Megane Coupe Cabrio
Hallo zusammen,
ich habe für meine Frau das Megane Cabrio bestellt, hat schon jemand Erfahrungen damit (ist der überhaupt schon lieferbar?) wenn ja welche ?
Gruß Matt
216 Antworten
Angebote für den Megane CC
Ich habe heute noch ein besseres Angebot bekommen. Für den Megane CC Luxe Privilege 2.0 135 PS mit Sonderausstattung metallic, Parkhilfe und Audiosystem Cabasse, inkl. Überführung und Zulassung für 24.000 Euro statt Listenpreis 27.350 Euro. Laut dem Händler würde der Megane im Juni geliefert werden.
hallo leute!!
Ich dachte ich werde mich auch mal melden!
Habe eure beiträge gellesen und besonders diese mit den rabatten.
Also wie ich schon erzählt habe habe ich meinen megane cc als eu fahrzeug im internet bestellt.
Geht mal einfach bei neuwagenbroker.de vorbei da sind alle preise drin.
Der verkäufer am telefon war sehr freundlich und ehrlich was die lieferzeit angeht.
Habe die Privilege luxe variante gewählt mit 2.0l motor und 17"felgen.
Von der ausstatung ist er identisch mit der deutschen ausgabe und bei der luxe variante ist sogar cd im basispreis drin statt nur cassette
Der preisunterschied ist enorm! im schnitt 19%unter liste das macht bei mir gleich 5000Euro aus.Und die lieferung erfolgt geich frei haus! d.h. wird per LKW vor der haustür gebracht!(ich freue mich schon auf die blicke meiner neidischen nachbern!!!)
Na dann kann ich "schon" im mai hoffen ihn vor der haustür zu haben so wie ich von euren beiträgen zu lesen ist.
EU Import
Hi Megane-Cabrio,
musst Du bei deinem EU Import noch irgend etwas nachrüsten lassen? Und was hat der "Nach Hause" Transport gekostet od. wa er incl. Wie sieht es mit TÜV und AU aus? Gruß Sven
ne!!
Das auto wird mit Deutschen KFZ brief geliefert und man muss es lediglich ganz normal zulassen!
Man hat mit dem ausland garnicht zu tun!
Alles das erledigt die firma von der ich das auto kaufe!
Sogar die anleitung ist in deutsch.
Und da die firma von der ich das auto bekomme in deutschland ist ist der vertrag nach deutschem recht.
Man kann das fahrzeug selber beim neuwagenbroker.de abholen oder frei haus liefern lassen. Ich habe es noch nicht beschlossen ob ich es abhollen werde es sind ca200km.
Mehr info findest du bei der site vom neuwagenbroker.
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch überlegt ein EU-Auto zu kaufen. Aber es gibt da einige Dinge, die man beachten muß.
Du mußt das Auto selber bei Dir zu Hause zulassen, dein momentanes Auto wird nicht in Zahlung genommen, es gibt zwar eine Garantie, die in Deutschland auch Gültigkeit hat, aber die Autohändler lehnen meist ab und man muß erst mit dem Anwalt drohen. Dann müssen Sie das Auto reparieren, sparen da aber an der Sorgfalt. Wenn Du das Auto mal wieder verkaufst, bekommst Du viel weniger dafür, da es ein EU-Import ist. Nach Ablauf der Garantie, bekommst du keine Kulanz für Dein EU-Import in Deutschland.
Das sind sehr viele Dinge, die mich veranlasst haben kein EU-Import zu kaufen. Da bezahle ich lieber 2000 Euro beim Händler hier mehr und habe dafür mehr Service.
logisch nimmt man dir das alte auto nicht in zahlung aber es in die zeitung zu setzen ist kein problemm denke ich. NA ja von der finanzierung her habe ich kein problemm damit habe schon dafur lang genuck gespart!
Und die werkstetten sind verpflichtet es zu reparieren! Ich denke die ersparnis von min.3000euro ist das schon wert! Und mit dem widerverkaufswert habe ich keine bedenken weil ich darauf geachtet habe da die ausstattung der deutschen entspricht!
Mal anders gesagt wenn ich das auto nach 6monaten widerverkaufe habe ich meine kohle wieder!Kenne einige die das so machen! ;-)
Du bekommst für einen EU-Import immer weniger, egal ob er die gleiche Ausstattung hat. Außer Du verkaufst es privat und findest einen "Depp", der dir trotzdem den gleichen Preis zahlt wie für ein deutsches Modell. Und glaubst Du wirklich, das ein Händler, bei der Reparatur auf Garantie eines EU-Imports, genauso gründlich arbeitet?
Also meiner Meinung nach wird kaum einer wirklich fragen, ob es sich bei dem jeweiligen Gebrauchtwagen dann um einen EU- Neuwagen handelt, oder nicht...
Im übrigen bleibt doch aber den Werkstätten auch gar nicht viel anderes übrig, als die entsprechende Gründlichkeit walten zu lassen, da man sonst als Kunde erstens schnell mal wieder auf der Matte steht und Nachbesserung verlangt, zweitens im Eventualfall nicht weiterhin auch Kunde bei eben dieser Fachwerkstatt sein wird und drittens, weil es sich meines Erachtens heute kaum ein Unternehmen erlauben kann so fahrlässig mit Kunden umzugehen, die den Umsatz bringen. Die Händlermargen sind doch beim Neuwagenverkauf nicht so hoch, dass sie gerne dann auf die Reparatur anderer Fahrzeuge verzichten... (behaupte ich als Aussenstehender einfach mal...)
Ich meine ja nicht die normalen Reparaturen, bei denen die verdienen. Sondern die Garantie-Leistungen, für die sie nichts bekommen aber ausführen müssen. Und da halten die nicht viel von einem EU-Import. Außerdem mußt Du bei einem Verkauf immer angeben, ob Dein Wagen ein EU-Import ist, da sonst jederzeit der Kaufvertrag ungültig ist. Ein EU-Import gilt als Mangel an einem Fahrzeug.
Weis jemand von Euch mehr über die Lieferzeiten des Megane CC? Ich habe bisher Angaben von 4-6 Monaten aber auch schon von bis zu einem Jahr!
Einparkhilfe
Hallo @ all,
hallo raffmercury,
ich habe u.a. bei raffmercury gelesen, dass er seinen CC mit Einparkhilfe bestellt hat. Das hätte ich auch gerne, doch mein Händler meinte, dass es die für den Megane CC nicht gibt. Kann mir jemand helfen ob es jetzt eine Einparkhilfe als Extra gibt und was die kostet. Vielen Dank.
Lieferzeiten
Mal was Positives !!
Ich habe meinen Anfang Januar bestellt und zunächst wurde mir der Mai als voraussichtlicher Termin genannt. Gestern habe ich bei meinen Händler die Deckungskarte vorbeigebracht, da meinte er es klappt wohl schon Ende April - natürlich auch unverbindlich.
Ich weiss es liegt nicht viel zwischen Ende April und Mai, doch positiv finde ich dass es mal nicht zu einer Verlängerung kommt und ich hoffe dass es dabei bleibt.
Hi raffmercury!
Woher hast du denn das mit der Eigenschaft "EU- Neuwagen= Mangel"?!?!?
Im Sinne des § 437 BGB kann ich hier nun wirklich nicht grundsätzlich schon vom Vorliegen eines Mangels ausgehen, wenn der Wagen ein EU- Neuwagen ist. Gab es dazu schon obergerichtliche Urteile?
Zu den Lieferzeiten: während man mir bei Bestellung Mitte Dezember gesagt hatte es könnte Anfang März werden, heisst es heute, dass 6 Monate Lieferzeit eingeplant werden müssten. Ich hoffe natürlich, dass die bei mir nunmehr angekündigte Verschiebung auf Ende April/ Anfang Mai nicht ausgereizt wird... :-(
@ Megane CC
Ich habe auch meinen Wagen mit Einparkhilfe bestellt; sie muss dann eben beim ausliefernden Autohaus nachträglich eingebaut werden.
Kostenpunkt: ca. 500 Euro
Einparkhilfe kostet 180,- Euro und mit Einbau insgesamt ca. 400,- Euro. Gibt es als Zubehör für den Megane CC und wird nachträglich beim Händler eingebaut. Zu Thema Lieferzeiten: Mein Händler sagte mir, wenn ich heute bestelle, wird er wahrscheinlich im Juni geliefert. Er konnte aber nicht ausschließen, das es auch August oder noch später wird.
Urteile zum Thema Grau-/EU-/Re-Import :
Autoverkäufer müssen ihre Kunden aufklären, ob es sich bei einem Fahrzeug um ein EU-Re-Import handelt. Geschieht dies nicht, kann der Kunde den bestehenden Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten.
AG St.Ingbert C 806/96
Bei Importfahrzeugen ist wegen Tageszulassungen im Ausland oft die Garantiezeit verkürzt. Wenn ein Händler in Anzeigen mit fabrikneuen Modellen wirbt, muß er nur dann auf kürzere Garantiezeiten hinweisen, wenn die Laufzeit im mehr als zwei Wochen verringert ist.
BGH DAR 99 501
Gewerbliche Gebrauchtwagenhändler sind verpflichtet, von sich aus Käufer darauf hinzuweisen, wenn es sich bei einem zum Verkauf anstehenden Auto um einen aus dem Ausland eingeführten Gebrauchtwagen handelt. Ein Autohändler mußte deswegen ein nicht als Import ausgewiesenes Fahrzeug zurücknehmen. Der Hinweis Re-Import ist ein preisbildender Faktor und muß deswegen genannt werden.
Saarländisches Oberlandesgericht AZ 4 U 632/98
Der Zustand Grau-/Re-/EU-Import ist ein erheblicher Mangel, der aber durch den Haftungsausschluß im Kaufvertrag mit dem Wortlaut "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluß jeder Gewährleistung verkauft" ausgeschlossen ist.
AG Lahnstein AZ 2 C 483/96
Der Zustand Grau-/Re-/EU-Import ist ein solch erheblicher Mangel, das er zur Wandlung oder Wertminderung ausreicht und kann auch im Kaufvertrag nicht ausgeschlossen werden.
LG Koblenz AZ 3 S 29/96
Habe diese Urteile im Netz gefunden und scheinen ja alle zu stimmen.
hi! megane cc kolegen!!
zur lieferzeit:
Habe spasshalber bei sämtlichen händeler in meiner gegend nachgefragt und die meinten wenn man jetzt bestellen würde müsste man mit 6bis8 monaten rechnen! Der andrang hat man mir versichert ist seit dem die werbung im TV läuft so gross das man garnicht nachkommt mit der produktion dabei ist carman das nadelör weil er nicht mit der produktion der dächern nachkommt. Und wegen prozenten habe ich mal nachgefragt... die meinsten haben dezent gelacht und versicherten mir ich kann froh sein wenn ich dieses jahr überhaupt eins bekomme! Also schätzt euch zu den previligierten die es rechtzeitig geschaft haben noch im jahr 2003 zu bestellen (ich gehöre auch dazu!) und nun die gewisheit haben spätenstens bis juni zu stolzen besitzer des megane cc zu gehören.
Alternative für die die noch keinen haben und bis sommer ein cabrio mit klappdach zu haben wäre der Peugeot 307cc habe auch nachgefragt und man sagte mir ca. 8wochen LZ.Aber wer will den diese kiste schon haben.....
Zu den EU importen.
Also paragrafen hin oder her. das auto wird bis ins nächste jahr so begehrt sein weil die produktion garnicht nachkommt das derjenige der den megane cc als gebrauchten kauft ihn nicht interesiert ob es EU fahrzeug ist oder ähnliches wichtig ist das die ausstattung identisch mit der deutschen ausgabe ist.
Mein händler hat auch gut reagiert und auch eins im alten jahr als EU fahrzeug bestellt und damit will er hat mir gesagt sein sommerurlaub finanzieren. Wie das??? er wird ihn im mai als tageszulassung mit sofortiger lieferzeit verkaufen und alle werden sich wie die geier drauf werfen! da sind gleich ein paar tausend euros auf die schnelle verdint.....