Megane III - Probleme und Mängel
Hallo
Habe mir gedacht, dass es nichts schadet ein extra Thema zu diesem Punkt zu eröffnen;
immerhin ist der "Neuer Megane" Thread schon ca. 80 Seiten stark.
Ich habe auch direkt etwas beizusteuern.
1.
Der Lack hat stellenweise kleine und leichte Eindellungen.
An sich nichts dramatisches aber etwas ärgerlich.
2.
Die Scheinwerfer vorne sind an ihrer Oberkante (Bereich der Verklebung mit dem Gehäuse unter der Motorhaube) gelblich verfärbt und porös. Der Kunststoff ist brüchig und "bröckelt" raus.
3.
Der Kofferraumdeckel scheuert am Stoßfänger im Bereich des Eingriffs und noch etwas weiter innen.
Hat von euch auch jemand solche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Ich gehe mal davon aus, dass dies ironisch gemeint sein soll. Daher weise ich dich darauf hin, Renault damit ins falsche Licht zu rücken und diesen Hersteller und damit auch dir selbst zu schaden.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Der Golf ist nunmal ein Hightechprodukt, welches um Welten besser konstruiert ist. Bei Renault arbeiten eh´nur die Ingenieure, die bei anderen Herstellern rausgeflogen sind oder ihren Abschluss mit Ach und Krach geschafft haben.
Die Entscheidung für den Golf, schon allein aus dem Vergleich der eigenen Verbrauchswerte mit den hie und da aufgeschnappten Froschfresserkarrenwerten heraus ist also goldrichtig!!!Gratulation und weiterhin gute Fahrt,
Wolf.Sollte ich mich irren und du deine Argumentation tatsächlich ernst meinen, dann rate ich dir dringenst deinen Brötchengeber zu wechseln 😉
Der Golf ist unbestritten der Leader in der Klasse, Renault baut aber im Vergleich mit anderen Herstellern auch ganz gute Autos.
Du hast vollkommen recht: Der Golf ist der Leader!
Speziell beim Preis!228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Blödsinn, wer lange genug sucht und hart verhandelt fährt VW zum Renaultpreis und hat dazu das durchdachtere und bessere Auto 😉Zitat:
Du hast vollkommen recht: Der Golf ist der Leader!
Speziell beim Preis!
Ja, wenn mann dann so ein richtig harter Hund ist, dann kann man Polo zum Laguna-Preis fahren. Aber vorher ordentlich Händler abklappern und äußerst selbstbewußt auftreten, sonst wird der Dealer noch grundlos reich und kann sich Butter statt Magarine leisten!
Danke für den Tip.
Zitat:
Original geschrieben von Meggi Grandtour
Setz Dich mal 5 min. in deinen VI-er und schau Dir mal im gesamten Innenraum sehr genau die Verabeitung an.
Könnte sein, dass Du dich dann über das ausgegebene Geld ärgerst, weil der Megane III bedeutet besser verarbeitet ist.
Haben wir gemacht, Megane ausgiebig getestet und den Golf ausgiebig getestet. Beide Fahrzeuge von vorne bis hinten inspiziert.
Nachdem wir eine Nacht darüber geschlafen haben sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der Megane
sicher das beste Auto ist, was Renault in der Klasse je gebaut hat, jedoch der Golf noch immer das ausgewogenere und gediegenere Auto ist und den Grossteil der Kriterien, die für uns wichtig sind, einfach einen Dick besser meistert. Dass der Megane besser verarbeitet sein soll können wir nicht nachvollziehen, im Gegenteil, der Golf hat immer noch die bessere Materialauswahl die selbst in diversen BMW Modellen nicht so gut rüberkommt und wirkt mit seinen Features ausgereifter.
Opjektiv betrachtet wird auch jeder Meganefahrer zu diesem Schluss kommen, auch wenn man es nicht wahr haben will. Ich versteh aber, dass man sein Marke verteidigt. Der Megane ist ja auch ein gutes Auto,
um den Golf das Wasser zu reichen muss Renault aber noch einige Hausaufgaben machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Ich sag ja, Du hast immer noch nicht richtig geschaut...Zitat:
Haben wir gemacht, Megane ausgiebig getestet und den Golf ausgiebig getestet. Beide Fahrzeuge von vorne bis hinten inspiziert.
Dass der Megane besser verarbeitet sein soll können wir nicht nachvollziehen, im Gegenteil, der Golf hat immer noch die bessere Materialauswahl die selbst in diversen BMW Modellen nicht so gut rüberkommt und wirkt mit seinen Features ausgereifter.
Ich hab den Link von @Audilette wiedergefunden und genau das haben wir bei zwei Golf VI auch erlebt.Golf-Käufer fallen auf den noch gut gemachten Mattschwarzen Kunsstoff im oberen Armaturenträger rein. Der Rest liegt mittlerweile im unterhalb des Hyundai/Kia Niveaus.
Genau so geht's ja auch den Golffahrer'n, dass sie das nicht so gerne wahrhaben wollen😁Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Opjektiv betrachtet wird auch jeder Meganefahrer zu diesem Schluss kommen, auch wenn man es nicht wahr haben will. Ich versteh aber, dass man sein Marke verteidigt.
@Meggi grandtour
Für dich zur Aufklärung: der Variant wird in Brasilien gebaut 😉 Dieses Land hat nunmal bezüglich Qualität andere Vorstellungen als wir hierzulande. Beispiel der Fox, qualitativ eine einzige Katastrophe.
Die Golf Limousinen 2türig und 4türig kommen aus Wolfsburg oder Mosel, wobei letzt genannte noch besser verarbeitet sein sollen, und haben mit der lausigen Verarbeitung des Variant schon überhaupt nichts am Hut.
Im übrigen, sieh dir mal die Clios aus der Türkei an. Deren Verarbeitungsqualität kommt auch nicht mit dem Megane aus französischer Produktion ran.
Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. Ich kann die Verarbeitungsmängel die in dem Variantthread zur Diskussion stehen an unserem Golf nicht ansatzweise feststellen.
Ist ein Topauto sowohl vom Fahrverhalten als auch von der Qualitätsanmutung
Gruss Josef
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meggi Grandtour
Genau so geht's ja auch den Golffahrer'n, dass sie das nicht so gerne wahrhaben wollen😁
🙄
Darum verkauft sich der Golf auch dreimal besser als der Megane.....
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
🙄Zitat:
Original geschrieben von Meggi Grandtour
Genau so geht's ja auch den Golffahrer'n, dass sie das nicht so gerne wahrhaben wollen😁
Darum verkauft sich der Golf auch dreimal besser als der Megane.....
Qualität != Quantität :-)
Hängt wahrscheinlich auch mit der dt. Automobil-Presse zusammen. Hab den Thread hier gerade nicht zu Hand, wo seltsame Begründungen diskutiert wurden, mit denen VW "gewinnt" (z. B. der Renault ist in allen Einzeldiziplinen besser als der VW und am Schluss gewinnt der - VW?!).
Als Mietfahrzeuge bei Europcar & Co. und als bessere Firmenfahrzeuge (ich meine hier nicht irgendwelche kleinen Handwerker oder Pflegedienst-Kleinwagen) habe ich bisher auch eher dt. als ausländische Marken gesehen.
Außerdem sehe ich im Internet viel häufiger Gewinnspiele, in denen Fahrzeuge dt. Marken verlost werden als ausländische (weswegen die verlosten Fahrzeuge dann direkt oder indirekt laut Beschreibung oft nicht einmal eine Klimaanlage haben, weil's halt nicht Serie war).
Positiver Nebeneffekt aus Sicht eines Renault-Kunden: Renault muss gezwungenermaßen unter den VW-Preisen bleiben.
notting
PS: Man könnte auch auf den Gedanken kommen, dass etwas, was häufiger gekauft wird, schneller ersetzt werden muss, weil's kaputtgeht und der Käufer keine bessere Alternative sieht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Darum verkauft sich der Golf auch dreimal besser als der Megane.....
In Deutschland, ja...
In Frankreich ist es umgekehrt, der Golf aktuell auf Platz 15🙄
Einfach mal über den Tellerrand schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Für dich zur Aufklärung: der Variant wird in Brasilien gebaut 😉 Dieses Land hat nunmal bezüglich Qualität andere Vorstellungen als wir hierzulande. Beispiel der Fox, qualitativ eine einzige Katastrophe.Die Golf Limousinen 2türig und 4türig kommen aus Wolfsburg oder Mosel, wobei letzt genannte noch besser verarbeitet sein sollen, und haben mit der lausigen Verarbeitung des Variant schon überhaupt nichts am Hut.
