mehrere Kleinigkeiten

Audi A8 D3/4E

Hallo,

also Ich habe nun wieder einen Service machen lassen beim Gas Futzi und selber einen unrunden Motorlauf bemerkt.

a) Dieser meinte Zündspulen/Zündkerzen...weil laut auslesen der Zündfunke nicht kommt.

b) Rechte Seite (also Beifahrer) verbrennt Öl...wo könnte das her kommen? Was kann ich da tun bzw. überprüfen? (Dampft wohl wenn der Motor warm ist und man die Motorhaube auf macht)

c) Dann Lamda nach Kat Fehler

d) Motorlager rechts glaube ich

zu a)

Zündspulen wurden glaube ich Ende 2011 oder Anfang 2012 von Audi gemacht, da stand im SAP Aktion oder so drin. Bin recht wenig gefahren, glaube so 10000 oder 12000km, denke das sollte das Audi von sich aus reparieren oder? Kann man das vielleicht genauer auslesen, ob es Zündspule oder Kerze ist.

Zu den Zündkerzen, habe ich bei Ebay welche von Bosch gesehen, 12 Stück 125€, sind die okay vom Preis?
Dazu wollte ich mal fragen ob jemand eine Einbau/Ausbauanleitung hat, ob ich das selber machen kann oder ob das lieber eine freie Werkstatt machen sollte

zu b)
habe noch keine Öllampe angehabt und ca vor 5000km 13,5 l beim Öl wechsel machen lassen. Was könnte das sein, hoffe da ist nichts kaputt

c)
mein linker Auspuff scheint etwas undicht zu sein, da ist so eine Schelle, die könnte ich nochmal nachziehen, vielleicht ist auch das Flexrohr kaputt?
Aber nach Kat wäre die Sonde, die nicht ganz so teuer wird oder?
Auf was sollte man da achten....also was ist zu prüfen und wieviel kostet die Sonde an dieser Stelle, sollte sie nicht durch den falschen/fehlerhaften Druck sich melden

d)
was ist das für ein Lager/ wie wird es repariert, kann man dies selber machen, was kostet dieser Sensor oder muss der Motor raus
braucht man das überhaupt

83 Antworten

Hallo,
da hast du dir aber ein Klotz ans Beim gebunden...
Am besten wäre klar ein kompletter Scan deines Autos (Fehlerspeicher).
Wieviel hat das Auto denn jetzt schon gelaufen?
Hast du einmal den Luftmassenmesser überprüft? Der hängt auch mit dem Getriebe zusammen.
Hättest du eine VCDS könntest du das selber testen/messen.

Ich würde auch erstmal sagen, Flexrohre in Ordnung bringen und dann alle Fehler im Fehlerspeicher löschen und schauen was dann kommt. Dann kann man die Sonden in Augenschein nehmen.

MfG
amusalf

danke, also müsste ich wissen welche Flexrohre passen würden

Gut, also brauchen tue ich folgendes

Ventildeckeldichtung (Satz) links und rechts
4 mal Flexrohre passend W12

Dann sagte die freie Werkstatt, das man unheimlich viel abbauen müsste, um die Getriebewanne anzubauen, zwecks Ölwechsel, laut Anleitung doch aber nur diese 5 Schrauben?

Dann, wie mache ich den Test für den Luftmassenmesser?
STG01? Kanal 33?
Aber fahren tut er im Moment ja ganz schlecht, kommen kaum in den 2. Gang, versuche immer dann irgendwie in den 3. zu kommen, also mal eben fahren und dann den 3. Gang durchtreten wird eh schwierig. Im Stand heißt sicher auf der Bühne? Oder gehts auch mit N oder P

Wenn ja wie?

Würde also gerne die Teile besorgen und den Wagen dann abgeben in die Werkstatt. Vielleicht noch erstmal 1 bis 2 l Getriebeöl auffüllen, da er unten verölt war, denke ich fehlt auch was (wenn er dann wenigstens ein wenig läuft, dann halt das Getriebeöl erneuern, aber laufen muss er wenigstens mal.

Dann hatte ich ihn nochmal aufgeladen, Batterie voll, weil er ja immer etwas schwächelt, eben war er leer, 1 Tag 110A leer, was saugt da denn jetzt bitte soooo viel Strom?

Edit:

weil ich gerade gelesen habe das auch der Radsensor fehler beim Getriebe bringen kann, bei mir sind die ausprogrammiert, incl. Sicherung gezogen, da ich in meinem Sommerreifen keine Sensoren habe. Kann das auch noch den Fehler verursachen

zweite Frage, weiß jemand wegen dem Motorlager Fehler ob es beim W12 auch diesen Blindstecker gibt? Oder was diese Gummilagerung für eine TN hat (4E0399151 CJ ist Getriebelager richtig?), vielleicht gibts die irgendwo

Edit2: Oder das hier
http://www.callparts.de/.../...r-r-a8s8-4e-1102-09-typ-4e-ab-1102-1209
(aber die Nummer gibts wieder nirgends wo anders)

Dichtung Ventildeckel (Korrekt? Wieso will Audi 350€ pro Seite haben, was für Dichtungen fehlen da, sind das die richtigen die ich brauche?)
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Die Radsensoren des Reifendruckkontrollsystems haben absolut keinen Einfluss auf das Getriebe.
Habe in meinen Winterrädern auch keine verbaut und der Wagen schaltet deshalb nicht anders. Meint deine Werkstatt eventuell die Drehzahlsensoren vom ABS? Aber dann hättest du diesbezüglich einen Fehler hinterlegt, was auch das Getriebe beeinflusst.

Um die Getriebewanne abzubauen müssen beide Vorschalldämpfer abgebaut werden, sowie der Auspuffhalter vorne. und natürlich der Unterfahrschutz, aber das ist nichts wildes. Wichtig ist nur, dass bei Montage der Vorschalldämpfer die Abgasanlage wieder spannungsfrei eingerichtet wird, ansonsten kann es später zu unangenehmen Dröhnungen im Fahrzeug kommen.

Wegen deines Batterieproblems: Hast du die Batterie schon getestet? Wenn sie noch in Ordnung ist rate ich dir mal eine Ruhestrommessung durchführen zu lassen. Eventuell gibt es ein Problem mit deinem Batteriemanagement.

Hatte es nur im anderen Thread gelesen und als Frage gestellt warum auf einmal alles bei mir spinnt.

Der hatte da also nichts gesagt
Batterie ist nicht ganz 1 Jahr glaube ich, müsste ich nachschauen und BEM war relativ neu, glaube 3 Jahre.
Sollte also funtionieren.
Kann man den Ruhetest viellleicht auch selbst durchführen, muss ja ein enormer Stromfresser sein bei 100A in 24h

Wichtiger ist jetzt, welche Dichtungen ect. ich brauche und welche Flexrohre passen.
Dann noch das Motorlager, da reicht ein gebrauchtes, hauptsache ganz und funktioniert

test

Also schreiben kann ich noch 😁

Hat noch jemand probleme Mails zu beantworten?!

Oder wurde ich mal wieder willkürlich gesperrt??

😁

Bei dem Motorlager würde ich an deiner Stelle ein Neuteil kaufen oder auf Risiko ein Teil, dass noch keine 240tsd gelaufen hat. Der Ärger ist nur umso größer, wenn es kurze Zeit später wieder kaputt ist.
Bezüglich der Flexrohre kann ich dir leider keine Auskunft geben was da passen könnte, sorry 🙁

Den Ruhestrom kann man auch selber messen, dafür reicht ein handelsübliches Multimeter.

also Multimeter kaufen, kommt dann ja auch nicht drauf an

Frage ist noch, welches das Motorlager ist, jeder Anbieter schreibt einen anderen Namen und TN hin (oft Getriebelager oder Hydrolager usw)

Komisch ist das die Ventildeckeldichtung so um die 20€ pro Seite kostet, der Werkstattmensch jedoch sagt das 1 Satz halt an die knappen 400 kostet, also 40 Euronen zu 800 ist schon a total krasser unterschied

hier hatte ich mir noch nach einem Totalausfall einige Fehler gemerkt (also Batterie leer, Motorleuchte usw.)

STG01
18282 P1874 Ventil für Drehmomentstützlager, Kurzschluss nach Plus
16702 P0318 Schlechtwegeinfo / Motorsollmoment vom ABS-SG, elektrischer Fehler im Stromkreis
18314 P1906 Relais für Pumpe Ladeluftkühlung (J536), Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
18343 P1935 Temperaturfühler für Antriebskreislauf Kühlerlüfter (G382), Signal zu groß

STG03
01826 Geber für Lenkwinkel (G85), Spannungsversorgung Klemme 30

00668 Bordspannung Klemme 30 ???
00681 Evr:UBAT Avr:0V Rad vorn rechts blockiert ????

16709 P325 Klopfsensor 1 (G61), elektrischer Fehler im Stromkreis
16706 P322 Geber für Motordrehzahl (G28), kein Signal

Moin,

oh Mann oh Mann oh Mann, dieses Chaos 😕
Hier gibt es viele, die Deine Probleme wahrscheinlich längst erkannt haben, aber bei diesem Durcheinander keine Lust haben zu antworten / aufzuräumen.
Das berühmte "Kopfgeschüttel" habe ich auch noch nicht gelesen.

Von Deinem ABS Fehler war bis zum Posten des Bruchteils Deines Fehlerscans auch noch nicht die Rede.
Man muss sich hier alle Informationen zusammenpuzzeln.
Wie amusalf schon schrieb, poste den kompletten Scan.
Die Radsensoren hat Chris ja schon richtig erkannt und nun auch in dem Scan zu sehen!
Also tauschen!

Und lass es bleiben mit dem Kauf des Multimeters, wer keines hat, dem fehlt auch das Geschick den Fehler zu finden. Und wenn es einen "Stromfresser" in Deinem Auto gäbe, der 100A in 24h aus der Batterie saugt, dann wäre die Batterie tot und würde auch nicht mehr aufwachen.
Das ist nicht böse gemeint, aber ein Stethoskop zu besitzen macht auch noch längst keinen zum Arzt.

*Hier* und *hier* gibt es Infos zum BEM und zu Ruhestrommessungen.

Wegen des Drehmomentstützlagers, folge diesem Link und lese wenigstens jeden Beitrag von Arno.
Und vergiss nicht, Arno´s Beiträgen ein Danke zu geben.
Ein Tausch ist keinesfalls notwendig und hat keinerlei Einfluss auf andere Systeme.

Außerdem bringt man sein Essen nicht mit ins Restaurant.
Warum lässt Du die Teile nicht von der Werkstatt besorgen? Wenn es später Reklamationen gibt oder Du falsche Teile lieferst / bestellt hast/ geliefert bekommen hast, wie geht es dann weiter?
Und billiger wird es dadurch mit Sicherheit auch nicht, das was Du Dir durch den eigenen Kauf zu sparen glaubst, wird von der Werkstatt garantiert auf die Arbeitszeit drauf gerechnet. Werkstätten verdienen das Geld mit der Marge auf die Teile, nicht mit der Arbeit.
Abgesehen davon hast Du einen W12!!!
Du hast so viele Fehler, erwähnst am Anfang aber nur ein 1/4 davon.
Defekte(s) Flexrohr(e) tauschen, Radsensor vorn rechts säubern / tauschen, Klopfsensor, Geber für Motordrehzahl checken lassen, dann erst weitere Diagnosen stellen.
Und Finger weg vom Getriebe, bevor die anderen Fehler nicht beseitigt wurden, sonst wird das nie richtig funktionieren!!!

Hilfe😕 😕 😕 😕

Wo befindet sich denn der Radsensor?

Nicht jede Werkstatt kennt das mit dem schweißen der Flexrohre, deshalb war die Frage welche ich bräuchte

Mit dem Lager lese ich mir morgen durch, vielen Dank dafür

Die Fehler traten nur nach einem Batt Ausfall ein, also also der Wagen nichtmal mehr klackerte, also echt tot war

Hatte sonst kein Problem mit dem ABS, was genau ist das für ein Fehler, wie könnte ich den noch prüfen?

Was ist der Klopfsensor? Wie prüfe ich den, oder säuber oder was auch immer?

Geber für Motordrehzahl, wie soll ich den testen, prüfen?

Kann das alles nicht als Fehlermeldung zwecks der Über/Unterspannung wegen der Batterie angezeigt worden sein?

Zwecks des Chaos, sorry, deshalb der Thread Name mehrere Sachen, war mal dein Rat in einem Thread, es so zu machen

Mach doch bitte nochmal einen kompletten Scan vom Fahrzeug und stelle ihn hier rein. Ansonsten stochern wir nur unendlich im Dunkeln umher.

Hallo,
alles durcheinander hier...

Autoscan machen Fehler löschen und 2 Tage fahren, dann wieder einen Scan machen und hier posten. Könnten sonst noch alte Fehler drin sein die nicht mehr vorhanden sind.
Dann muss man hier Systematisch eine Sache nach der anderen anschauen.

MfG
amusalf

okay, doll durch die Gegend fahren ist im Moment eher schlecht, bzw. traue ich mir nicht.
Aber werde den Speicher löschen, dann Motor wieder aus, dann wieder an und ne kleine runde drehen und wieder auslesen.

Ich hatte in einem anderen Thread bereits erwähnt, das ich die engl. Version von VCDS habe, also bitte nicht steinigen.

Dann habe ich in der Werkstatt angerufen, also die würde auch alle 4 Flexrohre schweißen, dafür dann aber ca 100 bis 140€ pro Stück nehmen.

Dann Thema Zyndkerzen lachte er nur, weil scheiß Arbeit, aber es muss ja gleich die Ventildeckeldichtung gemacht werden, oder sollte ich das selber machen.

Habe nun den Kerzenschlüssel incl. Drehmoment da. Da ich den Luftfilter nun auch alleine hinbekommen habe, bin ich vielleicht nicht 100%ig unbegabt, wie man die Zündspule rausbekommt hatte ich im Youtube Video beim Golf oder so gesehen, das einzigste ist das bei mir oben Mittig von der Gasanlage der Schlauch verlegt ist.

Aber wen man das schonmal gemacht hat wird das doch nicht länger wie 4h in Anspruch nehmen oder? Wenn ich also ein ganzes WE dran bastel, könnte ich es auch schaffen? Auch die Dichtung? Wird diese nur raufgelegt oder muss diese verklebt oder ähnliches werden?

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


Dann habe ich in der Werkstatt angerufen, also die würde auch alle 4 Flexrohre schweißen, dafür dann aber ca 100 bis 140€ pro Stück nehmen.

Kannst Du davon ein Vorher- und ein Nachher-Bild machen, bitte?

wenn ich das so reparieren lasse natürlich

Denke das er das nicht am Fahrzeug reparieren kann, muss sicher abgebaut werden. Bei 4x 140€ wäre das jedoch bedeutend teurer als wenn ich die beiden Seiten gebraucht verbaue (bekomme hoffentlich noch das Angebot heute)

liegt bei ca 190 für links und rechts zuzüglich Versand und Verpackung

Deine Antwort