MEDIA-IN?
Hallo!
Habe die suche schon benutzt aber leider nicht wirklich was gefunden.
Wenn ich einen Golf VI bestelle und den MEDIA-IN Anschluss mitbestelle,
habe ich dann einen USB Anschluss, einen 3,5mm Klinkensteckeranschluss
oder sogar beides?
Weiß da schon jemand was genaueres zu?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Wenn du die Media-IN orderst, steuerst du doch das IPOD über das Radio... inklusive Titelauswahl und allem. Da würde ich das Ding doch schön in das Fach in der MAL legen und nicht noch Kabelsalat quer durch den Innenraum veranstalten? 😕
Ähnliche Themen
193 Antworten
Ich hätte auch noch mal ne Frage zum Media-In.
Und zwar habe ich einen PDA mit Navi (HP IPAQ RX 5935). Für die Stromversorgung hat dies ein normales USB Kabel und nen Adapter von USB auf den Zigarettenanzünder (bzw. Steckdose für Zuhause). Hat schon mal jemand probiert, ob für die Strom Versorgung des PDA auch die Media-In Buchse genommen werden kann?
Und ist es möglich, dass man über den Media In die Musik auf dem PDA über s Radio steuern kann und auch die Navigation über die Radio Lautsprecher hört?
hat jemand ein bild von der usb buchse in der mittelarmlehne?!?
Eine Direktverlinkung vom Volkswagenkonfigurator ist leider nich möglich, am besten mal beim Scirocco (da sieht man es am deutlichsten) bei Multimedia auf das I-Symbol rechts klicken damit sich das Bild öffnet ...
wie man sieht hat man eine Teilung in der Mitte, auf der einen Seite gibt´s nen großen (12/16/20 Pol Anschluß) grob gesagt so wie nen kleiner Druckeranschlußstecker für´n PC ... wo man nen Zubehörbkabel für ca 20€ anschließen muss was dann je nach Kabelart nen Anschluß für Ipod/Usbstock usw. hat ... also hast du neben dem Platzverlust auch noch den Zwang nen Kabel kaufen zu müssen daher würde ich persöhnlich lieber zum RCD510 greifen und das über ne SD-Karte realisieren.
Gibt auf der VW-Website auch eine Info-Seite zur MEDIA-IN: klick mich
dort findet man auch interessante Details ("Produktinformation"😉 als PDF, guckst du hier
Datt überzeugt mi schon
AAAAAAAAABER HIIIIILFEEEE
ich habe einen Ipod touch und hab bei ebay kräftig nach autohalterungen gesucht.. würde mir wohl eine Fenster-Saugnapf-Halterung (drehbar) kaufen.
Allerdings beschäftigt mich nun die Frage wie lang ist das Kabel / Adapter von Media IN auf den Ipod Anschluss????? Reicht das ordentlich bis ans Cockpit ran?
Wenn du die Media-IN orderst, steuerst du doch das IPOD über das Radio... inklusive Titelauswahl und allem. Da würde ich das Ding doch schön in das Fach in der MAL legen und nicht noch Kabelsalat quer durch den Innenraum veranstalten? 😕
so ist es... die Steuerung am Gerät wird sogar unterdrückt...
Du hast also gar keine Möglichkeit über den Ipod zu steuern.
Grüße
Ma ne Frage an die, die die MEDIA-IN im G6 haben:
Wird da ein Adapter mitgeliefert oder hat man quasi ab Werk nur die nackige Buchse und muss erst noch Adapter bestellen?
Irgendwo hab ich aufgeschnappt dass wohl zumindest der MEDIA-IN => USB Adapter im Lieferumfang wäre
MfG
sYn
Zitat:
Original geschrieben von Syndrome
Ma ne Frage an die, die die MEDIA-IN im G6 haben:Wird da ein Adapter mitgeliefert oder hat man quasi ab Werk nur die nackige Buchse und muss erst noch Adapter bestellen?
Irgendwo hab ich aufgeschnappt dass wohl zumindest der MEDIA-IN => USB Adapter im Lieferumfang wäreMfG
sYn
USB-Adapter war bei mir ab Werk dabei.
Nur mal so zur Info:
https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...
also wenn ich das nun richtig verstehe, könnte ich die MEDIA Buchse auch nachrüsten bei einem RCD 310?
Erfahrungen gibt es bisher bestimmt nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von mbr001
also wenn ich das nun richtig verstehe, könnte ich die MEDIA Buchse auch nachrüsten bei einem RCD 310?Erfahrungen gibt es bisher bestimmt nicht oder?
Lies Dir mal
diesen Berichtdurch.
Hallo zusammen,
ich stehe auch kurz vor Bestellung meines neuen Golf VI. Zunächst wollte ich das RCD310 + Media-In bestellen. Finde die Media-In-Lösung die deutlich beste und flexibelste: Einfach einen billigen USB-Stick mit gewünschter Kapazität kaufen, Musik draufziehen und in der MAL anschließen, fertig - schon hat man seine Musik zentral auf einem Medium abgelegt ohne wie beim alten CD-Wechsler ständig die CDs auszutauschen.
Wegen der besseren Optik - oder besser gesagt, wegen der unpassenden Optik des blauen 310er-Displays - will ich mir jetzt aber das RCD510 bestellen. Hier stellt sich die Frage nach der Media-In-Schnittstelle wegen des Kartenlesers und des 6-fach MP3-Wechslers neu.
Wie hier im Forum bereits mehrfach geschrieben, funktionieren höchstens 4GB-Karten mit dem RCD510 - was mir aber zu wenig ist. Man könnte jetzt natürlich noch sechs MP3-CDs reinschieben. Man käme dann auf eine Gesamtkapazität von ca 8,5 GB, was mir reichen sollte. Soweit so gut.
Was mich an dieser Lösung allerdings stört, ist, dass man keinen Überblick mehr über seine Musiksammlung hat, weil man im Zweifel sieben verschiedene Datenträger durchsuchen muss, bis man das richtige Album gefunden hat. Finde ich nicht sehr glücklich... und lenkt außerdem vom Fahren ab.
Aus diesem Grund werde ich mir wohl doch die Media-In-Buchse trotz RCD510 mit Kartenschacht und MP3-Wechsler bestellen. Und das alles nur, weil die VW-Radios keine SDHC-Karten akzeptieren... Das ist schon etwas ärgerlich.
Weiß nicht, wie ihr das seht. Vielliecht lege ich ja zu viel Wert (165 Euro um genau zu sein) auf eine ordentliche Musikablage mit komfortabler, schneller Bedienung.
Mich würden mal eure Meinungen / Lösungen / Erfahrungen zu diesem Thema interessieren.
Grüße
Schau nochmal genau hier ins Forum, ich meine dass es das RNS 510 wäre, dass nur bis 4 Gig akzeptiert.
Das RCD 510 akzeptiert glaube ich auch SDHC. Steht aber hier im Forum inkl. Erfahrungsberichten
ja so ist es, das RCD 510 akzeptiert auch SDHC und somit angeblich auch 32 GB oder waren es 30? egal, dass sollte aufjedenfall reichen. An deiner stelle würde ich das aber beim 🙂 nochmal testen sofern du eine SDHC karte besitzt.