Mehr Leistung für C14SE

Opel Astra F

Hallo zusammen

ich würde gerne mehr Leistung aus dem Motor holen ohne viel geld rein zu stecken!
Gibt es ein paar sachen die ich machen kann??

Habe gehört wenn man einen anderen LMM und Drosselklappe vom grössern Motor einbaut bringt er mehr Leistung!!!!!
Stimmt das????

Vielen Dank in Voraus für euere Antworten

Alex

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Soooo schlimm ist der 1,4er gar nicht wie alle sagen, im Gegenteil, ich finde sogar dass der ne super Beschleunigung hat (an der Ampel, nicht auf der AB 😁😁)
Zum andern ist der fast unkaputtbar. Guck mal ins Forum da sind kaum Einträge zum 1,4er mit Problemen.

Was mich aber noch interessiert: Was ist der Unterschied zw. C14se und C14nz?

@Kolbenkasi: Das Video ist ja mal der Hammer, das kann ich mir gar nicht vorstellen 😁
Aber die Zeiger sind cool, wo haste die wech?

Hi GTI Holdi,

ich muss gestehen das ist der gepimpte c14se, die Zeiger sind, verzeiht es mir, von FORD ich denke das war in einem Focus, habe diese dann gekürzt und dann einfach gegen die vom Astra getauscht die originalen waren mir zu langweilig!!

Gruß Karsten

geil nur noch eine Woche bis Oschersleben

Was für ein Getriebe, was für Bereifung fährst du? Wo kommt dein Drehzahlbegrenzer?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Was für ein Getriebe, was für Bereifung fährst du? Wo kommt dein Drehzahlbegrenzer?

Hi,

ich fahre das kurze F15 mit 3,94 Achsübersetzung, bereifung 195/45 16 bzw 175/65 14 Begrenzer müsste so bei 7200 Umdrehungen!

Ich weiß das er 2 ZKDs hat weil wohl zuviel geplant. Die Schwungmasse ist reduziert und die Nockenwelle ist auch scharf. Das ganze en nem kurzen Getriebe wenn ich mich nicht irre. Dann noch die Drosselklappe vom C16SE wenn ich mich recht erinnere....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Ich weiß das er 2 ZKDs hat weil wohl zuviel geplant. Die Schwungmasse ist reduziert und die Nockenwelle ist auch scharf. Das ganze en nem kurzen Getriebe wenn ich mich nicht irre. Dann noch die Drosselklappe vom C16SE wenn ich mich recht erinnere....

Gut mitgelesen, sfg, aber seit einer Woche sind 4 neue Kolben drin da die alten die Hölle gesehen haben, habe nun die ZKD durch eine dicke ersetzt, werde noch kältere Kerzen verbauen, und kein E85 mehr Tanken. Das Problem lag wohl nicht alleine im Planen des Blockes und des Kopfes sondern eher alles zusammen mit den größeren Kolben!

Soviel zu günstigem Motortuning😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Soviel zu günstigem Motortuning😁😁😁

Ich sage ja nicht das man mir alles nachmachen muss, aber günstig und was auch was bringt wäre in ersterline Abgaskrümmer, Nockenwelle und Auspuff, die frage ist nur ob sich das für diesen Motor lohnt ich habe ja alles neu gemacht vor 2 Jahren neue Kolben Lager Haupt sowie Pleul und da hat sich auch ne neue Nockenwelle angeboten, aber ich würde keine Schrick Nockenwelle verbauen wenn der Motor schon 200tkm runter hätte.

Es ist schlichtweg einfacher und billiger ne 14 in den C16SE zu Klopfen. Bringt dann die gleiche Leistung. Versteh aber das du Spaß dran hast.

Und du drehst den Motor im 5. Gang in den Begrenzer auf ebener Strecke?! Das wären 225km/h?! Kann ich irgendwie nicht wirklich glauben??!?!

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Es ist schlichtweg einfacher und billiger ne 14 in den C16SE zu Klopfen. Bringt dann die gleiche Leistung. Versteh aber das du Spaß dran hast.

In dem Kopf ist keine Zahl eingeschlagen, du meinst einen c16se einbauen und einfach die nummer wegschleifen und c14se einschlagen.....

hm du bringst mich auf ne idee... danke!!!

Illegal ist klar kasi!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und du drehst den Motor im 5. Gang in den Begrenzer auf ebener Strecke?! Das wären 225km/h?! Kann ich irgendwie nicht wirklich glauben??!?!

das können die wenigsten glauben, aber im ernst, das sind keine 225km/h das sind echte 211km/h wo ich das video gedreht habe hatte ich glaube ich noch die alten winterreifen drauf das waren 175/70 13 fast abgefahren!

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Illegal ist klar kasi!

sag nicht sowas!!

vielleicht mache ich ja bald doch einen c14tse sfg habe da so ein Gedankengang, brauche dann nicht mal eine Reduzierplatte!! stelle mir jetzt aber schon die frage wie ich die kolbenbodenkühlung hinbekomme!

Zitat:

Original geschrieben von Kadedilac


ei.....was die jungs hier sagen wollen....bei so kleinen motoren bringt es gar nix etwaigige anbauteile zu ändern.beim anderen LMM brauchst dementsprechend auch ein anderes steuergerät.
Pro 1 Ps mehr kannst du mal 500€ kalkulieren-sprich fächerkrümmer,kanäle bearbeiten , nockenwelle usw....also lieber nen anderen motor rein.

der c14se is doch ein guter motor!!??

gruß

ne das meinte ich nicht, ich meinte, dass günstig und saugertuning nicht zusammenpasst

Zitat:

ne das meinte ich nicht, ich meinte, dass günstig und saugertuning nicht zusammenpasst

Also relativ günstig sind die ersten 5-10 PS aber wenn es dann mit Zylinderkopfbearbeitung, Einspritzanlage und Motorabstimmung geht wird es schon teuer, eine vernünftige Motorabstimmung fängt bei ca 400 Euro an!! und das ist dann nur der Punkt auf dem i bei mir brachte es ein paar KW

Deine Antwort
Ähnliche Themen