Mehrere Probleme A4 Avant bin langsam am verzweifeln
Hallo ich habe ein paar Probleme mit dem A4 Avant.
daten des fahrzeugs:
A4 B5 Avant
BJ 1998
2.4 Handschalter
gelaufen 224 tkm
Hab heute das Auto gestartet und musste bemerken das die Benzinanzeige nicht mehr geht ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und er hatte im Schalttafeleinsatz folgenden Eintrag:
00771 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige-G 30-10 Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus- Sporadisch
weiß jemand vielleicht wie ich diesen Fehler beheben kann denn die Tanknadel bewegt sich nicht mehr nach oben wenn ich die zündung an mache sie zuckt nur minimal habe eine Stelldiagnose gemacht und da bewegt sich die Nadel dann noch.
der Fehler ist von einem Tag auf den anderen passiert
ein weiteres Problem ist das die Kühlflüssigkeit extrem ansteigt ich bin ihn heute gefahren und die Temperatur war zwischen 90 und 120 Grad laut vagcom bei 115 Grad ich habe so das gefühl das der Lüfter auch nicht wirklich anspringt vorn sind 2 Stück drin und auch wenn die Klima läuft geht der kleine Lüfter nicht an.
ich hoffe ihr könnt mir helfen ich brauche den wagen am Samstag um nach Berlin zu Fahren.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Bei mir ging der Kühlerlüfter auch nicht an. Es ging nur der Viscolüfter.
Da war das "Entlastungsrelais" bei mir kaputt. Ist hinter den Sicherungskasten. Ist dafür Zuständig das sich der Lüfter in die 2 Stufe stellt. zB bei hoher Temperatur oder bei eingeschalteter Klima.
Kostet bei VW Werkstatt zirka 15 Euro.
vg
Ist das 2te von links oben "nr2" siehe Bild, Relais für "Lüfter voll auf"
vg
Habe die relais getauscht ohne erfolg. So lange man das auto fährt ist es kein problem und er bleibt bei 90 Grad aber wenn er länger steht z.b im stau bei laufenden Motor dann wird er heiß und steigt über 90 Grad.
Habe den kleinen Klima Lüfter überbrückt und da tut sich nichts also der ist denke ich mal hin. Und der Motor lüfter dreht sich zwar die ganze zeit aber nur in einer Geschwindigkeit ohne schneller zu werden wenn ich gas gebe wenn er warm ist.
Hallo, habe so ein ähnliches Problem! wenn ich fahre ist die Temp. auf 90 Grad. Nach etwas längerem Stehen im Leerlauf geht sie auch auf etwa 100 grad hoch. Sobald ich die Drehzahl erhöhe sinkt die Temp. wieder auf 90 Grad. In der Werkstatt wurde ein Laptop angeschlossen und die tatsächliche Motortem. ausgelesen. Die ist 10 Grad weniger. als die Anzeige im Cockpit, bzw. die Anzeige im Klimacode! Also mal die Temp. auslesen lassen. Meine elektr. Lüfter laufen auch nie, weil das Wasser scheinbar nicht heiss genug wird. Nur der Lüfter für die Klima geht beim Einschalten der Klima sofort an, so wie es sein muss!
Klingt wirklich nach kaputten Lüftern.
Der elektrische Klimalüfter könnte schon länger kaputt sein. Oft merkt man das ja lange Zeit gar nicht, weil Fahrtwind und Viscolüfter in den meisten Situationen ausreichen. Wenn deiner noch Iriginal ist, ist das bei dem Alter sogar sehr wahrscheinlich.
Den Wechsel hab ich hier mal beschrieben. Da ist auch ein Foto dabei, wo du den Stecker zum Lüfter findest. Dort könntest du ggf. nochmal mit dem Multimeter messen ob was ankommt.
Hab jetzt ein neuen klimalüfter und eine neue visckupplung bestellt und bin gespannt ob es dann weg ist das Problem.
wenn die schläuche am kühler oben und auch unten warm oder heiß sind dann kann es doch nicht das thermostat sein oder? habe ein bisschen angst das es doch nicht die viscokupplung ist.
Ganz zu scheint es demnach nicht zu sein. Höchstens wenn's nicht mehr ganz aufmacht oder so.
Du sagst unterwegs ist alles normal und im Stand wird's warm? Das würde für mich den Verdacht schon auf die Lüfter lenken.
Wobei das ja nicht ausschliesst, dass nicht sonst noch irgendein altersschwaches Bauteil die Kühlleistung zusätzlich beeinträchtigt.
Wasserpumpe schon mal in betracht gezogen?
So viscokupplung getauscht und das Temperatur Problem ist gelöst. Klima Lüfter habe ich auch gleich getauscht und er ist auch am Anfang an gegangen und jetzt wo der motor warm war geht er auf einmal nicht mehr wenn ich auf die flocke drücke an dem bedienteil muss er dann nicht eigentlich an gehen so bald ich die flocke drücke?