationen zu erreichen. Im Alltag sieht es fast immer anders aus. Und dabei spielt es keine Rolle ob WLTP oder NEFZ.
4,4 Liter mit einem 530d halte ich aber für Utopie. Im freien Fall vielleicht. Aber nie und nimmer bei Durchschnitt Tempo 100.
Da spricht der Neid von meinen 8l /100km mit 535i
Welcher Neid denn? Einen Benziner bewegt man in anderen Sphären, okay. Die 8l/100 km sind für Flachlandfahrten ala Holland und Vmax 100 km/h nicht annähernd das, was man mit einem R6 Diesel schafft. Wobei dein Verbrauch für meinen Geschmack keinen Grund zur Kritik lässt. Ich hatte mal einen 406 Coupé mit V6, 3 Liter Hubraum. Damit war keine Autobahnfahrt mit Ultra leichtem gasfuss unter 10l/100km machbar.