1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. MBUX Update

MBUX Update

Mercedes B-Klasse W247

Schönen guten Abend,
es gab heute ein neues Update, ist schon bekannt was es für Neuerungen gibt, was ich bis jetzt festgestellt hab ist dass das MBUX viel schneller reagiert.

Gruß

MBUX W247
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 25. August 2020 um 09:48:27 Uhr:



Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 25. August 2020 um 09:02:54 Uhr:


@Golf4-2

Moin,

ich habe ca. 100m eingestellt und du erkennst oben links einen Blitzer. Ich weiß gar nicht ab welcher Höhe die POIs nicht mehr sichtbar sind.

LG Thomas

Nicht nur, wenn der Blitzer so eindeutig dargestellt wird, könnte das ziemlich teuer werden - vor allem im Ausland. Strafen in Höhe von bis zu 5.000,- Euro, Beschlagnahme des Autos oder sogar Gefängnis drohen.
Weil ich häufig in Frankreich oder Benelux unterwegs bin, lasse ich mir vorsichtshalber nicht einmal "Allgemeine Gefahrenstellen" anzeigen.
Und irgendwie ist es letztlich "Stress befreiend", einfach das Tempolimit einzuhalten. Das war für mich z. B. in Frankreich auch schon öfters bei ambulanten Lasermessungen nützlich, die keine App angezeigt hätte.

Man kann die POIs einfach über die Favoriten Taste in der Mittelkonsole ein- und ausschalten. Habe mir für den Fall der Fälle den Knopf gleich an die erste Stelle geschoben.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 23. August 2020 um 20:47:16 Uhr:


Hallo Dirk,

dein Stick sollte prinzipiell funktionieren. Meinen habe ich ja auch mit verlinkt.

Ich habe den Stick unter dem Rollo gesteckt. Auf dem Stick liegen zusätzlich im Root meine MP3 Ordner.

Mein Stick ist NTFS formatiert!

Ich habe also nur den PersonalPOI Ordner hinzugefügt. Ich nutze übrigens nur die festen Blitzer.

Die eigenen POIs bleiben solange deaktiviert bis POIs auf Stick und Co erkannt werden! Ansonsten ist der Menüpunkt ausgegraut.

Es sollte auch parallel ein zweiter Stick funktionieren, getestet habe ich es aber nicht. Reicht ja, wenn es auf dem MP3 Stick läuft. Die POIs sind ja winzig.

LG Thomas

Hallo, habe heute Morgen den Stick nochmal NTFS formatiert, Daten drauf, ins Auto und siehe da: die POIs sind nicht mehr ausgegraut🙂

Klasse, dann geht es ja auch mit einem Stick, der mit NTFS formatiert ist...gut zu wissen!

Moin,

meine neue B klasse steht beim Händler auf dem Hof,
und ich versuche mich hier schon mal ein wenig einzulesen.

Wo liegen denn eingentlich die Vorteile von SCDB etc. ?
Werden da, wenn es denn klappt nur die Festen Blitzer eingepflegt?
Und wenn auch mobile Blitzer, wie aktuell sind die dann?
Dann muss man ja jeden Tag die mobilen am PC aktualisieren, und ist in real
trotzdem nicht wirklich up to date?

Ich fahre seit 4 J. mit android auto, und habe dort Blitzer.de über USB Kabel mit laufen.
Das klappt zwar nur akustisch, ist mir aber wichtiger wie optisch
( wer schaut schon alle Sekunde auf den Bildschirm...?)

Am B habe ich vor, die blitzer.de app über BT laufen zu lassen.
Ich hoffe, das wird klappen.
Ist jemand hier, der das schon so macht?

Moin
siehe hier:
https://www.scdb.info/de/plugin-mercedes-comand-online/
https://www.pocketnavigation.de/.../

Es geht bei der Poi-Funktion nicht nur um Blitzer - man kann noch vieles mehr damit anstellen ..
Wenn es denn funktioniert und man das neuste Update hat.

Ich habe lange genug mit Navi-Geräten und Zusatztools, TMC TMC-Pro usw usw .. gebastelt.
Da habe ich keinen Bock mehr drauf.
Der Vorteil bei der Handyversion gegenüber Festeinbau, ist natürlich der Blick des Gesetzeshüters wenn er mal ins Mbux auf die Karte schaut.... 😎
Dann hat natürlich die Frau/Beifahrer das Handy ... wenn eine Dabei 😉

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 24. August 2020 um 08:39:00 Uhr:


Moin
siehe hier:
https://www.scdb.info/de/plugin-mercedes-comand-online/
https://www.pocketnavigation.de/.../

Es geht bei der Poi-Funktion nicht nur um Blitzer - man kann noch vieles mehr damit anstellen ..
Wenn es denn funktioniert und man das neuste Update hat.

Ich habe lange genug mit Navi-Geräten und Zusatztools, TMC TMC-Pro usw usw .. gebastelt.
Da habe ich keinen Bock mehr drauf.
Der Vorteil bei der Handyversion gegenüber Festeinbau, ist natürlich der Blick des Gesetzeshüters wenn er mal ins Mbux auf die Karte schaut.... 😎
Dann hat natürlich die Frau/Beifahrer das Handy ... wenn eine Dabei 😉

😉

Mir geht es ähnlich!

Bis auf die Blitzer interessieren mich keine anderen POI`S.

Ich glaube, ich hatte vor etlichen Jahren mal so einen ext. Piepser ( Trapscout ),
der über Pocketnavi lief...

Wer jetzt für z.b.Strom etc. noch POI Funktionen braucht, ist das okay.

Bin mal gespannt, ob das mit Blitzer.de und BT im Mercedes funzt.

Auf kürzeren Strecken reicht der Akku vom Handy, und wenn es auf Reisen geht,
wird das Handy eben mit dem MBUX verkabelt.
Kabel habe ich schon gekauft, fehlt nur noch das Auto dazu...😁

Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 24. August 2020 um 07:12:08 Uhr:



... und wenn man über dem Tempolimit unterwegs ist, wird auch eine akustische Warnung ausgegeben.

Die akustische Warnung bei Überschreitung des Tempolimits hat aber nichts mit den POIs zu tun. Die Warnschwelle für Optik und Akustik legst du in den Einstellungen deines Autos fest.

So habe ich dich zumindest verstanden. 😉

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 24. August 2020 um 09:02:39 Uhr:



Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 24. August 2020 um 07:12:08 Uhr:



... und wenn man über dem Tempolimit unterwegs ist, wird auch eine akustische Warnung ausgegeben.

Die akustische Warnung bei Überschreitung des Tempolimits hat aber nichts mit den POIs zu tun. Die Warnschwelle für Optik und Akustik legst du in den Einstellungen deines Autos fest.

So habe ich dich zumindest verstanden. 😉

In den Einstellungen von MBUX habe ich die Akkustik nicht aktiviert.
Der Hinweiston bei den POIs ist auch ein gänzlich anderer als der des MBUX.

Das werde ich aber nochmals kontrollieren und mitteilen, falls Deine Vermutung sich als korrekt darstellen sollte.

Moinsen,

ich habe feststellen können, dass die akkustische Warnung im System ausgestellt ist, ich aber über die POIs einen (anderen als im System eigentlich vorgesehenen) Warnton erhalte.

Es ist ein sehr kurzer und dezentes "Ping"-Geräusch, wogegen das System deutlich lauter "Peep-Peep-Peep" ertönen lässt...

Ich finde die dezentere Warnung besser und belasse es bei dieser Einstellung.

Moin,
also quasi solch dezenter Gong wie früher mal im Urlaubsflieger "bitte anschnallen" ... 😁
Ab wann sind denn die Pois (Blitzer) auf der Karte zu sehen? Gleich in der Übersicht, oder wenn rangezoomt wird bzw. x-km vom Tatort entfernt ist?
Also wenn man ca. 100m danach anhält ist der "Poi" noch auf der Karte zu sehen? 😎
Sind die Icons unterschiedlich, Ampel mobil, ...

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 25. August 2020 um 07:00:44 Uhr:


Moin,
also quasi solch dezenter Gong wie früher mal im Urlaubsflieger "bitte anschnallen" ... 😁
Ab wann sind denn die Pois (Blitzer) auf der Karte zu sehen? Gleich in der Übersicht, oder wenn rangezoomt wird bzw. x-km vom Tatort entfernt ist?
Also wenn man ca. 100m danach anhält ist der "Poi" noch auf der Karte zu sehen? 😎
Sind die Icons unterschiedlich, Ampel mobil, ...

Ja, es handelt sich um einen dezenten "Gong"...

Ich habe Autozoom mit 3D-Ansicht eingestellt und man sieht die POIs dort ständig.
Dies ist für mich aber nicht ganz so wichtig, da ich selten auf den Bildschirm schaue sondern doch eher auf die Straße 😁

Man kann bei PocketNavigation beim herunterladen wählen, ob man die POIs je nach Art der Warnung mit einer anderen "Typendarstellung" angezeigt bekommen möchte oder in der Standarddarstellung.
Entweder zwei unterschiedliche Icons (Standard) oder acht Icons (Mobil, Stationär, Sektor, Abstand, etc.)

In den Daten die ich derzeit habe, ist nicht der Standard sondern die erweiterte Darstellung gewählt worden.
Werde ich wohl noch ändern, was die Art der POIs (vielleicht keine mobilen oder Abstand) und die Darstellung (reiner Standard) angeht.

oder ne kleine lustige Figur als icon .... 😁

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 25. August 2020 um 07:00:44 Uhr:


Moin,
also quasi solch dezenter Gong wie früher mal im Urlaubsflieger "bitte anschnallen" ... 😁
Ab wann sind denn die Pois (Blitzer) auf der Karte zu sehen? Gleich in der Übersicht, oder wenn rangezoomt wird bzw. x-km vom Tatort entfernt ist?
Also wenn man ca. 100m danach anhält ist der "Poi" noch auf der Karte zu sehen? 😎
Sind die Icons unterschiedlich, Ampel mobil, ...

@Golf4-2

Moin,

ich habe ca. 100m eingestellt und du erkennst oben links einen Blitzer. Ich weiß gar nicht ab welcher Höhe die POIs nicht mehr sichtbar sind.

LG Thomas

0_IMG-20200823-WA0002.jpg

zur Not kann man das Icon (id) auch ändern:

Blitz

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 25. August 2020 um 09:02:54 Uhr:



Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 25. August 2020 um 07:00:44 Uhr:


Moin,
also quasi solch dezenter Gong wie früher mal im Urlaubsflieger "bitte anschnallen" ... 😁
Ab wann sind denn die Pois (Blitzer) auf der Karte zu sehen? Gleich in der Übersicht, oder wenn rangezoomt wird bzw. x-km vom Tatort entfernt ist?
Also wenn man ca. 100m danach anhält ist der "Poi" noch auf der Karte zu sehen? 😎
Sind die Icons unterschiedlich, Ampel mobil, ...

@Golf4-2

Moin,

ich habe ca. 100m eingestellt und du erkennst oben links einen Blitzer. Ich weiß gar nicht ab welcher Höhe die POIs nicht mehr sichtbar sind.

LG Thomas

Nicht nur, wenn der Blitzer so eindeutig dargestellt wird, könnte das ziemlich teuer werden - vor allem im Ausland. Strafen in Höhe von bis zu 5.000,- Euro, Beschlagnahme des Autos oder sogar Gefängnis drohen.
Weil ich häufig in Frankreich oder Benelux unterwegs bin, lasse ich mir vorsichtshalber nicht einmal "Allgemeine Gefahrenstellen" anzeigen.
Und irgendwie ist es letztlich "Stress befreiend", einfach das Tempolimit einzuhalten. Das war für mich z. B. in Frankreich auch schon öfters bei ambulanten Lasermessungen nützlich, die keine App angezeigt hätte.

Ja sicher hast du recht, im Navi hatte ich das im täglichen Arbeitsweg auch deaktiviert - weil nerv.
Gefährlich ist es wenn man in fremden Gebieten fährt. Die stehen ja auch an so gemeinen Stellen ....

Die gpx-Daten sind schnell geändert mit suchen/ersetzen.
Macht man aus der Speedcamera eine Einkaufstasche oder ein Zelt ...
Hier die Standarticons (gibt es wirklich nur 20???) aus dem Commandsystem: MB-GPX-Format

Deine Antwort
Ähnliche Themen