Mechatronik überholen
Moin Leute,
da bei meinem dicken eine Getriebespülung nur minimal für Verbesserung im Schaltverhalten gebracht hat, möchte ich demnächst die Mechatronik komplett überholen.
Dazu fehlen mir noch einige Infos.
Hat jemand ein Bild von der Anordnung der Kugeln/Filter/Federn die in der Mechatronik sind?
Hab nämlich nur Angst das mir da einige Teile beim Ausbau raus fallen könnten und ich die richtige Anordnung nicht weiß.
Ich bräuchte auch noch das Drehmoment und die Reihenfolge der Schrauben, die zum festziehen der beiden Platten der Mechatronik.
Und kann man ohne die Getriebe Seriennummer zu wissen, Anhang der VIN schauen welche Zwischenplatte man braucht?
Es gibt nämlich zwei verschiedene mit der Endung 052 und die 051. (anbei Fotos)
Sonst habe ich mich gut eingelesen und mit einigen Videos schon mal gut mit dem Thema beschäftigt.
Sollte alles machbar sein.
62 Antworten
Wennn das Flexrohr so ein Spiel hat ist es hinüber. Steht mir auch noch bevor, von Brummen bis Zischen und Klappern ist da alles an Geräuschen drin. Ich riech zwar nichts im Innenraum aber aussen riecht man es dann schon.
Ich hab das flexrohr für 38€ bestellt. Wird die Tage eingebaut / verschweißt.
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass da einiges an klappen klackern und sogar die Schläge/ das rucken daher kommt.
Villeicht ruckt es im ganzen Fahrzeug wenn der hin und her schlägt.
Ich hab nämlich auch ruckler wenn ich Schlag artig vom Gas runter gehe.
Ich hatte irgendwo auch mal gelesen, dass wenn das flexrohr oder die Abgasanlage undicht ist, der LMM oder die lambdasonde glaub ich war das falsche Werte kriegt und somit zu ruckler u. ä führt.
Wird sich die Tage rausstellen ob es vom flexrohr oder doch vom Getriebe kommt.
So noch ein Update dazu.
Flexroh ist getauscht. Abgas Geruch im Innenraum ist weg.
Ich habe gestern noch die Hardy Scheibe und das Mittellager gewechselt. Nebenbei wurden zudem die Domlager und die Federn vorne gewechselt.
Zur Hardyscheibe und zum Mittellager muss ich wirklich sagen einer der Wirkungsvollsten Auswirkungen die ich bisher hatte.
Folgende Symptome sind mit dem Wechsel verschwunden.
Knacksen beim anhalten
Schübe/Stöße bei plötzlichem Gas geben und bei plötzlichem Gas wegnehmen
Wenn ich bei Tempomat Fahrt auf die Bremse trete kam ein starker ruck auch weg
Leichtes stottern/ruckeln bei ganz wenig Gas geben auch weg
Auch beim Kickdown war erstmal ein kurzer ruck zu spüren alles weg.
Im Allgemein sind die Schaltvorgänge sanfter geworden. Der ganze Fahrkomfort hat sich verbessert.
Grob gesagt jeder Schaltvorgang und jeder Wechsel zwischen Schub und Ausroll Phase hat sich gebessert.
Außer der Gang Wechsel 4-5 sind mit einem leichten Schub und leichter Drehzahl Erhöhung verbunden. Doch damit kann ich leben.
Hier noch die ausgeschlagen Buchsen der Hardyscheibe.
https://youtu.be/Lt1SbMytQRI?si=HCrX96822gY5nrFe
Das Gummi der Hardy Scheibe war noch in einem sehr guten Zustand, doch waren alle Buchsen ausgeschlagen. Das Mittellager sah noch gut aus, wurde aber vorsorglich mit getauscht.