Im übrigen, sieh dir mal die Clios aus der Türkei an. Deren Verarbeitungsqualität kommt auch nicht mit dem Megane aus französischer Produktion ran.
Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. Ich kann die Verarbeitungsmängel die in dem Variantthread zur Diskussion stehen an unserem Golf nicht ansatzweise feststellen.
Ist ein Topauto sowohl vom Fahrverhalten als auch von der QualitätsanmutungGruss Josef
Sei unbesorgt...ich kenn mich "etwas" mit VW aus😉
Natürlich kommt der Variant aus Brasilien, ich hatte jedoch den Variant und den 5-Türer gestestet, der aus WOB kommt.
Aufgrund der Gleichteilefertigung erhalten die Brasilianer die annähernd gleichen Materialien wie die Werke in WOB und Mosel. Daher wird du bei deinem Golf auch die gleichen Fertigsfehler- bzw. Probleme finden. Der Unterschied in Brasilien besteht in der Montagequalität, da sind die "Sambaschrauber" etwas unwilliger.
Nur zum Abschluß noch ein Tip: Schließ unbedingt ne' Garantieverlängerung für deinen TSI ab, sonst könnte es in 2 oder 3 Jahren einen unötigen "Kompressor-TSI-Motoren-Probleme-Schäden" Thread geben😁
Gruß
Meggi
Was hier wieder für ein Dünnpfiff diskutiert wird, schlimm.
Der Golf Variant kommt aus Mexiko, wie der Jetta, einzig der Fox kommt aus Brasilien.
Leuts, lasst das Thema doch endlich ruhen! Man wird einen VW-Fahrer kaum zu einem Renault überreden können, und meist lässt sich ein Renaultfahrer auch nicht zu einem VW-Mann machen. Und beide Fahrzeuge, Golf und Megane, haben ihre Vorteile und Nachteile, who cares?
Zitat:
Original geschrieben von Meggi Grandtour
Sei unbesorgt...ich kenn mich "etwas" mit VW aus😉
nein, das tuhst auf Grund der unten stehenden Behauptung definitv nicht.
Zitat:
Schließ unbedingt ne' Garantieverlängerung für deinen TSI ab, sonst könnte es in 2 oder 3 Jahren einen unötigen "Kompressor-TSI-Motoren-Probleme-Schäden" Thread geben😁
1. der 1,2 TSI hat keine Kompressoraufladung sondern nur einen Turbo, 1,4l 140 PS deto.
2. sind bei den TSI Motoren nur die 1,4 mit Doppelaufladung von Motorschäden betroffen.
3. hat Renault nicht einen Motor im Programm der es mit den TSI Motoren bezüglich Fahrleistungen und Verbrauch aufnehmen kann.
Also sie zu, dass dein in der Türkei zusammelgewürfelter Megane nicht die Mucken macht, für die Renault bekannt geworden ist und halt schön den Ball flach 😛
Gruss der Josef
Wie gut, dass das Internet einen gewissen anonymitäts-faktor hat und nicht hinter jedem Post die Anschrift und Rufnummer dahinter steht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Wie gut, dass das Internet einen gewissen anonymitäts-faktor hat und nicht hinter jedem Post die Anschrift und Rufnummer dahinter steht. 😉
Warum 😕
wir haben dem Renaulthändler auch mitgeteilt, warum es anstatt des Megane der Golf geworden ist.
Der kann jetzt zwar nichtmal mehr grüssen, aber das ist uns im Grunde genommen egal, wir haben unsere Entscheidung nicht bereut und fühlen uns bestätigt 😉
So so, also mal zurück zum Thema…
Was gibt es denn für schwerwiegende Probleme und Mängel beim Megane III ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Warum 😕
wir haben dem Renaulthändler auch mitgeteilt, warum es anstatt des Megane der Golf geworden ist.
Der kann jetzt zwar nichtmal mehr grüssen, aber das ist uns im Grunde genommen egal, wir haben unsere Entscheidung nicht bereut und fühlen uns bestätigt 😉
Warum soll er dich denn auch grüßen, dem Händler wirds total wurscht sein was du gekauft hast wenns kein Renault ist 😛🙄
Zitat:
Original geschrieben von esge
So so, also mal zurück zum Thema…Was gibt es denn für schwerwiegende Probleme und Mängel beim Megane III ?
Keine.