Mehr druck untenrum!?

BMW 3er E36

Hallo

Ich habe ein kleines großes Problem :-)
Und zwar bestitze ich einen 316 Compact der mir sehr ans Herz gewachsen ist, doch die Leistung untenrum lässt doch sehr zu wünschen über.
Was kann man denn da machen ohne gleich auf einen anderen Motor umzubauen?
Denn diesen streß will ich mir nicht geben....

Nur das es klar ist ich will nur das er untenrum etwas besser geht ich erwarte keine Wunder.

46 Antworten

Sobald es mit Prüfstandmessungen etc stattfindet, kostet es aber auch mehr als 3,50 Euro 😉

Ich rede Chips ja nicht grundsätzlich schlecht, aber ein solides Motortuning ist für mich einfach was anderes als nen Chip zu tauschen, sorry.

Grüße

er möchte ja die die ultra power nur das er etwas besser geht und das macht er mit einem chip, und nochmal zu den ebay chips, in meinem astra war auch eib chip von ebay und ich hatte keine prob. es ist ja so das das die selben chips sind wie man auch bei D&W bestellen kann für 400.- nur das diese einfach kopiert werden, natürlich kann man sich danach noch den motor richtig darauf einstellen lassen aber bei meinem astra mußt ich das nicht es lief alles einwnadfrei.

Muss halt jeder für sich entscheiden, ein Chip macht imho bei getunten Motoren Sinn, um eben spezielle Sachen anzupassen. Bei einem Standard Motor kann man sicher auch die ein oder andere Sache besser ausnutzen, aber sooo viel dürft das nicht sein.

oder kauf dir einen k&n luftfilter da hast 10ps mehr😁

Ähnliche Themen

LOL K&N hab ich schon 😉

Aber ich denke ich werde mir mal ein ANgebot für einen Chip beim Tuner machen lassen.

Hi,

also ich als 318i M43 Fahrer kann nur jedem ans Herz legen. Kauft euch nen günstigen Fächerkrümmer und ne scharfe Nocke. Der Umbau ist nicht so wild und die ca.500 Euro sind echt top investiert. Meiner geht seit dem wie die WIldsau. Gerade jetzt bei den Temperaturen fühlt sich das an wie ein kleiner "Turbo". Echt ist der Hammer. Ich weis auf jeden Fall nie wieder ohne Schrick Nockenwelle!!!
Nen gebr. Fächerkrümmer bekommt man für relativ schmales Geld und mit ein wenig Geduld bei Ebay. Wer schmerzfrei ist kann dor auch ne no Name Nocke oder gar eine gebraucht erwerben. Man sollte nur aufpassen das die NW nicht zu scharf ist. Einige Hersteller empfellen andere Ventilfedern was dann natürlichzum totalen Umbau ausartet. Schrick zB. hat für die 4 Zyl. eine im Angebot die keine anderen Feder braucht und die kostet bei Schrick laut Liste knapp 320 Euro.
Ist echt gut investiert.

318i? Wildsau? Ich sag ja bei weitem nicht das der 318er schlecht ist oder für den normalen gebrauch untermotorisiert, aber Wildsau? Also Wildsau geht bei mir mit 335i E30 los.

Ich meine im Vergleich zu vorher. Logisch wäre ein 335i ne ecker besser- aber wie dat so is mit dem nötigen kleingeld. Aber man kann sich das ja immer so hinlesen wie es einem passt.

Als "Stand-Alone" Tuning kannst Dir den Chip zwischen Hemd und Hose klatschen.

Bei einem Sauger wird der Chip nur dazu verwendet als letzte Abstimmung des anderen Tunings wie: Nockenwellen, Fächerkrümmer, Abgasanlage, Ansaugwegtuning usw.

Spar lieber auf einen anderen Motor bzw. pflopp dir Schrick Nockenwellen rein ---> Da merkst Du mehr als einen Chip 🙂

Hi.
Geh erstmal hin bevor du irgendwas machst und bau mal deinen k&n luffi raus dann merkste dass er wieder etwas besser geht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nobel111


Hi,

also ich als 318i M43 Fahrer kann nur jedem ans Herz legen. Kauft euch nen günstigen Fächerkrümmer und ne scharfe Nocke. Der Umbau ist nicht so wild und die ca.500 Euro sind echt top investiert. Meiner geht seit dem wie die WIldsau. Gerade jetzt bei den Temperaturen fühlt sich das an wie ein kleiner "Turbo". Echt ist der Hammer. Ich weis auf jeden Fall nie wieder ohne Schrick Nockenwelle!!!
Nen gebr. Fächerkrümmer bekommt man für relativ schmales Geld und mit ein wenig Geduld bei Ebay. Wer schmerzfrei ist kann dor auch ne no Name Nocke oder gar eine gebraucht erwerben. Man sollte nur aufpassen das die NW nicht zu scharf ist. Einige Hersteller empfellen andere Ventilfedern was dann natürlichzum totalen Umbau ausartet. Schrick zB. hat für die 4 Zyl. eine im Angebot die keine anderen Feder braucht und die kostet bei Schrick laut Liste knapp 320 Euro.
Ist echt gut investiert.

Ohne Kennfeldanpassung wird die Leistungssteigerung die du zu spüren meinst wohl eher in deiner Einbildung bestehen als an der Kurbelwelle deines Motors! 😉

Ich hatte damals an meinem Vorfahrzeug andere Nocken einbauen lassen und einen Fächerkrümmer(mit total leerer Komplettanlage) rein,und um das ganze dann am leistungsprüfstand 8 Stunden lang Elektronisch abgestimmt(Chip).Das Ergebnis waren 3,5 PS mehr Ps durch die Elektronikanpassung.Also vergesst mal das Chippen am sauger.Das bringt NULL,und ist dazu noch schädlich für den motor.Ergebnis waren bei mir nach 2000 Euro tuningmassnahmen beim Namhaften tuner,zuerst ein geschmolzenes Ventil,danach ein kaputter Hydrostössel und am Ende zwei faustdicke Löcher im Motor.....(okay,ich hatte zwar ein wenig übertrieben,aber im Grunde bringt tuning halt immer reichlich mehr Verschleiss mit sich)
Also gleich was mit leistung holen,oder die lahme Gurke akzeptieren.Muss dazu sagen das mein 328 auch irgendwann lahm rüberkam.....Kannst kaufen was du willst,irgendwann willst du eh mehr Power....

komplett leer räumen --> Gewichtsersparniss🙂

das bringt doch auch nix.Die 15 Kilo weniger,was soll das schon bringen.da gibt es halt nichts was hilft.kann nur aus Erfahrung sprechen.NIMM DEN OFFENEN K&N RAUS!!!Der wagen wird deutlich besser untenrum gehen.Ne komplettauspuffanlage wird dir ein minimal besseres gefühl beim beschleunigen geben(Also nicht nur endtopf).Aber das sind dinge die den wagen nicht deutlich schneller aussehen lassen auf dem Papier...

Zitat:

Original geschrieben von powertech


das bringt doch auch nix.Die 15 Kilo weniger,was soll das schon bringen....

Das sind um einiges mehr als 15kg! Ich bin mal mit nem leergeräumten E30 325er gefahren, damit hast nen 328er abgezogen. Frag mal E36Jan zu dem Thema, der kann dir da bestimmt die genaue Gewichtsersparnis nennen😉 Aber für'n Alltag scheidet die Variante wohl auch aus...

Wie gesagt, such dir lieber paar günstige Schrauber und nen gebrauchten M50B25/B20. Das ist wohl die günstigste Variante überhaupt an mehr Leistung zu kommen😉

Aber wenn du schon sowas anfängst, würd ich schon gleich nen netten 2.8l verpflanzen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen