Mehrverbrauch Klimaanlage...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

wenn man die Klimaanlage aus stellt (also Display dunkel), kommt (zumindest bei mir) keine Luft mehr ins Fahrzeug. Scheiben beschlagen teilweise usw. Also Klimaanlage an. Soweit sogut. Wenn die Klimaanlage an ist (Display hell) und eingeschaltet (Klima 'EIN'😉, läuft dann die ganze Zeit der Kompressor mit oder schaltet der sich erst zu, wenn wirklich Kühlung gebraucht wird (also drinnen wärmer als Voreinstellung Klimaanlage)?
Zweite Frage: Falls er bei Klima 'EIN' die ganze Zeit läuft, wie ist es bei Klima 'AUS' (also Display hell) ?

Gruß
Knut

Beste Antwort im Thema

In einem modernen Fahrzeug läuft der Klimakompressor nicht immer mit, sondern schaltet sich nur ein wenn die Aussentemperatur nicht zur Kühlung auf die gewünschte Innenraumtemperatur reicht.
Ausserdem leistet die Klimaanlage mehr, wenn der Fahrtwind den Klima-Kondensator kühlt. Das heisst, im Stadtverkehr muss die Anlage schon richtig arbeiten.
Ergo, Fahrtwind = schnellere Innenraum Abkühlung = Kompressor schaltet früher automatisch aus = kein Zusatzverbrauch in dieser Zeit von der Klima.
Die Lampe der AC oder das Logo A/C an bleibt stehen obwohl automatisch geregelt bzw. an- und aus geschaltet wird.

Wer dann immer noch Sprit sparen will, auf moderate, nicht zu tiefe Innenraum Temperatur stellen und die Klima läuft nur selten mit.
Offene Fenster, Schiebedach usw. brauchen mehr Sprit weil die Aerodynamik nicht mehr stimmt und verwirbelungen entstehen.

Die Klimaanlage wird mir persönlich in zuvielen Medien als 'Teufelswerk' und Spritfresser bezeichnet und das hat sie eigentlich nicht verdient. Eine wohltuende Temperatur im Fahrzeug führt zu einem wesentlich entspannteren fahren als mit hochrotem verschwitzten Kopf nur wegen dem Spritsparen. Am Ziel angekommen muss dann sofort ein halber Liter Bier/Spezi oder was auch immer reingeschüttet werden für mindestens 2,50€ das Glas.
Das nennt man dann Kostenverschiebung.........................

Gruss
Nayla

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ganz ehrlich, der Mehrverbrauch, der durch die die Klimaanlage entsteht könnte um ein vielfaches unterboten werden wenn man das Gaspedal oftmals weniger treten würde. Und ganz ehrlich, da pfeif ich selbst bei den aktuellen Spritpreisen aufs die paar Euros im Monat und fahre lieber entspannt und trete hin und wieder mal auch ganz gerne auf der Autobahn aufs Pedal wenn es die Situation erlaubt und bin schneller angekommen und ich denke der Mehrheit von uns allen geht es genauso.

Die Mehrausgabe kann ich dann am Wochenende beim Brötchen holen mit dem Fahrrad wieder ausgleichen, wenn sämtliche Nachbarn die 500m mit dem Auto zum Bäcker fahren (inkl. Klimaanlage).

Oder Aldi Brot essen anstatt die teuren Bäcker Bröchen 😉

Hallo,

wir waren jetzt mit unserem neuen Mondeo 2.0l 140PS TDCi Durashift in Süd-Italien.
Wir sind hier mit eingeschalter Klimaanlage weggefahren und hatten sie wärend der ganzen fahrt bis nach Süd-Italien 1800km war der verbrauch genau so hoch wie hier in Deutschland.
Der Verbrauch war so bei 7,5 bis 8,0 liter , und das bei durchschnit 120 - 140km/h

Du kannst ja auch mit und ohne Klimaanlage den verbauch hoch treiben brauchst ja nur immer voll gas fahren da geht dann auch mehr raus!

Gruß

Speedy-2008

Hallo,

bin ich eigentlich der Einzige der den Luftgütesensor (85,-- Euro) mitbestellt hat? Das Teil misst den CO2 Gehalt in der Luft, folglich wird die Klima nicht nur nach Temperatur und Sonnenstand sondern auch nach Luftqualität geregelt - das soll die Einschaltdauer der Klima deutlich positiv beeinflussen.

Spritverbrauch war dabei nebensächlich, ich sitze oft den ganzen Tag im Auto, im Sommer ist die Austrocknung ätzend. Meine Stimme leidet, ich muss viel Wasser trinken. Frontscheibe Solar Reflect und die Rollos hinten habe ich dazu bestellt - je weniger Sonne reinkommt, umso weniger muss die Klima wegkühlen.

Hoffentlich kommt die Kiste bald - angeblich wird er Samstag beim FFH angeliefert....

Grüße an alle, besonders die ebenfalls noch wartenden

Tammo [KLE]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tammo KLE


Hallo,

bin ich eigentlich der Einzige der den Luftgütesensor (85,-- Euro) mitbestellt hat? Das Teil misst den CO2 Gehalt in der Luft, folglich wird die Klima nicht nur nach Temperatur und Sonnenstand sondern auch nach Luftqualität geregelt - das soll die Einschaltdauer der Klima deutlich positiv beeinflussen.

Spritverbrauch war dabei nebensächlich, ich sitze oft den ganzen Tag im Auto, im Sommer ist die Austrocknung ätzend. Meine Stimme leidet, ich muss viel Wasser trinken. Frontscheibe Solar Reflect und die Rollos hinten habe ich dazu bestellt - je weniger Sonne reinkommt, umso weniger muss die Klima wegkühlen.

Hoffentlich kommt die Kiste bald - angeblich wird er Samstag beim FFH angeliefert....

Grüße an alle, besonders die ebenfalls noch wartenden

Tammo [KLE]

Der Luftgütesensor schaltet lediglich automatisch in den Umluftbetrieb.

Für mich ist der Luftgütesensor der grösste Unsinn überhaupt.
Nur sinnvoll wenn man 10 Std. täglich mit laufenden Motoren in Shanghai im Stau steht.

Erstickt man nicht irgendwann wenn man nur auf Umluft gestellt hat 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Für mich ist der Luftgütesensor der grösste Unsinn überhaupt.
Nur sinnvoll wenn man 10 Std. täglich mit laufenden Motoren in Shanghai im Stau steht.

Der Sensor meiner Ansicht nach Gold Wert, denn er schaltet bereits um bevor die schlechte Luft (z.B. Abgase) in den Innenraum gelangt sind und man es selbst merkt. Dann nützt die Umluftschaltung nämlich nichts mehr, teilweise eher das Gegenteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen