Mehr Licht im Kofferaum machen :-)

Audi A3 8P

Hallo liebes Forum

Mich hat es schon die ganze Zeit gestört das meine Kofferraumleuchte so schwach war das sie kaum Licht brachte, kaum mehr wie ein Teelicht kam aus der Lampe.

Daraufhin habe ich sie mal abgemacht und geöffnet. Dann habe ich die W3W Lampe gegen eine W5W ausgetauscht (die gleichen wie beim Standlicht). Das alleine war aber noch nicht genug. Mir ist gleich aufgefallen das das Reflektorgehäuse einfach nur Schwarzplastik war und somit war die Reflektorwirkung gleich Null. Da habe ich mir gedacht das kann man doch leicht abändern. Ich habe zunächst das gehäuseinnere weiß lackiert (siehe Foto) Chromlack hatte ich nicht aber das geht sicher noch besser ;-). Ich habe in innere dafür dann einen kleinen Streifen Alufolie (siehe Bild) eingeklebt und dann wieder zusammengebaut. Das ergebniss ist eine Unterschied zwischen Tag und Nacht ( Im warsten Sinne des Wortes ;-) ) Kann man auch gut auf dem Foto sehen ich habe beim Fotomachen auch keinen Blitz benutzt also es ist wirklich so Hell und eine Originallösung weil LEDs waren keine option für mich. Das Licht ist schön Hellweiß und nicht mehr Teelichtstandart :-)

Viel spaß beim Nachbauen

mfg Freibergbernd

Dsc-0039
Dsc-0043
Dsc-0047
Beste Antwort im Thema

Hallo liebes Forum

Mich hat es schon die ganze Zeit gestört das meine Kofferraumleuchte so schwach war das sie kaum Licht brachte, kaum mehr wie ein Teelicht kam aus der Lampe.

Daraufhin habe ich sie mal abgemacht und geöffnet. Dann habe ich die W3W Lampe gegen eine W5W ausgetauscht (die gleichen wie beim Standlicht). Das alleine war aber noch nicht genug. Mir ist gleich aufgefallen das das Reflektorgehäuse einfach nur Schwarzplastik war und somit war die Reflektorwirkung gleich Null. Da habe ich mir gedacht das kann man doch leicht abändern. Ich habe zunächst das gehäuseinnere weiß lackiert (siehe Foto) Chromlack hatte ich nicht aber das geht sicher noch besser ;-). Ich habe in innere dafür dann einen kleinen Streifen Alufolie (siehe Bild) eingeklebt und dann wieder zusammengebaut. Das ergebniss ist eine Unterschied zwischen Tag und Nacht ( Im warsten Sinne des Wortes ;-) ) Kann man auch gut auf dem Foto sehen ich habe beim Fotomachen auch keinen Blitz benutzt also es ist wirklich so Hell und eine Originallösung weil LEDs waren keine option für mich. Das Licht ist schön Hellweiß und nicht mehr Teelichtstandart :-)

Viel spaß beim Nachbauen

mfg Freibergbernd

Dsc-0039
Dsc-0043
Dsc-0047
43 weitere Antworten
43 Antworten

ah sehr nice...mich stört das auch immer!
sollte man beim öffnen irgendwas beachten?

Zitat:

Original geschrieben von Bucki83


ah sehr nice...mich stört das auch immer!
sollte man beim öffnen irgendwas beachten?

Danke :-)

Die Lampe musst du vorsichtig aus der Kofferraumverkleidung hebeln und dann den stecker abmachen. Dann siehst du schon das die Streulinse auf der gegenüberliegenden seite eingehakt ist. Ganz einfach aushaken und du hast 2 Teile in der Hand. Auf jeden fall die Birne mittauschen weil die Originale W3W zu Schwach ist. Solche Standlichtbirnen 5W5 hatte ich gleich parrat weil ich die von Vorn gegen die Phillips Blue Vision getauscht habe (passt besser zu Xenon) Eine davon rein und die sind für den Kofferraum noch Hell genug.

mfg Jan

Is zwar ne gute Idee und auch ein schönes Ergebnis...

Aber du weißt schon, dass man ein leuchtmittel nicht einfach gegen ein stärkeres tauschen sollte... Stichwort ist hitzeentwicklung...
Die Frage ist, ob die Lampen für 5w Birnen ausgelegt sind?!

Lg

Meine Frage: Warum waren LED's keine Lösung für dich??

Ähnliche Themen

So lange der Kofferaum nicht Stundenlang offen steht sollte die Hitzeentwicklung kein Problem darstellen.
Finde ich sehr schön deine Lösung!
Mich stört es auch schon seit ich das erste mal Nachts was einladen musste. Die stock Beleuchtung ist nen Witz.
LED's wollt ich auch nicht überall in jede Ritze des Kofferraums einbauen.

Egal ab Chromlack kaufen und ne 5W5 sollte auch noch hier sein 🙂

Danke für die Idee!

Mfg, Gecko

Hallo Leutz.

Also zum Thema Hitzeentwicklung muss sich keiner Sorgen machen, hatte gestern die Kofferraumklappe so lange offen bis das Bordnetz die Lampe nach ca. 15 min automatisch abschaltete ,das ist bei jedem A3 der Fall also länger am Stück kann sie also nicht brennen. Danach habe ich die Lampe ausgebaut und nachgeschaut da war nichts verschmorrt und richtig warm war sie auch nicht. Aber unbegründet ist das nicht habt schon recht aber keine Panik das passt :-)

Led`s waren deswegen keine Lösung für mich weil man sehr Speziele braucht die das Bordnetz nicht als defekt erkennt...hach das waren noch zeiten bei meinem Bora früher der hat alles genommen was du in die fassungen geschraubt hast g*

Ausserdem finde ich wenn schon LED dann sollten alle gewechselt werden was bei mir ca 15 Lämpchen wären und das ist mir dann zu aufwändig.

Ach ja wenn ihr die Lampe wieder ansteckt dann bitte nicht erschrecken das die dann nicht geht. Einmal Kofferraum zu und wieder auf dann Funzt sie wieder :-) Und noch etwas ich meinte im Letzten Post W5W und nicht 5W5 🙄 Sorry und danke. Auf das allen ein Licht aufgeht g*

Hallo Jan,
ich möchte dieses Thema jetzt, wo die dunkle Jahreszeit kommt, auch mal angehen. Gab es seit dem Einbau irgendwelche Probleme?
Und noch eine Frage zur Alufolie: Hast du die ganz normale genommen, die man auch in der Küche verwendet?

Hab komplett auf LED umgerüstet. Kann heute abend nochmal ein Bild machen da man hier von der Seite nicht die komplette Ausleuchtung sieht. Mir scheint aber, dass deine sogar bisschen heller macht 😁

LED mit Check-Widerstand und das FIS gibt Ruhe 😛

Hier das Thema zur Umrüstung auf LED's

Hi,

Welche LED hast du verbaut?

Gruß

Hab das Set von JmStyle

Zusätlich noch je eine V1 fürs Handschuhfach, Türausstieg und Rückstrahler. Die sind hier nicht enthalten.

Anbei noch ein Bild mit Komplettansicht

Ich habe heute mal die Leuchte ausgebaut und staunte nicht schlecht. Da ist schon eine W5W ab Werk verbaut!
Ich habe leider nichts gefunden, aber gibt es noch stärkere Varianten? (bitte keine LED)

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Hallo Jan,
ich möchte dieses Thema jetzt, wo die dunkle Jahreszeit kommt, auch mal angehen. Gab es seit dem Einbau irgendwelche Probleme?
Und noch eine Frage zur Alufolie: Hast du die ganz normale genommen, die man auch in der Küche verwendet?

des würde mich auch interresiern.. wen ja .. also die folie aus der küche .. dan weiss ich was ich morgen mach =)

greez

Hallo mt gemeinde..
Also ich habs probiert.. Und jz geht gar nix mehr..
Nicht mal die alte lampe funkt mehr.. Jz hab ich gar kein licht im kofferraum.. 🙁

Hi.
Vielleicht die Sache mit der 'Audi-Sicherheit'?
Wenn die Birne kaputt (=ausgebaut) schaltet die Intelligenz ab. Irgendwie ein paar Minuten warten oder Fehler löschen und es klappt wieder..?
Wär so die Erste Idee.
Hatte ich mal mit nem Rücklicht.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen