MEDIA-IN und IPOD im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe leider keinen Hinweis im Manual gefunden... wenn ich unseren Classic 80 GB an die Media In stecke, können wir die Titel nur alphabetisch durchzappen... Es wird im RCD310 auch nur der Ordner Songs angezeigt.

Wie kommen wir an unsere Playlists?

Danke

Baby_Golf

Beste Antwort im Thema

Jau, das ist echt ein scheiß Forum hier, schon fast 20 Minuten vorbei und noch immer keine Antwort, man ey. 😠

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo,

gab es da nicht Probleme mit dem laden des iPhones?

MfG

Laut der Liste soll es keine Probleme geben:

Ist der Akku eines angeschlossenen Gerätes
entladen, muss erst eine Grundladung
aufgebaut werden, bevor das Gerät erkannt
wird. Dadurch kann das Gerät nicht sofort
nach dem Anstecken verwendet werden.

Eine Frage die ich mir noch Stelle:
Die Media-In Einheit ist ja in der Mittelarmkonsole, passt diese zusammen mit dem 6er Wechsler vom RCD 510 hinein?

Zitat:

Eine Frage die ich mir noch Stelle:
Die Media-In Einheit ist ja in der Mittelarmkonsole, passt diese zusammen mit dem 6er Wechsler vom RCD 510 hinein?

Das RCD 510 hat den Wechsler intern, im Gerät integriert. Ist kein externes Gerät.

Achso,
Danke Hozi 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig die MEDIA-IN mit iPod an einem RNS 310 in Betrieb? Wäre nett, wenn jemand ein paar Bilder von der Menüführung hier einstellen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von hozi777


Hat jemand zufällig die MEDIA-IN mit iPod an einem RNS 310 in Betrieb? Wäre nett, wenn jemand ein paar Bilder von der Menüführung hier einstellen könnte.

Hast du den Thread echte Bilder vom RNS 310 gesehen? Ansonsten sag halt noch, was genau du sehen möchtest, an meiner Media IN habe ich allerdings nur einen USB-Stick..

Zitat:

Hast du den Thread echte Bilder vom RNS 310 gesehen? Ansonsten sag halt noch, was genau du sehen möchtest, an meiner Media IN habe ich allerdings nur einen USB-Stick..

Die Bilder habe ich mir alle angesehen. Allerdings waren keine vom MEDIA-IN dabei. Mich würde interessieren, ob die Menüführung so (ähnlich) wie beim RNS 510 ist.

Der iPod hat ja eine Datenbank der Interpreten, Alben, Titel, Genres etc. Außerdem eine Playlisten-Verwaltung.

Mich würde interessieren, ob man das alles über das RNS 310 nutzen kann (geht beim RNS 510).

Nabend!

Ich hab ein kleines Problem mit meinen iPod nano in Verbindung mit meinen RCD510.
Und zwar wird dieser seit 2 Tagen vom Media-IN nicht erkannt.
Nur einmal wurde er kurz erkannt als ich den iPod über den normalen AUX-Eingang angeschlossen habe und anschließend an das Media-IN.
Habt ihr ein ähnliches Problem gehabt und dieses in Griff bekommen? Gibts eventuell ein Softwareupdate fürs RCD510?

Danke für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LupoSR



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


tatsache! keine ahnung warum die anderen probleme mit Media In haben!

iPOD-Adapter für MEDIA-IN ab Werk (Fzg. ab KW 22/08)
Artikelnummer: 000051446C
Preis: € 35,90

Muss man den Adapter immer separat erwerben oder ist der mittlerweile dabei? Und bekommt man den in der Autostadt?

Ja,separat erwerben , in der Autostadt wirst du ihn auch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulmos


Ja,separat erwerben , in der Autostadt wirst du ihn auch bekommen.

Danke für die Info!

Bin am überlegen mir ein anderes Betriebssystem auf den Ipod drauf zu spielen. Nun stellt sich mir die Frage, kann ich dann weiterhin den Ipod über das Radio steuern oder wird dafür zwingend die orginal Appel Software benötigt?

Nabend zusammen,

folgende Frage, bzw. Problem:

Habe an meinem Media-In meinen Ipod am entsprechenden Adapter hängen. Wenn ich das Radio aus mache wird auch die Verbindung zum Ipod gekappt und er wird auch nicht mehr geladen. So weit so gut. Jedoch bleibt der Ipod weiter in Betrieb, bzw. aktiv. Falls ich diesen nicht jedesmal rausnehmen oder manuel ausmachen würde, entlädt dieser sich langsam.

Ich versuche gerade ob über die Wecker Funktion/Automatische Ruhezustand sich der Ipod nach 15min jedesmal eigenständig ausschaltet, vermute aber das sich die Funktion jedesmal aufs Neue einstellen muss. Dann kann ich auch gleich von Hand immer ausstellen. Ich möchte den Ipod nicht jedesmal aus der Armlehne nehmen weil das auf Dauer vermutlich dem Kabel/Anschluss an das Media-In mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen wird.

Wie habt Ihr das bei euch gelöst? Immer rausnehmen oder was macht eurer Ipod nach dem das Radio aus ist - bleibt dieser auch weiterhin in Betrieb?

Das Risiko eines Einbruch und der Verlust des Ipods ist mir natürlich bewußt...😉

Danke für eure Antworten

Gruß

Der iPod geht nach einer kurzen Weile, ich weiß nicht mehr wie lange, automatisch aus. Sobald der Wagen und/oder das Radio ausgeschaltet ist, wechselt der iPod von Media-IN Modus in den normalen Modus.

Also mein iPod Nano 4. Generation, bleibt auch nach dem Ausschalten ständig an bis er entladen ist! Das ist nervig, da man dann beim nächsten Mal immerwieder sich neu in die Playlist wühlen muss. Hab leider auch noch keine Lösung gefunden! Irgendwie bekommt er nicht das Signal, dass er vollständig getrennt ist, oder was auch immer :/. Hab jetzt auch das neuste Media-In Update drauf, aber nach wie vor keine Besserung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen