Media SnapIn Adapter in Aktion

BMW X3 F25

Hallo zusammen!

Habe in einem anderen Forum 2 Fotos des Media SnapIn Adapters in Verbindung mit einem IPhone4 in Aktion gefunden. 😉

Quelle: http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=524979

86abd72a
403c389a
Beste Antwort im Thema

Also laut Internet und Zubehörkatalog gibt es wie wir alle wissen zwei SnapIn Adapter für das IPhone.

Zitat:

Phone version (requires base plate) snap-in adapters provide:
- Charging of the device
- Secure and stable docking location
- Vehicle specific mount
- Improved reception by connecting to the vehicles external antenna

und

Zitat:

Media version (vehicles from 9/2010 and on, requires 6NF or 6NR):
- Integrated USB connection which negates the need for a separate audio cable
- Access to the music tracks stored on the Smartphone
- Display of "cover art". With "cover art", the applicable song's original album cover will be displayed on the central information display.
- For vehicles equipped w/ BMW Apps (SA 6NR), this adapter allows the full functionality of the option, including 'video playback' and the 'plugin' feature.

Quelle:

http://www.trademotion.com/.../index.cfm?...

Also laut diesen Angaben muss man zumindest 6NF besitzen um die MP3s am IPhone abspielen zu können.
Will man auch Filme, die am IPhone gespeichert sind abspielen, dann benötigt man zusätzlich 6NR.

RESÜMEE aus dem Ganzen

Variante 1:
Man verzichtet auf 6NF und kann dann nur über Bluetooth eingeschränkt Musik hören oder holt sich das IPhone Adapterkabel (SZDRA) um 52€, dann ist das IPhone aber über die USB Schnittstelle mit dem Auto verbunden. Dadurch hat man keine Verbindung zur Aussenantenne und die eingebaute Auflage für den SnapIn Adapter ist für die Katz. Covers werden auch keine angezeigt. Geladen wird das Handy über USB.

Kosten ca. 52,00 € (Adapterkabel)

Variante 2:
Man nimmt 6NF, dann kann man mit dem Media SnapIn Adapter (für IPhone ca. 155€) die Musik auf dem Handy inkl. Coveranzeige anwählen. Zusätzlich hat man aber einen besseren Handyempfang, da mit Aussenantenne verbunden. Geladen wird das Handy über Media SnapIn.

Kosten ca. 265,00 € (6NF + Media SnapIn)

Variante 3:
Man verzichtet auf 6NF und das Adapterkabel und kauft sich einen normalen SnapIn Adapter für das IPhone, dann wird das Handy geladen und man hat eine Verbindung zur Aussenantenne. Musik kann nur eingeschränkt über Bluetooth abgespielt werden. Man kann jedoch zusätzlich einen USB Stick mit MP3s anstecken und kann so seine Lieblingsongs inkl. Cover sehen und hören. Geladen wird das Handy über SnapIn.

Kosten ca. 90,00 € (SnapIN Adapter + USB Stick)

68 weitere Antworten
68 Antworten

Bis der neue Adapter kommt (wenn beim Wechsel von IPhone 4 auf 5 sich überhaupt was an der Gehäuseform / -größe ändert) kann das bei BMW schon mal bis zu 1 Jahr dauern.

Die unterschiedlichen Snapins für das iPhone 4 sind mittlerweile so langsam erhältlich. Das iPhone kam letzten Sommer auf den Markt ...

Viele Grüße

Ich würde jedem mit zwei verschiedenen Telefonen raten, den Snap-in einfach wegzulassen und nur das weisse Kabel zu verwenden. Wie oben beschrieben, bei mir funktioniert es tadellos.

Zitat:

Bis der neue Adapter kommt (wenn beim Wechsel von IPhone 4 auf 5 sich überhaupt was an der Gehäuseform / -größe ändert) kann das bei BMW schon mal bis zu 1 Jahr dauern.

Das ist ja bei einem 1jährigen Modellzyklus eine wahre Meisterleistung.

Ja das ist unter aller Sau aber was will man machen...
Da das IPhone5 sich hardwaretechnisch nicht wirklich vom IPhone4 unterscheidet, einfach das 4er (ev. das neue Weiße) kaufen 😁
Dann klappts auch mit dem Media SnapIn 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reflectedimage


Jetzt bin ich aber auch vollends verwirrt ....

Ich möchte auf jeden Fall das große Navi Professional und würde gerne mein iphone per Kabel anschliessen, um das Gerät zu laden und die Musik komfortabel zu bedienen. Coverflow und Anschluss Außenantenne benötige ich nicht unbedingt. Aber über Bluetooth möchte ich natürlich trotzdem telefonieren können. Eigentlich würde ich das iphone ungerne in die Mittelarmlehne legen, da ich während der Fahrt Dienste (wie z.B. ADAC Maps oder Blitzer.de) nutzen möchte.

Wenn ich die ganze Diskussion bzw. den Konfigurator verfolge dann wird das wohl nicht gehen oder?

Wenn ich Navi Professional mit Bluetooth auswähle, dann bekomme ich die erw. Anbindung und Internet (brauche ich nicht) automatisch hinzu. Und dann fällt doch der USB Anschluß weg, so daß ich definitiv das Snapin brauche, oder?

Frank

Da kann ich dich beruhigen, das geht. Das habe ich ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von bmwf25


Wie lange hast Du das Iphone drangelassen? Es dauert beim ersten Mal ein paar Minuten, bis er deine gesamte Musiksammlung erfasst hat.

PS. Schon traurig wenn eine "Fachabteilung" die eigenen Produkte nicht kennt. Scheint bei BMW keinen mehr zu geben, der durch das ganze Multimediaangebot noch durchblickt. Die wirklichen Unterschiede zwischen Navi Prof und Business (e.g. grösseres Black Panel mit Pfeil im Armaturenbrett etc.) ist mir auch nur dank dieses Forums klargeworden, wird ja schliesslich in keinem Katalog erwähnt.

Hallo,

ich habe lange die erweiterte Anbindung 6NF weggelassen, inzwischen bin ich auch so verunsichert, dass ich sie nachträglich bestellt habe. Ich kann es eh nicht verstehen, dass man drei iPhone-Adapter braucht! Im Prinzip würde einer reichen!
Ich lese immer wieder von dieser USB SA 6FL, die ich beim X3 nicht finden kann! Ist sie vielleicht bei der grßen Navi dabei (USB unter Mittelarmlehne), entspricht sie ev. 6NL ?

Gruß
Michael

Ich war heute nochmal bei einem Händler und da stand ein F25 mit der 6NL, also der grossen Anbindung. Ich habe dann mal genau geschaut und der hatte wie schon erwartet zusätzlich zur Snap-In Vorrichtung auch noch die Aux- und USB-Buchse. Wenn es einem also nur um die Anbindung des Iphone, etc. geht, dann muss man 6NF wohl nicht nehmen; man kann das IPhone dann mit so einem Y-Kabel anschliessen; 6NF braucht man wohl nur, wenn man das IPhone über Snap-In anschliessen will (für Nutzung Aussenantenne, etc.) und GLEICHZEITIG Musik über das IPhone hören will. So weit verstehe zumindest ich das; ich habe jetzt 6NF auch genommen, sicher ist sicher.

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Der SnapIn Adapter für das IPhone4 sieht so aus.... (siehe Fotos)

Quelle: http://x3.xbimmers.com/forums/showpost.php?p=9463678&postcount=21

Funktioniert das auch mit einem Bumper ?

Der Snap In sieht aber edel aus mit den Alu Teilen. Meiner ohne Media ist da eben nur schwarz :-).

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Der Snap In sieht aber edel aus mit den Alu Teilen. Meiner ohne Media ist da eben nur schwarz :-).

Der ohne Alu in schwarz ist aber der neuere ...

Echt ?
dabei sieht das mit Alu echt schick aus
Wobei ich mal denke das ist sowieso nur Plaste und kein Metall

Zitat:

Original geschrieben von TMD



Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Der Snap In sieht aber edel aus mit den Alu Teilen. Meiner ohne Media ist da eben nur schwarz :-).
Der ohne Alu in schwarz ist aber der neuere ...

Einspruch,

der ohne Alu ist der „normale“. Der Neueste media (mit Lüfter) ist der in Alu.

100% falsch. Die neuste Version des Media hat keinen Lüfter mehr ... Wechsel war Mitte Juli 2011

Zitat:

Original geschrieben von TMD


100% falsch. Die neuste Version des Media hat keinen Lüfter mehr ... Wechsel war Mitte Juli 2011

Da BMW laaaange keine Media SnapIn liefern konnte/wollte, da wegen überhitzter iPhone 4 nachträglich ein Lüfter eingebaut werden musste, fällt es mir zugegeben schwer, das zu glauben.

Zudem habe ich meinen MediaSnapIn Ende Juli bekommen (da wurden die von meinem Händler wegen enormem Lieferrückstand unter der Ladentheke an gute Kunde verteilt) und der ist mit Lüfter.

Und ich kann sagen, wenn ich auf längeren Strecken Musik über das iPhone abspiele, wird das, trotz Lüfter, immer noch ordentlich warm.

Würde doch auch keinen Sinn machen. Erst ohne Lüfter, dann mit Lüfter und nun wieder ohne?? Und das innerhalb von ein paar Wochen.

Worauf stützt du deine Aussage?

Wir haben für unsere Firma 3 Adapter bestellt und mussten einige Tage warten, weil es das neuste Modell sein sollte. Produktionsdatum jeweils Juli bzw. August 2011, schwarz und ohne Lüfter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen