1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Renault E-Autos
  6. Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)

Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)

Renault Megane E-TECH (RCB)

Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...

Kürzer und niedriger als ein ID.3*:

Zitat:

Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mm

Leistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.

Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉

https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/

PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html

*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕

667 Antworten

Wieso ist vorne rechts für Straßenlader doof? Die Säule ist doch auch rechts, da muss kein Kabel über die Motorhaube.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 10. Juli 2022 um 18:04:02 Uhr:


Wieso ist vorne rechts für Straßenlader doof? Die Säule ist doch auch rechts, da muss kein Kabel über die Motorhaube.

Wir sind denn bei dir die ersten Tage mit dem Auto?

Finde hinten rechts beim BMW i3 recht entspannt. In einer Doppelgarage ist der Ladepunkt aber recht egal. Da ist bei mir genug Platz, da die Wallbox mittig an einer Seitenwand hängt…

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 10. Juli 2022 um 18:09:57 Uhr:



Zitat:

@stna1981 schrieb am 10. Juli 2022 um 18:04:02 Uhr:


Wieso ist vorne rechts für Straßenlader doof? Die Säule ist doch auch rechts, da muss kein Kabel über die Motorhaube.

Wir sind denn bei dir die ersten Tage mit dem Auto?

Soweit gut, es gibt ein zwei Kinderkrankheiten, die hoffentlich noch behoben werden, bin ansonsten aber ganz zufrieden. Verbrauch bei max. 100km/h aktuell bei 14.5 im ECO-Modus.

Ähnliche Themen

Ich meinte natürlich vorne links so wie vorgeschlagen...

Zitat:

Wie sind denn bei dir die ersten Tage mit dem Auto?

Soweit gut, es gibt ein zwei Kinderkrankheiten, die hoffentlich noch behoben werden, bin ansonsten aber ganz zufrieden. Verbrauch bei max. 100km/h aktuell bei 14.5 im ECO-Modus.

Und die beiden Sachen sind was?
Was hast du vorher gefahren?

Neue Preisliste ab 9.7.22 ist online. Aus den Ausstattungslinien sind Pakete geworden. Die anderen Pakete sind aber wohl im Wesentlichen geblieben und können wie vorher abh. von den gewählten Ausstattungslinien-Paketen dazugebucht werden.

notting

Wärmepumpe ist jetzt Serie.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:08:45 Uhr:


Wärmepumpe ist jetzt Serie.

Das habe ich übersehen. Aber du solltest noch dazuschreiben "Nur in Verbindung mit 2-Zonen-Klimaautomatik". Seltsamerweise ist beim billigsten Ausstattungslinien-Paket beides Serie, auch manuelle?!

notting

Vermutlich ein Fehler. Die einzelnen Editionen starten ja alle bei 42K jetzt und unterscheiden sich dann erst bei Hinzunahme des jeweiligen teuren Pakets. Individuell wie vorher ist kaum noch möglich.

Habe mir neulich auch den Megane e-Tech angesehen, in schönem Rot. Der Kofferraum ist sehr tief, nur ein bisschen schmal. Vorne sitzt man gut, das Material ist ok., schöner Stoff. Hinten passen die Füse micht voll unter den Sitz, aber immerhin die Spitzen der Schuhe. Knieraum ist eng, Kopfraum auch. Optisch wirkt er von außen wie ein geduckter SUV. Geschmackssache, aber keine schlechte Optik.
j.

Megane e-Tech
ID.3
Img-20220711
+12

Danke, die Rückbank geht mit Kindern irgendwie gar nicht. Viel zu wenig Platz wenn man noch Kindersitze benötigt. Schade.

das ist schon krass, wenn der vordersitz da unten so gar nix an freiraum hat - egal/unabh. von der Sitzhöheneinstellung ?

PS: Mit dem Kofferraum, joaaar, ADAC hat da auch seine Maße dazu...

Bei der Bewertung der Nutzbarkeit versteh ich die Differenz nicht so wirklich zwischen Noten + Text und im Vgl. zum ID.3

Adac-id3
Adac-megane

Erstens hängt das davon ab, wie tief der Fahrersitz eingestellt ist, zweitens ist das in anderen Autos auch so, drittens sitze ich mit meinen 1.78m da hinten ohne Probleme und viertens habe ich die Woche meine Tochter samt Cybex Solution S-Fix mitgenommen und das war total easy.

naja. ich hab den sitz bei allerlei autos immer ganz unten + hinten (=> 1.98m).
damit wird es kategorisch (zu) eng.
aber da bleibt immer Platz unterhalb vom Sitz für Füße/Schuhe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen