Mehr Power für den 1,4L! WIE?
Ich hab mal ne Frage: Kann man aus einem 1,4L Motor mehr Power rausholen oder ist es nicht möglich??
46 Antworten
Ich würde den Turbolader und Kompressor vom TSI nachrüsten, und noch bischen die Steuerzeiten ändern.
Eine Lachgaseinspritzung würde noch ein bischen Pfeffer bei der Beschleunigung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Eine Lachgaseinspritzung würde noch ein bischen Pfeffer bei der Beschleunigung bringen.
Ist aber leider im Straßenverkehr verboten !!!
Ein Leistungssteigerung lohnt sich nicht wirklich beim 1.4er.
Spare dein Geld lieber und kaufe dir irgendwann einen Golf mit mehr PS.
Gruß Dom
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Ein Leistungssteigerung lohnt sich nicht wirklich beim 1.4er.
Spare dein Geld lieber und kaufe dir irgendwann einen Golf mit mehr PS.Gruß Dom
ich geh mal von aus, das er an seinen Wagen hängt
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
ich geh mal von aus, das er an seinen Wagen hängt
Das glaube ich ja. Trotzdem ist eine Leistungssteigerung die im finanziellen Rahmen bleibt fast unmöglich.
Ähnliche Themen
Dazu muss ich auch mal was sagen: Ich kann Dich voll verstehen!!
Bin den 80 PS Golf letztens gefahren und hätte fast das Kotzen gekriegt - da kommt ja nun wirklich gar nix!!!
Da hilft echt nur Auto wechseln....
MfG Timo
Danke für eure Tips. Wenn ich so lese was ihr für Golfs fahrt kann man fast das heulen anfangen wenn man denkt das ich nur 1.4L hab. SO NE GURKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der 5er 1.4L zieht aber besser als der 4er 1.4L das ist ja schon mal was.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Krebs
Danke für eure Tips. Wenn ich so lese was ihr für Golfs fahrt kann man fast das heulen anfangen wenn man denkt das ich nur 1.4L hab. SO NE GURKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der 5er 1.4L zieht aber besser als der 4er 1.4L das ist ja schon mal was.
ICH fahre keinen Golf.
Ich fahre GTI. Darauf bestehe ich 😁
Warum kaufst dir überhaupt so ne lahme Kiste, wenn es dir nicht reicht?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Krebs
Der 5er 1.4L zieht aber besser als der 4er 1.4L das ist ja schon mal was.
Dat entspricht nicht so ganz der Wahrheit 😁 Mal abgesehen davon das der IVer in der Endgeschwindigkeit auch schneller ist, meiner ist mit 171 eingetragen und läuft Tacho 180 (was in etwa dem eingetragenem Wert entsprechen sollte), und deiner?
Zitat:
Ich fahre GTI. Darauf bestehe ich
Ist auch nur nen Golf 😛 😉
Tuning beim 1,4er ist wie sich den Hintern mit 100 Euro Scheinen abwischen - nur was für Bekloppte. Es hilft nur eins -> größeren Motor/Wagen kaufen oder es sein lassen.
I have to correct myself:
Généreux (09:06 PM) :
171 eingetragen und läuft Tacho 180 (was in etwa dem eingetragenem Wert entsprechen sollte)
stimtm doch gar nich^^ 180 tacho sind auch 180 navi^^
Kami (09:07 PM) :
ich hab kein plan mehr was das navi mir erzählt hatte
Généreux (09:07 PM) :
^^a
Kami (09:07 PM) :
hatten wir das navi auf 180?^^
Généreux (09:07 PM) :
weiß ich grad auch nich mehr so. weiß nur noch, dass es bei dir sowas von krank genau stimmt^^
Généreux (09:08 PM) :
aber ok, bei höheren geschwindigkeiten ändert sich das ja etwas
Kami (09:08 PM) :
ja bei 160 waren es 158, bei 175 174, das weiß ich noch, bei 180 hab ich nicht mehr drauf geachtet^^
Need to test it a second time.
habe auch bloß nen 1.4
jedoch fahre ich auch nur Stadt und Land und keinen Highway---sowas weiß man vorneweg...
Wenns nicht reicht...das nächste mal größer wählen!!!
Wg. Golf 4 schneller als Golf 5 - ich kann auch die 180km/h nach Tacho bieten - nach Navi sind es 172km/h und eingetragen sind 164km/h
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Wg. Golf 4 schneller als Golf 5 - ich kann auch die 180km/h nach Tacho bieten - nach Navi sind es 172km/h und eingetragen sind 164km/h
Ergo: Es reicht nicht, zumindest für mich nicht 🙂
Ist aber auch Latte, bei 140 den Tempomat drücken ist eh viel angenehmer 😁
Jo, ich wähle auch gern eine etwas höhere Reisegeschwindigkeit.... aber angenommen Du möchtest dauerhaft 160 km/h fahren: Das ist sicher kein Problem für den 1,4er aber ich für meinen Teil leide mit dem Motor mit, wenn ich sehe, daß er die ganze Zeit 5.500 U/min dreht!
Von daher würde für mich in diesem Fall nur 140 km/h in Frage kommen und das ist mir zu langsam!
MfG Timo
5500 dreht er nicht, der dürfte etwas unter 5000 sein bei 160, und das muss er haben können, sonst hätte es kein Auto werden dürfen. Bei entsprechender Pflege und Wartung kann der Motor das haben, darüberhinaus wird er auch mal wieder freigefahren, was auch nicht verkehrt ist 🙂