Megan 2 cc 2005 Benzin 2.0 f4r Zahnriemenwechsel selbst
Hallo Freunde der Marke Renault. Mein CC wird restauriert, einmal alles neu im Groben. Möchte den Zahnriemen jetzt doch wechseln. Wurde seit 2005 nachweisbar nie gewechselt.
Da der Wagen neu lackiert wird und alle Verschleißteile erneuert werden, habe ich alles weg gebaut, was stören würde. Es gibt unzählige Themen dazu aber ich möchte hier eine Doku machen für Leute, die aus Hobby schrauben aber noch nie einen Zahnriemen gewechselt haben. Es soll beim f4r nicht ganz einfach sein. Vielleicht hat jemand Tipps für mich. Welchen Satz von nw und Zahnriemenfeststeller benötige ich?
Der Keilriemen ist schon runter. Wie löse ich die Riemenscheibe? Der Motor würde sich rückwärts drehen aber die Scheibe nicht lösen. Arretiert soll die Scheibe ja nicht sein. Also wer Tipps und Erfahrungen hat, bin dankbar dafür.
Beste Antwort im Thema
Ein ganz dickes Lob für die detaillierte Beschreibung.
145 Antworten
Gereinigt und brantho korrux nitrofest aufgetragen. Das noch zweimal und dann kommt brantho 3-1 drüber
Also hier mal meine Erfahrungen .... dein Zahnriemenwerkzeuig wird hier auf dem im Bild sichbaren verstellbaren NWR nicht passen ! ( Man berichtige mich wenn ich mich hier irren sollte ) . Für dieses Rad hab ich noch nie nen passenden Gegenhalter gesehen . Hatte mir dann mal selber einen gebaut .
Das gezeigete neue Nockenwellenrad sollte passen . Leider zeigen die Bilder nur die Rückseite .
Das Zahnrad der Auslass Nockenwelle mußt du nicht neu machen .
Zum raus suchen der KW Riemenscheibe brauche ich die FIN vom Auto .
Hier das wäre der richtige Gegenhalter fürs NW Rad für deinen Motor .
https://www.google.de/search?...
Hier alle bekannten Teilenummern der KW Riemenscheibe ....
8200188889
8200276840
8200386470
8200297935
8200505833
8200451073
8200523068
8200817574
8200619927
Ähnliche Themen
Diesen hier? https://www.ebay.de/itm/264467974115
Die Schraube mußt bei Renooo immer extra bestellen , hab ich aber noch nieeee extra neu gemacht ( auch wenn hier alle in Ohnmacht fallen und Halleluja schreien .... ) . Es passiert rein garnix wenn du die nochmal nimmst .
Es geht auch ohne die passende Halterung das Rad zu tauschen , wenn Mann weis wie ..... ;-) .
Zum Gegenhalter ...laut Artikelbschreibung sollte der passen . Ich hab den selber auch noch nicht gehabt .
Geht diese Riemenscheibe oder besser original? Da fehlt immer die Schraube bei den Originalen.
https://www.ebay.de/itm/173676288244
Mach dich wegen der Schraube nicht verrückt .... zur Qualität dieser Riemenscheibe kann ich nichts sagen .
Die " Fixateur " ist nur zum lösen der Schraube ( n ) . Der wird danch wieder abgeschraubt , das Rad getauscht , Zahnriemen drauf , Fixatuer wieder dran und fest ziehen .
Ich hätte hier die komplette Repanleitung aus dem Dialogys , bekomm die aber nicht raus kopiert .
In welcher Reihenfolge gehe ich jetzt vor?
Riemenscheibe runter und dann auf ot drehen und nw und kw abstecken? Das ist mir noch nicht klar. Zündkerzen sind raus. Woher weißt ich wann ot ist und durch das lösen der Riemenscheibe verändere ich doch die Position wieder oder?