1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mechatronik überholen

Mechatronik überholen

BMW 5er E60

Moin Leute,

da bei meinem dicken eine Getriebespülung nur minimal für Verbesserung im Schaltverhalten gebracht hat, möchte ich demnächst die Mechatronik komplett überholen.

Dazu fehlen mir noch einige Infos.

Hat jemand ein Bild von der Anordnung der Kugeln/Filter/Federn die in der Mechatronik sind?

Hab nämlich nur Angst das mir da einige Teile beim Ausbau raus fallen könnten und ich die richtige Anordnung nicht weiß.

Ich bräuchte auch noch das Drehmoment und die Reihenfolge der Schrauben, die zum festziehen der beiden Platten der Mechatronik.

Und kann man ohne die Getriebe Seriennummer zu wissen, Anhang der VIN schauen welche Zwischenplatte man braucht?

Es gibt nämlich zwei verschiedene mit der Endung 052 und die 051. (anbei Fotos)

Sonst habe ich mich gut eingelesen und mit einigen Videos schon mal gut mit dem Thema beschäftigt.

Sollte alles machbar sein.

IMG_20230328_092753.jpg
IMG_20230328_092741.jpg
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich dachte ich mache mit den oben genannten Sachen schon "fast" das komplette Paket. Außer die Magnetventile und natürlich die Schieber heißen die glaube ich in der Mechatronik.

Ach ja die Stecker Hülse ist selbstverständlich auch neu.

Ich werde erstmal schauen ob ich das Geräusch auf der Bühne reproduzieren kann.

Wenns dann tatsächlich vom Getriebe kommt, mache ich die Mechatronik erneut ab reinige sie komplett und prüfe alles nochmal und mache dann auch gleich die Magnetventile mit neu.

Guck mal ob du das Geräusch auch beim Lastwechsel von R auf D und umgekehrt hast. Das würde auf das Mittellager der Welle schließen. Oder ggf an der Hardyscheibe geschraubt oder hat die irgendwie querkräfte abbekommen?

Kann mir -sofern nichts falsch gemacht wurde mechnisch- nicht vorstellen dass das Geräusch einfach spontan nach ne GÖlwechsel auftritt…aber alles ist möglich

Ansonsten sollte nach 1000km die adaption schon durch sein, wenn auch nicht mit der Anlernroutine wie empfohlen aber ich denke das machen die wenigsten hier.

Die Ventile sind sackteuer.

Auch die Platten der Mecha prüfen ist nicht ohne.

Ich würde sie wenigstens zu Don oder so einschicken.

Mit DIY übernimmst du dich.

Die Hardy Scheibe hatte ich auch schon verdächtigt.

Die habe ich mir angeschaut, die hatte keine Risse.

Einzig wo die Schrauben befestigt sind, war ne kleine Lücke zwischen den Schrauben und dem gummi. Vielleicht ein halber Zentimeter oder weniger.

Hab leider kein Bild davon gemacht.

Hab aber ein Bild vom Internet hier die stellen markiert. Vielleicht deutet diese Lücke auf Spiel.

Könnte die Quer Belastung vielleicht von der Absenkung des hinteren teils des getriebes kommen?

Wir hatten den etwas gesenkt um besser an den Getriebe Stecker und die Hülse zu kommen.

Das knacksen kommt wirklich nur wenn der richtig warm gelaufen ist und dann auch nicht immer.. Ich hab eben die Kinder zum Schwimmen gefahren. Da war nichts, obwohl der Motor schon die Temperatur erreicht hatte.

Ich muss mal nächstes mal die Getriebe Temperatur messen wenn das Geräusch auftaucht.

Wenns aber die Hardyscheibe wäre, wäre es dann auch Temperatur abhängig?

IMG_20231009_182635.jpg

Die Ventile kosten um die 250€.

Die würde ich definitiv noch wechseln wenn das Geräusch vom Getriebe kommt.

Ich hatte beim Letzen mal die ganzen Kugeln, Filter und Federn nicht raus geholt.

Jetzt würde ich alles komplett raus nehmen und die beide Seiten der Mechatronik komplett reinigen.

Hast du die nicht gereinigt? Ne mal ehrlich, das ganze gefussel von der Zwischenscheibe (das abgebröckelte Dichtungsmaterial) ist doch da überall zwischen...

Ja das denke ich mir dösel im Nachhinein auch.

Ich glaub das war ein Fehler oder vielleicht sogar der Fehler schlechthin.

Ich glaub ich komm da nicht drum rum, das ganze Ding nochmals aufzumachen.

Alle Ventile 250€? kann ich nicht glauben.

Auch ist es mit dem Tausch wenn du Pech hast nicht getan

Tu dir einen Gefallen und ach dir die Videos an.

Oder schau mal in meinen thread von damals rein.

Doch die Ventile gibt es wirklich für 226€.

https://www.ebay.de/itm/113926804871?...

Wie gesagt erstmal zu 100% den Fehler lokalisieren dann lese und schaue ich mich schlau und dann wage ich mich da ran.

Schau dir doch endlich das Video an dann kapierst du wo ich drauf hinweise.

https://youtu.be/jkoU28dJ7O0?si=_WVTUgS3olaQxfkH

Das Video kenne ich.

Doch die Schieber
auf Dichtigkeit zu prüfen
diese zurecht zu fresen und einzubauen ist finde ich nochmal ein Stück zu professionell für mich.

Wie du schon sagtest geht das über meine DIY Fähigkeiten hinaus. Auch vom Equipment her.

Die Magnetventile sind nur eingesteckt die würde ich aufjedenfall wechseln, um das auszuschließen.

Wenn dann das Geräusch wirklich vom Getriebe kommt.

Das sag ich doch die ganze Zeit. Auch die Platten prüfen dürfte für dich und für alle (meisten) wohl schwierig werden.

Und wenn du da ein Problem hast dann reparierst du mit deinen Methoden immer dran vorbei.

Daher empfahl ich wenigstens die komplette Mecha zu einem wie Don zur Prüfung und ggf. Überholung hinzuschicken.

Von etwas zu viel Öl kann das nicht kommen oder?

Ich hab jetzt bei der letzten Prüfung

Klima an.

die Gänge durchgeschaltet und kurz gehalten dann auf P und bei ca. 36 Grad kam ein leichter Strahl bei raus.

Einige sagen ja warten bis einige Tropfen nur raus fließt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen