MBUX Update
Schönen guten Abend,
es gab heute ein neues Update, ist schon bekannt was es für Neuerungen gibt, was ich bis jetzt festgestellt hab ist dass das MBUX viel schneller reagiert.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 25. August 2020 um 09:48:27 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 25. August 2020 um 09:02:54 Uhr:
@Golf4-2
Moin,
ich habe ca. 100m eingestellt und du erkennst oben links einen Blitzer. Ich weiß gar nicht ab welcher Höhe die POIs nicht mehr sichtbar sind.
LG Thomas
Nicht nur, wenn der Blitzer so eindeutig dargestellt wird, könnte das ziemlich teuer werden - vor allem im Ausland. Strafen in Höhe von bis zu 5.000,- Euro, Beschlagnahme des Autos oder sogar Gefängnis drohen.
Weil ich häufig in Frankreich oder Benelux unterwegs bin, lasse ich mir vorsichtshalber nicht einmal "Allgemeine Gefahrenstellen" anzeigen.
Und irgendwie ist es letztlich "Stress befreiend", einfach das Tempolimit einzuhalten. Das war für mich z. B. in Frankreich auch schon öfters bei ambulanten Lasermessungen nützlich, die keine App angezeigt hätte.
Man kann die POIs einfach über die Favoriten Taste in der Mittelkonsole ein- und ausschalten. Habe mir für den Fall der Fälle den Knopf gleich an die erste Stelle geschoben.
253 Antworten
den hab ich mir jetzt auch für vorn bestellt - kann man auch schnell mal rausziehen, statt erst die Baggerschaufel aufzumachen und in das Loch zu fassen 😉
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 26. August 2020 um 11:46:40 Uhr:
Also bei mir läuft es jetzt. Übrigens: Vielen Dank noch mal an den User "Benz-Tom" im W177-Forum für den Hinweis auf den superkleinen USB-Stick "Kingston 32 GB USB-A-> USB-C"" für 9,49 Euro von Media-Markt oder Amazon - klein wie ein Daumennagel 🙂🙂🙂 - der passt und stört überhaupt nicht, obwohl ich in die Armlehne oberhalb des USB-Steckplatzes noch eine Einbauschale eingesetzt habe:
Kingston DTDUO3C/32GB DataTraveler microDuo 3C USB 3.0/3.1 (Type-A und Type-C Anschlüsse) https://www.amazon.de/dp/B010HWCEHM/ref=cm_sw_r_em_apa_i_ndymFbJ7G8R5G
Gruß - Cosmos12
Hi,
freut mich, dass es funktioniert! 😎
LG Thomas
Das mit dem Personal POIs scheint ja jetzt geklärt zu sein :-)
Kann jemand was dazu sagen, dass das Radio gelegentlich nach dem Neustart des Wagens, der länger geparkt war, nicht - wie üblich - den letzten Sender automatisch spielt, sondern erst nachdem man die Taste auf der Mittelkonsole gedrückt hat.
Gleiches gilt es zu beobachten, wenn man ein Telefonat geführt hat (mein Auto ist stets über Kabel mit dem Auto verbunden). Dann bleibt es hin und wieder ruhig, der Radiosender wird nicht wiedergegeben, bleibt alles stumm.
Ist erst mit dem FUP3 aufgetaucht...
"(mein Auto ist stets über Kabel mit dem Auto verbunden)"
.... da mußt Du aber ein langes Kabel haben ... 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 28. August 2020 um 14:59:12 Uhr:
"(mein Auto ist stets über Kabel mit dem Auto verbunden)"
.... da mußt Du aber ein langes Kabel haben ... 😁 😉
Lieber ein langes Kabel als eine lange Leitung!🙂😁😁
Spaß muss auch mal sein.
Ich habe beides - ab 60 darf man das ... 😉
Kurze Frage in die Runde:
Kurze Frage in die Runde: Bei mir ist leider noch immer nicht das MBUX Update geladen. Laut Mervedes Hotline sollte das automatisch ins Auto geladen werden ohne das man selber aktiv werden muss. Ich war heute wegen einem Servicetermin beim Händler und habe ihn gefragt ob die das Update nicht auch mit aufspielen könnten. Antwort war dass dies mit Kosten verbunden sei?!?!? Wie komme ich an das neue Update?!?
Sage doch einfach das das mit den persönlichen Sonderzielen nicht funktioniert.
Keine Anzeige in der Karte und keine aktustische Meldung. Vermeide das Wort "Blitzer".
Man kann sich auch so seine persönlichen Ziele anlegen. Z.B. bei der nächsten Urlaubstour ein paar Aussichtspunkte o.ä. 😉
Wäre natürlich sinnvoll wenn du einen Stick hast wo ein paar Beispielziele drin sind.
MBUX Updates können nur in der Werkstatt durchgeführt werden. Kostenlos sind sie nur, wenn noch Garantie besteht und auf einen Fehler in der aktuellen MBUX-version verwiesen werden kann.
Der W247 ist doch erst 2019 rausgekommen, sollte doch jeder hier noch in der 2-Jahresgarantie sein, oder?
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 19. Januar 2021 um 12:40:27 Uhr:
Der W247 ist doch erst 2019 rausgekommen, sollte doch jeder hier noch in der 2-Jahresgarantie sein, oder?
Ja, aber es wird knapp für die ersten Kunden...
Ah, stimmt schon seit 12/2018 ... 😉
Hallo, hat schon jemand das FUP3 081er Update per Ober the Air Update bekommen?
Ich.