Mehr Bass in den Innenraum bringen...
Hey,
ist sicher ein leidiges Thema und wurde schon ein paar Mal angesprochen... aber die Super Lösung habe ich leider immernoch nicht gefunden.
Ich habe eine GroundZero 4100x und einen ESX 25cm Woofer... keine Klappbare Rückbank oder Skidurchreiche...
Inzwischen habe ich den Subwoofer schon nach vorn in Richtung Fahrgastzelle gedreht und das Blech zur Durchreiche rausgtrennt, so wirklich was kommt jedoch immernoch nicht nach vorn.
Was kennt ihr noch für Möglichkeiten ohne die Rücksitzbank rauszuwerfen *g
Was ist von Lösungen zu halten den Subwoofer direkt in der Skidurchreiche anzubringen (halt trotzdem mit dem Polster dazwischen).
Gruß und Dank an euch!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Kann mir wer mal nen guten Free Air woofer nennen? Dachte immer die sind alle schrott!?
hehe,
musst du aber die rear speaker irgendwie abschirmen,
damit die nicht als Passivmembran mitschwingen ;-).
schau mal in meine sig, da ist ein
25cm Phaseim Skisack drin, also gedreht wegen Platzangebot. Bei Cab ist das die Schmerzgrenze vom Platzangebot her, er ist außen 27cm und ich musste das Chassi oben und unten je 1cm abflexen. (Läuft bei mir Freeair ohne Probleme). Bei Limo müsste müsste evtl. ein
12zoll/30cmpassen.
Also wenn du Nähe Köln bist, da habe einen Händler, ich habe schlappe 50€ für meinen Phase bezahlt(Uvp von 379.- ist von 2002 oder so). Phase, Mac Audio... wird von Magnat in Pulheim bei Köln vertrieben und der Händler kauft da eben günstig Auslaufmodelle ein.
Oder ganz Platzsparend ... Phase SX 12zoll!!!
mfg Stephan
Wenn Du den Woofer von vorne einbaust, brauchst du auch nichts abflexen. Habe ein 3mm Blech fertigen lassen, und es mit den Schrauben der Skisackbefestigung drangeschraubt. Geht einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Wenn Du den Woofer von vorne einbaust, brauchst du auch nichts abflexen. Habe ein 3mm Blech fertigen lassen, und es mit den Schrauben der Skisackbefestigung drangeschraubt. Geht einwandfrei.
Hast du Pics? Passt die Abdeckung noch vor?
Nutzt du das Volumen hinter der Sitzbank?
Oder durch den Sack in den Kofferraum?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
So bekommt man klang in den Innenraum! (oder sollte es besser heissen: krawall in den innenraum?!) 😁
PAH!
Klick
Doppeltes PAH 😁
Klonk!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
So bekommt man Bass in den Innenraum... 😉
Muss man sich bei einem Unfall aber schnell Bücken,
sonst hat man im wahrsten Sinne Bass im Nacken :-)
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
Hast du Pics? Passt die Abdeckung noch vor?Zitat:
Original geschrieben von alexb
Wenn Du den Woofer von vorne einbaust, brauchst du auch nichts abflexen. Habe ein 3mm Blech fertigen lassen, und es mit den Schrauben der Skisackbefestigung drangeschraubt. Geht einwandfrei.
Nutzt du das Volumen hinter der Sitzbank?
Oder durch den Sack in den Kofferraum?mfg
Habe den Sack rausgeschnitten und nutze das Kofferraumvolumen mit. Mußt nur auf der Rückseite der Rückenlehne, die ja eh raus muß, die Drahtrahmen links und rechts von der Öffnung ein wenig nach außen biegen, dann paßt der Woofer problemlos rein.
ich habe es bei mir auch im skisack verbaut.
passt 100% rein, nimmt nach hinten keinen platz weg und die armauflage passt auch noch rein.
ich weiss, um ordentlich bass im innenraum zu haben, müsste der woofer genau andersrum eingebaut sein, aber nunja...
Ja genau dazu habe ich mal ne Frage.....wie rum soll das Chassis denn nu damit man die Beste wirkung hat......Korb in den Kofferraum oder in den Innenraum???
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich habe es bei mir auch im skisack verbaut.
passt 100% rein, nimmt nach hinten keinen platz weg und die armauflage passt auch noch rein.
ich weiss, um ordentlich bass im innenraum zu haben, müsste der woofer genau andersrum eingebaut sein, aber nunja...
Jo, das Pic habe ich schon gesehen,
gefällt mir mit dem Rechteckigen Sub von der Optig her gut.
Wenn er richtig rum arbeitet sollte es schon gut laufen,
vorrausgesetzt er läuft mit dem großem Volumen sauber.
Ich werde mir irgendwann einen kleinen Aktiven Sub vorne unter die Beifahrerseite zimmern (wenn das Dach auf ist könnte es gerne noch was mehr Bass sein). ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Ja genau dazu habe ich mal ne Frage.....wie rum soll das Chassis denn nu damit man die Beste wirkung hat......Korb in den Kofferraum oder in den Innenraum???
Wenn du den Woofer vorne einbaust, kannst du ihn mit dem Korb nach hinten einbauen. Also das Chassis ist dann im Skisacktunnel.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
So bekommt man Bass in den Innenraum... 😉
Könnte Thomas sein Cab sein😁
Ps. Auserdem gibts keinen Freeair😉
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Wenn du den Woofer vorne einbaust, kannst du ihn mit dem Korb nach hinten einbauen. Also das Chassis ist dann im Skisacktunnel.Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Ja genau dazu habe ich mal ne Frage.....wie rum soll das Chassis denn nu damit man die Beste wirkung hat......Korb in den Kofferraum oder in den Innenraum???
Vorrausgesetzt das er ein Cab hat, so ist es eben Platzsparender.
Ob es bei Limo geht? Ich weiss nicht.
Wegen der Wirkung, der Sub sollte eben zum Fahrgastraum drücken, also egal wie er eingebaut ist.
mfg Stephan
bei bmw´s kann man sowas auch echt in die tonne kloppen. die kennzeichen hinten sind nonstop am vibrieren und son schrott. kollege von mit fährt einen 320i cabrio und seine kennzeichen rattern auch ordentlich. zu not hat er einfach nen stück von nem handtuch zugeschnitten und zwischen kennzeichenhalter und heckklappe geklemmt damit es einigermaßen ruhig ist... aber bass wie in meinem golf4 wird man NIE erreichen bei einem bmw 😉