Mehr Bass in den Innenraum bringen...

BMW 3er E36

Hey,

ist sicher ein leidiges Thema und wurde schon ein paar Mal angesprochen... aber die Super Lösung habe ich leider immernoch nicht gefunden.

Ich habe eine GroundZero 4100x und einen ESX 25cm Woofer... keine Klappbare Rückbank oder Skidurchreiche...

Inzwischen habe ich den Subwoofer schon nach vorn in Richtung Fahrgastzelle gedreht und das Blech zur Durchreiche rausgtrennt, so wirklich was kommt jedoch immernoch nicht nach vorn.

Was kennt ihr noch für Möglichkeiten ohne die Rücksitzbank rauszuwerfen *g

Was ist von Lösungen zu halten den Subwoofer direkt in der Skidurchreiche anzubringen (halt trotzdem mit dem Polster dazwischen).

Gruß und Dank an euch!

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Testet doch erstmal wie es sich anhört,wenn die hinteren LS draußen sind😉
Braucht man ja sowieso nicht!

entweder das, oder die rabiate methode:

den schaumstoff aus der rücksitzbank vor der ski-durchreiche ( die du ja schon ausgetrennt hast) rausschneiden!

und membran direkt davor stellen! aber viel kommt beim e36 sowieso nicht raus...

ich würde's event noch die spielzeugendstufe tauschen...

grüße probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


den schaumstoff aus der rücksitzbank vor der ski-durchreiche ( die du ja schon ausgetrennt hast) rausschneiden!
und membran direkt davor stellen! aber viel kommt beim e36 sowieso nicht raus...

ich würde's event noch die spielzeugendstufe tauschen...

Und wer soll sich da noch hinsetzen?

Und Spielzeugendstufe, hm ok...

niemand - wie oft fährst du mit 5 man?
 
mh, für ein e36 is's ein spielzeug... es sei denn du brückst sie auf 2 kanäle und hängst das fs dran! 😉

Also ich habs folgend gemacht :
Ich muß Limo320 recht geben , ich habe bei mir auch die hinteren Ls raus genommen - braucht man ned-und den Bass mittig quer in den Kofferraum gestellt - so das der Bass Richtung Seitenwand zeigt - das ist quasi schon ein Bandpassaufbau - und was soll ich sagen - das drückt schon ganz heftig....
Als Endstufe habe ich ne Blaupunkt drin und die versorgt den Bass und das Frontsystem ( ist ne 4 CH) .
Als Frontsystem habe ich ein Cantonsystem und als HU auch ein Blaupunkt ACD 9850 .
Lg Tobias

Ähnliche Themen

hi,

wenn ich euch jetz sage was ich für ne geniale anlage habe müsst ihr alle weinen.
Ich fahre STANDART durch die gegen 😁

Hatte wie unten steht nen rfd 2112 hx2 im br gehäuse mit ner Elevation Audio 1500.1 drinnen, dann braucht man die hinteren lautsprecher wirklich nicht mehr selbst die vorderen wurden vom bass auch größtenteils übertönt. Solange bis mein dach hub gemacht hat ^^ Naja massig leistung an nem geilen woofer xD Bin momentan auch dabei die sachen zu verkaufen falls jemand interesse hat. 🙂 Is nix fürn kleinen Geldbeutel das ist echt hochwertiges Zeug =)

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von usjgoku


hi,

wenn ich euch jetz sage was ich für ne geniale anlage habe müsst ihr alle weinen.
Ich fahre STANDART durch die gegen 😁

Hatte wie unten steht nen rfd 2112 hx2 im br gehäuse mit ner Elevation Audio 1500.1 drinnen, dann braucht man die hinteren lautsprecher wirklich nicht mehr selbst die vorderen wurden vom bass auch größtenteils übertönt. Solange bis mein dach hub gemacht hat ^^ Naja massig leistung an nem geilen woofer xD Bin momentan auch dabei die sachen zu verkaufen falls jemand interesse hat. 🙂 Is nix fürn kleinen Geldbeutel das ist echt hochwertiges Zeug =)

mfg Andi

Naja, für die Stufe willst ja 290€ haben und das seit April schon😁

Was willst du denn für den Rock´y noch haben?

Hi,

ne das war ne andere Stuf die ich da los werden wollte ne Jl Audio war des, die stuf ist um einiges leistungsfähiger.
Da der rfd so gut wie neu ist weil ich ja erstbesitzer bin un er mich ned grad wenig gekostet hat hät ich gern noch inkl. Versand 140 euronen und das isser auf jedenfall noch wert vorallem weil es nen HX2 is 🙂

mfg Andi

Edit: Die ele macht gemessene 2,8 - 3,0 KW an 1 ohm und ist 0,75 ohm stabil, ist besser als die Atomic AT 1500.1 ... für die will ich minimum 600 sehn 😉

Habe nun meinen neuen Woofer eingebaut...

Problem "Mehr Bass..." besteht nimmer 😉

Allerdings nun: "Wie verhindere ich das Schwingen des Kennzeichens!

Also es haut nicht gegen den Kofferraum deckel sondern schwingt nen halben cm vor und zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Allerdings nun: "Wie verhindere ich das Schwingen des Kennzeichens!
Also es haut nicht gegen den Kofferraum deckel sondern schwingt nen halben cm vor und zurück 😉

Numberplate besten Kleben dann hast du Ruhe.

mfg Stephan

Ja wie kleben?

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Ja wie kleben?

Da gibts es zig Möglichkeiten😉

Fensterdichtung,dickes doppelseitiges Klebeband,Silikon,Sikalflex usw. usw. usw....😁

Und da die Frage wegen dem Sika und Co. sowieso gleich kommt😁
Kennzeichen ab und von hinten einschmieren,dann erst trocknen lassen,bevor man es wieder montiert😉
Soll ja auch Intelligente geben,die das wirklich ans Blech kleben würden🙄

Aja ok, sowas in der Richtung dachte ich mir nun schon, dann vibriert doch das ganze Blech und scheuert ggf. gegen den Lack??

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Aja ok, sowas in der Richtung dachte ich mir nun schon, dann vibriert doch das ganze Blech und scheuert ggf. gegen den Lack??

Wenn auf dem KZ was geklebt ist,kann da nichts scheuern.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
 
Wenn auf dem KZ was geklebt ist,kann da nichts scheuern.
 
gruß

ich hatte stoff hinter's kz (also, an die kz-rückseite) geklebt ... mit der zeit kam da dreck dran der sich logischerweise festgesetzt hat und scheuerte den klarlack etwas an!

aber HINTERM nummernschild interessiert das ja nicht wirklich! 😉

mfg probekiller

Zitat:

Original geschrieben von sebcode


also ich habs so gemacht:

- verkleidung vom blech der rücksitzbank ab
- auf die größe ne massive 21mm mdf-platte zugeschnitten
- loch für den free-air woofer (GANZ WICHTIG FREE AIR!!) an der stelle wo die skidurchreiche ist
- kabel für endstufe verlegt nach hinten
- brettvom kofferraum aus an die rücksitzbank geschraubt
- 30 cm free-air-woofer auf das loch
- endstufe auf das brett
- verkabeln
-------> FERTIG

dadurch, dass der kofferraum des E36 komplett schalldicht ist, wirkt das gesamte kofferraumvolumen als geschlossene bassbox. ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass der bass dermaßen krass wird, da ich eigentlich weg wollte von dem krassen bass...weils einem auf dauer nervt (zum posen top, aber auf dauer nervig)

ich hab jetz immer die mittelarmlehne geschlossen und im radio den woofer auf -5 (von bis zu -8 ) gestellt, weils einfach zu krasser bass ist.

WARUM FREE-AIR-WOOFER? weil diese konzipiert sind für solche große resonanzräume. anders als normale bassboxen ist hier der raum (was weiss ich) 450liter groß ... sowas hat keine andere bassbox und dürften die kleinen normalen boxen alá bassrolle nicht schaffen

Hi,

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Ich hatte nur anstelle des Free-Air meinen mit kleiner geschlossener Box genauso

montiert. Bass Satt und auch klanglich absolut Top für eine Limo.

Den hatte mir mein Fachhändler so montiert.

Und das beste war durch die Montage direkt an der Rückbank inklusive Endstufen hatte ich im Winter immer ordentlich Gewicht genau auf der Hinterachse.

Da hatte auch kein Nummerschild gepoltert.

Gruß
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen