Megane Coupe Cabrio

Renault Megane II (M)

Hallo zusammen,

ich habe für meine Frau das Megane Cabrio bestellt, hat schon jemand Erfahrungen damit (ist der überhaupt schon lieferbar?) wenn ja welche ?

Gruß Matt

216 Antworten

Hallo zusammen,

habe Ende Januar meinen Megane CC 2,0 Luxe Privilege mit Allem außer AHK, Windschott und Tempomat bestellt. Die Lieferzeit wurde mit Juni angegeben, dann auf 13.Mai vorverlegt. Jetzt warte ich immer noch und mein Händler hat mir gesagt, dass das Fahrzeug bereits produziert ist, aber offensichtlich technische Probleme (Hinterachse) beim CC im Moment einen Auslieferungsstop verursacht hätten! Kann mir in dem Punkt jemand was genaueres sagen?
Ich kann das Warten kaum mehr ertragen!
Hab übrigens 11% Rabatt bekommen, einen kostenlosen Leihwagen seit Januar!!!, vollgetankt und fertig zugelassen!

MfG

Probleme mit Verdeck

Hallo Leute!
Für alle Besitzer und künftigen Besitzer des CC hier ein paar Tipps:
1. sollte das Verdeck einmal klemmen, keine Gewalt anwenden. Wir hatten bei 2 CC´s das Problem, dass der Seilzug, welcher die Verriegelung für die Hutablage betätigt, ausgerissen ist und das Dach an dieser streifte und somit die lackierten Blenden sowie die Hutablage selbst beschädigte. Abhilfe: die Werkstätte darauf hinweisen, dass sie an den beiden hinteren Seilzügen unter den Seitenverkleidungen anstatt den PZ-Sicherungsscheiben eine stärkere Sicherung anbringen sollen, die PZ-Scheiben lösen sich!

2. Lässt sich das Verdeck nicht mehr öffnen oder schliessen (steht in Mittelstellung) könnten die beiden seitlichen Schlösser des Verdecks im Kofferraum die Ursache sein, diese sind manchml etwas schwergängig und schliessen den Kontakt nicht!

Tipps zum nachträglichen Einbau von HIFI-Geräten:

Die kabel lassen sich leicht in den Kofferraum verlegen. Unter den Einstiegsblenden auf der linken Seite nach hinten führen, die Rücksitzlehne lässt sich einfach durch entfernen der Abdeckungen neben der Fondkopfstützen entfernen (darunter liegen 2 Schrauben). Dann nach oben wegschieben. Die Seitenverkleidung lösen (4 Schraubclips, ansonsten nur gesteckt). Keine Gewalt anwenden!!
Es kommt dann ein Schaumgummiklotz zum Vorschein, welcher den Kofferraum gegen den Passagierraum trennt, hier kann man leicht die Kabel durchziehen!

Sonstige Fragen?
Stehe zur Verfügung.

Es gibt keinen Auslieferungstopp wegen den Hinterachsen. Vielleicht bist Du ein Einzelfall? Mehr über den Megane CC findet Ihr auch unter

www.mccforum.de

Hallo goldenerreiter1,

vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Habs unmittelbar ins CC-Forum ("mccforum.de"😉 gestellt.
Ebenfalls habe ich meinen Händler informiert. Er kennt das Problem, hatte auch schon einige CC`s mit Dachschäden und ein Techniker von Karmann war auch schon im Hause. Karmann hat inzwischen die Hilfsaktion eingestellt und läßt die Händler vorort ziemlich alleine mit dem Problem.
Gott sei Dank kennt mein Händler das Problem und kanns auch Beheben. Hab schon für Montag Termin.

Gruß
Udo

PS. Wäre schön, Dich auch im CC-Forum begrüßen zu könnnen.

Ähnliche Themen

Entweder ich bin ein Einzelfall oder mein Händler hat mich schlichtweg angelogen!!!
Werd mich weiter erkundigen!
Danke!

Warum sollte es auch ein Problem mit den Hinterachsen geben? Dann müssten ja alle Renault Megane dieses Problem haben. Denn der Megane CC wird ja auf der Platform des Megane gebaut und den gibt es nun schon einige Zeit. Neue Techniken im CC sind höchstens das Dach aber sonst wohl kaum Teile im Auto.

Das Forum zum Megane CC unter

www.mccforum.de

Kenn mich leider nicht so genau aus mit Renault, daher glaub ich meinem Händler, da ich ihn auch privat recht gut kenne, eben.
Für Leute wie mich sind solche Foren schon eine Spitzensache!!!

HIFI Einbau

@ goldenerreiter1

Hallo!

Hast du zufällig auch andere Boxen in die vorderen Türen eingebaut?!

Falls ja, welchen Typ Boxen hast du eingebaut?

Und welche Einbaumaße dürften die Boxen dann haben bzgl. Durchmesser und Einbautiefe?

Bekommen meinen CC anfang nächsten Monat und will schon mal stärker Boxen besorgen.

@ all

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Tieferlegen des CC, falls ja wie tief und welches Fahrwer bzw. Federn wurden verwendet?!

Re: HIFI Einbau

Zitat:

Original geschrieben von Til1982


@ all

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Tieferlegen des CC, falls ja wie tief und welches Fahrwer bzw. Federn wurden verwendet?!

Hi,

schau doch mal unter www.mccforum.de, da haben sich schon ein paar Besitzer (und solche die es werden wollen und noch sehnsüchtig warten ;-) ) zusammengetan, und auch diese Frage wird dort diskutiert.

hoffe mal dieser Link ist so erlaubt...

cu flo

Tieferlegen

@floele

hey, danke für den link

bin dort aber leider net fündig geworden :-(

hier werden sie geholfen...

http://www.meganecc.de./.../viewtopic.php?...

@ megane cc

thx, bin nun schlauer ;-)

hast du evtl auch ne ahnung, was für boxen ich in die fahrer und beifahrertür einbauen kann??

sorry da kann ich nicht helfen, aber ich weiss dass es i.d. o.g. Forum auch dazu infos gibt. Versuche einfach die Suchen-Funktion dort. Viel Erfolg

Zuerst z frieden, jetzt Wandeln

Hallo Leute,

also ich bin seit dem 30.01.2004 stolzer Besitzer, eines Megane CC 2.0 Luxe Dynamique.

Es war ein Vorführwagen, der am Tag wo ich Ihn bekommen habe, nur 700km auf der Uhr hatte.
Trotzdem für eine Super Preis.

Die ersten Kilometer, waren super. Es ist schon ein schönes und gutes Auto.

Bei ca. 2000km fing hinten an der Hutablage es zu quitschen. Das wurde von der Werkstatt dann bei einer Repratur von einem Schaden am Heckdecke. behoben.

Mit dem Schaden fing dann alles an.
Wir haben das Dach zu gemacht und bei dieser Auktion ist, ein stopfen vom Heckkappe, dort sind 4 Stück zwischen Rückscheinwerferglas und Heckkappe gekommen und beim schliessen, hat mit das mir eine bruchstelle in der Heckklappe verursacht.

Ein Renaulthändler in Berlin, hat mir das den Wagen repariert. Nachdem das Werk die Koste zusage übernommen hat.

Dann war der Wagen mehr in der Werkstatt als ich Ihn überhaupt gefahren habe.

Zu einem musste er zwei mal wegen Probleme mit dem Lack in die Werkstatt. Hatte auf ein mal auch Innen einen goldiges Aussehen.
Zu anderem, waren im Lack staubeinschlüsse.

Nun ja. Dann fin es an, das die Stoßfänger vom Heckklappe verkratze wurden eim Schliessen und öffnen des Daches.

Dann Wassereinbruch am Dach, genau wo das Dacht zur Windschutzscheibe kommt. Jetzt mittweile auf beinen seiten. Jetzt auch noch auf der Beifahrer Wassereinbrauch am Spiegel.

Dazu kommt noch, das ich bei dem Einbau der Renault Megane CC Alarmanlage feststellen musset, beim erraus schreuben der Rückbank, das es dort feucht gewurden ist und auch sei.

Jetzt geht auch noch das Handschuhfach nicht mehr auf,, wenn es automatisch verschlossen wurde.

Zu allem Überflüss, hat der Kundendienstleiter vom dem Renaulthändler noch Reifenmängel festgestellt. So das die Reifen bei eine Laufzeitung von ca. 11.000 KM zu hohe Abnutzung aufweisen. Wobei der Wagen zu 50% nur auf Bundesautobahn eingesetzt wird.
Der Rest ist Landstrasse und Stadtverkehr.

Zu mal der KD meinte, das sieht ihm auf ein Fahrwerksproblem aus.

So sind wir mit dem Wagen super zufrieden. Haben uns auch schon mittterweile an das Knack der Vorderfenster gewöhnt.

Der Verbrauch stimmt auch, haben auf 4500 KM durch Deutschland, einen durchschnittverbrauch von ca. 8.9 l/100Km gehabt. Und wir sind auch 190km/h gefahren.

Kurz gesagt, ein super Auto. Leider haben wir jetzt den Wurm drin und möchten nur noch den Wagen abgeben !

Hat jeamden mit Wandlung bei Renaul Erfahrung

Über jeden Antwort bin ich Dankbar.

mfg
Megane-CC-Fahrer

@megane-cc-fahrer

habe meinen MCC seit ende april...

4000km....nicht ansatzweise eines der angesprochenen probleme 🙄

als neuwagen gekauft bei kleinem händler in berlin (auto ring), kein vorführwagen..reinrassig von renault deutschland..kein euroimport

das dach ist wasserdicht..bin schon 6 x in der wschstrasse gewesen...

ich hatte eine hohe erwartungshaltung und bin bis dato nicht entteuscht worden...

...ausser vielleicht ..das wetter in berlin 😉

http://www.blieni.de/2004/cc/ccwash.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen