mehr ps
hi leute was kann ich tun um in meinen astra f95 bj mehr ps zu kriegen
29 Antworten
Ich glaube auch da nicht an 15PS Mehrleistung... Etwas bessere Luftversorgung durch anderes Ansaugrohr und etwas bessere Ableitung der Abgase, das war´s auch schon. Woher sollen da bitte schön 15PS kommen?
Ups ok kann mal passiern
Ok also für denn 8V gibts kein ram.
Und nur über denn ausspuff und Fächer sind 5% also etwa 3 PS mehr drin im idealfall. Was sich aber verbessert ist das ansprechverhalten, sonst wirste kaum etwas merken.
Und zum Ramair , das ding bringt schon was, aber eben nur in verbindung mit demm ganzen anderen teilen.
Um es kurtz zu fassen, ohne Viel geld ist es nicht möglich deutlich mehr Leistung zu erzielen punkt.
also kommen wir mal zum ende
nen neuer motor ist in jedem fall die günstigere wahl. also nen stärkerer motor hol dir nen 2.0 8v der hat 115 ps oder nen 2.0 16v der hat 150 ps
und meiner meinung nach ist es auch besser einen 2 liter original zu haben als nen aufgepuschten 1.6
Mfg K
Ähnliche Themen
auspuff
hi!
wenn du den auspuff für den 1.6 richtig baust haste 10-15PS mehrleistung.alles schon auf dem prüfstand getestet.bei meinem damaligen 1200ccm war fächerkrümmer,sportkat,alle verbindungsrohre 63.5 und gruppe A bis hinten und brachte 14PS.
mantzel gibt fürn fächer ca. 6PS,sportkat ca 4PS und gruppe A 3-4PS an.und das sind ebenfalls prüfstandwerte.
guckt euch doch mal die zugeschnürten serienauspuffanlagen an,ist doch klar das da nix rauskommt wenn der motor nicht frei ausatmen kann.also wenn er fächer,sporkat,gruppe A verbaun würde sind locker 10PS drin.
was beim 1.6 interessant ist,ist einmal halt die abgasseite und halt eine humane sportnocke dann geht der schon ganz gut..
Theoretisch hab ich auch schon mit den gedanken gespielt meinen C16SZR auf einen C16SE umzubauen. Hat mein Kumpel in seinen Corsa A gemacht. Man braucht soweit ich weis eine Benzinpumpe vom Si, Steuergerät und die Ansaugbrücke vom SI. Krümmer eventuell und Kat. Und daran scheiterts dann daran das man die Teile nicht einfach an jeder Ecke findet, da man die 1,6 SI mit 100 PS nur noch selten findet, da es sie nicht oft gab.
Mann kriegt ihn dann eigentlich schon eingetragen da es ja ein original Opel teil ist aber da über 90PS --> vorne grössere Bremsen (GSI ode SI)
Wurden zum Teil auch in Astra G Motoren verbaut. Mein Kumpel hat einen, leider mit nur 84 PS wegen ECO-Schrott in seinen Astra G.
Dat is n X16SZR 😉
Wozu die ganze Kopftauscherei etc., wie hier schon gesagt wurde, nen C20NE oder auch C20XE nehmen und rein damit, das sind im Astra doch ALLES Serienteile und Plug n Play zu tauschen.
motor
hi!
bevor du da was umschraubst und aus nem normalen 1.6 nen GSI motor machst etc,was dann alles zusammen gewürfelt ist usw..kannste besser kompleten SE etc verbaun..
Besser man sucht sich einen spender GSI da man wie gesagt einen ganzen oder teile eines C16SE nur noch selten findet und dann hat man im endefekt nur einen 1,6er. Habs deswegen genauso gemacht.
hi
wie sieht es denn aus mit kopf runter ventiele und ein auslass polieren dann die ganze sache planen und zum schluss noch ne knorke nocke rein fächerkrümmer und dann denke ich wird es schon ein wenig nach vorne gehen wenn man ein bissel geschickt ist bekommt man das auch selber hinn und vom kostenfaktor hällt sich das auch in grenzen.
mfg chrise.
ansaugtrakt polieren weis ich nicht. Aber scharfe Nocke würd ich lassen. Bringen zwar einiges aber einen den ich kenn hat schon für seine Nockenwelle den 3 Motor drin. Auch ein 1,6er.
Wärs mir nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Megagott
ansaugtrakt polieren weis ich nicht. Aber scharfe Nocke würd ich lassen. Bringen zwar einiges aber einen den ich kenn hat schon für seine Nockenwelle den 3 Motor drin. Auch ein 1,6er.
Wärs mir nicht wert.
Das hat aber nichts mit der Nockenwelle zu tun, der Fehler sitzt in diesem Falle hinter dem Lenkrad.
jou besser hätte ich es nicht sagen können das kommt davon wenn man es übertreibt und nicht weiss wo die grenze ist.
motor
hi!
ChriseMK das mit kopf selber machen etc wird nix.das muste schon jahrelang gemacht haben damit der kopf einigermaßen wird.geht doch schon schon los mit auslitern der kanäle das sie alle gleich groß sind und gleichmässig usw.desweiteren werden die kanäle ja nicht einfach nur poliert sondern viel wichtiger ist es,sie so zu machen das das gemisch besser in den brennraum reinwirbelt.sprich in erster linie ist es wichtig das die kanäle strömungsgünstiger werden und das kann wiederrum keiner der sowas noch nie gemacht hat.die tuner nehmen nicht umsonst 420euro für ein/ausslasskanäle machen..
humane nocke im 1.6 fahrn mit neuen schlepps ist kein thema,wenn denn alles richtig verbaut ist und der motor nicht zuviel gelaufen hat...
ja schon aber habe mit nem kumpel schon par mal köpfe gemacht wahren zwar köpfe vom 16v golf da musste ja auch noch die ventiele raus drücken und ventielführung neu machen aber ist machbar haben an einem alten kopf geübt und dann richtig losgelegt und ich muss sagen das teil hatt gut an leistungszuwachs gebracht .