MBUX neue Kartenversion 311 verfügbar
Hallo,
habe durch Zufall entdeckt, dass ab sofort die neue Kartenversion 311 für alle Regionen im Me-Portal zum Download bereit steht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:07 Uhr:
@dirk_awKann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?
Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?
Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.
Ist nur eine Idee von mir?
Grüße und einen schönen Sonntag.
P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.
Hi,
nein, damit hat es nichts zu tun, liegt an der Registrierung der neuen Karten im System. Wenn diese kopiert wurden, müssen diese noch registriert werden und da ist dann etwas schief gelaufen.
So gibt es keine Übereinstimmung zwischen den tatsächlich vorhandenen Dateien und denen der Registrierung und der Fehler wird angezeigt.
Gruß Dirk
182 Antworten
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:48:35 Uhr:
Du hast den Stick bestimmt auch schon testhalber mal gezogen, oder?
War das vielleicht ein OTA-Update?
Ich hatte nur Deutschland aktualisisert, da zegite er aber wie bei Bild 3 in der zweiten Zeile was mit "USB:...."
Ich hatte zuerst nur Deutschland aktualkisiert. Heute die restlichen Karten. Ich kann das Problem bestätigen. Es trat bei mir genauso auf. (Ich war während des Updates nicht die ganze Zeit dabei und das MBUX ist deshalb einmal heruntergefahren. Mag sein, dass das einen Einfluss hat).
Nach ca. 75 % kommt der Systemneustart und danach hatte ich die gleiche Fehlermeldung. Ich hatte dann über System -Verfügbare Softwareupdates (oder so ähnlich) das Update noch einmal gestartet. Es erschienen dann zwei EInträge für die Aktualisierten Europakarten. Ich habe den unteren gewählt - er wurde einige Zeit als "pausiert" angezeigt. Das Update setzte dann wieder bei 40% ein. Diesmal blieb ich die volle ca. halbe Stunde dabei und habe dafür gesorgt, dass das MBUX nicht runter fährt.
Nach diesem Neustart wurden die Karten erfolgreich initialisiert und werden in der Navi-Versionsmaske angezeigt. Die ersten beiden Punkte ("Google Topographie-/Geodaten" oder so) haben noch die alte Versionsnummer. DIe Karten sind alle 14.1
Zitat:
@joe-han schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:42:11 Uhr:
Ich hatte zuerst nur Deutschland aktualkisiert. Heute die restlichen Karten. Ich kann das Problem bestätigen. Es trat bei mir genauso auf. (Ich war während des Updates nicht die ganze Zeit dabei und das MBUX ist deshalb einmal heruntergefahren. Mag sein, dass das einen Einfluss hat).
Nach ca. 75 % kommt der Systemneustart und danach hatte ich die gleiche Fehlermeldung. Ich hatte dann über System -Verfügbare Softwareupdates (oder so ähnlich) das Update noch einmal gestartet. Es erschienen dann zwei EInträge für die Aktualisierten Europakarten. Ich habe den unteren gewählt - er wurde einige Zeit als "pausiert" angezeigt. Das Update setzte dann wieder bei 40% ein. Diesmal blieb ich die volle ca. halbe Stunde dabei und habe dafür gesorgt, dass das MBUX nicht runter fährt.
Nach diesem Neustart wurden die Karten erfolgreich initialisiert und werden in der Navi-Versionsmaske angezeigt. Die ersten beiden Punkte ("Google Topographie-/Geodaten" oder so) haben noch die alte Versionsnummer. DIe Karten sind alle 14.1
Leider kann ich die Karten nicht mehr downloaden.
Me sagt, das die aktuellen Karten installiert sind.
Zitat:
@katunga68 schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:01:32 Uhr:
Leider kann ich die Karten nicht mehr downloaden.
Me sagt, das die aktuellen Karten installiert sind.
Hatte ich auch nicht gemacht . es war der gleiche USB-Stick. (Wobei mir das auch schon aufgefallen ist - das ist schlecht gemacht in "me".)
MBUX führte aber nach der gescheiterten Installation nicht automatisch zum Update - ich navigierte, wie gesagt, zur "Softwareaktualisierung".
Ähnliche Themen
Ich hatte diese Woche den Fehler gehabt nachdem das V292 Update vom USB Stick eigentlich erfolgreich durchgelaufen war. Ich war dann in der Werkstatt und hab einen Termin für nächste Woche zum neu einspielen der Navidaten bekommen. Am Donnerstag kam das V311 Update und ich konnte die neuen Kartendaten wieder einspielen. Jetzt geht das Navi wieder. War jetzt Glück für mich das es neue Karten gibt. Die V292 konnte ich nicht nochmal laden. Am Ausschalten des Fahrzeug kann es nicht liegen, ich habe es ohne Unterbrechung durchlaufen lassen.
Das gesamte kartenmaterial (Deutschland + Europa) waren bei mir etwas über 30gb. Habe es heute mit einem usb3.0 (128gb) Stick aufgespielt. Dauer ca 1 Stunde. War die ganze Zeit im Fahrzeug und es lief problemlos.
Zitat:
@katunga68 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:21:44 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit, das Navi zurückzusetzen? Hab da ein Problem mit der neuen Karte.
Hi,
alle die den Fehler "Kartendaten stimmen nicht mit der im System überein. Bitte legen Sie einen Datenträger mit entsprechenden Kartenmaterial ein", was habt ihr für eine MBUX Version?
Das Problem das hier auftritt ist, dass die Navigations-Datenbank nicht erfolgreich aktiviert wurde.
Eine Dauerhafte Lösung gibt es nur durch ein MBUX Update auf FUP3, aktuelle Version.
Danach müssen über das Dealer Menü die installierten Karten gelöscht "Delete MapData" und die aktuellen Karten neu installiert werden.
Danach ist noch eine SCN Codierung notwendig.
Der User der hier nach diesem Fehler das Glück hatte, das es eine neue Kartendaten gab, konnte das Problem durch deren Installation fixen. Aber auch hier ist es empfehlenswert das System auf FUP3 zu bringen.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:51:58 Uhr:
Zitat:
@katunga68 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:21:44 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit, das Navi zurückzusetzen? Hab da ein Problem mit der neuen Karte.Hi,
alle die den Fehler "Kartendaten stimmen nicht mit der im System überein. Bitte legen Sie einen Datenträger mit entsprechenden Kartenmaterial ein", was habt ihr für eine MBUX Version?
Das Problem das hier auftritt ist, dass die Navigations-Datenbank nicht erfolgreich aktiviert wurde.
Eine Dauerhafte Lösung gibt es nur durch ein MBUX Update auf FUP3, aktuelle Version.
Danach müssen über das Dealer Menü die installierten Karten gelöscht "Delete MapData" und die aktuellen Karten neu installiert werden.Danach ist noch eine SCN Codierung notwendig.
Der User der hier nach diesem Fehler das Glück hatte, das es eine neue Kartendaten gab, konnte das Problem durch deren Installation fixen. Aber auch hier ist es empfehlenswert das System auf FUP3 zu bringen.
Gruß Dirk
Mein System läuft mit FUP3.
Wenn ich die Karten im Dealer Menü lösche, bekomme ich die Karten dann wieder im ME zum download angezeigt?
Jetzt steht im ME, das die Karten auf dem neusten Stand sind. Daher kann ich sie nicht mehr downloaden.
Haha sehr geil. Ich habe mit FUP3 den gleichen Fehler. Indikator ist die API80. Aber keine Ahnung was da schief gelaufen ist
Zitat:
@qualityguy schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:38:31 Uhr:
Haha sehr geil. Ich habe mit FUP3 den gleichen Fehler. Indikator ist die API80. Aber keine Ahnung was da schief gelaufen ist
Hast du die Karten noch auf dem USB-Stick?
Zitat:
@katunga68 schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:29:31 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:51:58 Uhr:
Hi,
alle die den Fehler "Kartendaten stimmen nicht mit der im System überein. Bitte legen Sie einen Datenträger mit entsprechenden Kartenmaterial ein", was habt ihr für eine MBUX Version?
Das Problem das hier auftritt ist, dass die Navigations-Datenbank nicht erfolgreich aktiviert wurde.
Eine Dauerhafte Lösung gibt es nur durch ein MBUX Update auf FUP3, aktuelle Version.
Danach müssen über das Dealer Menü die installierten Karten gelöscht "Delete MapData" und die aktuellen Karten neu installiert werden.Danach ist noch eine SCN Codierung notwendig.
Der User der hier nach diesem Fehler das Glück hatte, das es eine neue Kartendaten gab, konnte das Problem durch deren Installation fixen. Aber auch hier ist es empfehlenswert das System auf FUP3 zu bringen.
Gruß Dirk
Mein System läuft mit FUP3.
Wenn ich die Karten im Dealer Menü lösche, bekomme ich die Karten dann wieder im ME zum download angezeigt?
Jetzt steht im ME, das die Karten auf dem neusten Stand sind. Daher kann ich sie nicht mehr downloaden.
Hi,
durch das Löschen der Karten im Dealer Menü wird sich vermutlich am me Portal nichts ändern. Das Aufspielen bezog sich auf die Version mit USB-Stick, es ist besser diesen als Backup aufzubewahren.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:02:52 Uhr:
Zitat:
@katunga68 schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:29:31 Uhr:
Mein System läuft mit FUP3.
Wenn ich die Karten im Dealer Menü lösche, bekomme ich die Karten dann wieder im ME zum download angezeigt?
Jetzt steht im ME, das die Karten auf dem neusten Stand sind. Daher kann ich sie nicht mehr downloaden.Hi,
durch das Löschen der Karten im Dealer Menü wird sich vermutlich am me Portal nichts ändern. Das Aufspielen bezog sich auf die Version mit USB-Stick, es ist besser diesen als Backup aufzubewahren.Gruß Dirk
Könntest du die Karten online zum Download bereitstellen?
Ich habe auch FUP3, das behebt das Problem nicht.
Zitat:
@katunga68 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:10:46 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:02:52 Uhr:
Hi,
durch das Löschen der Karten im Dealer Menü wird sich vermutlich am me Portal nichts ändern. Das Aufspielen bezog sich auf die Version mit USB-Stick, es ist besser diesen als Backup aufzubewahren.Gruß Dirk
Könntest du die Karten online zum Download bereitstellen?
Hi,
die Karten sind, durch den Ladevorgang aus dem me-Portal lizenzrechtlich geprüft und nur für das verknüpfte Fahrzeug, für die sie heruntergeladen wurden, gültig. Wer z.B. zwei A-Klassen in seinem Besitz hat, der muss die Daten je Fahrzeug aus dem me-Portal laden.
Die Version 14.x für die Werkstätten ist noch nicht ausgerollt und kann noch nicht heruntergeladen werden. Für diese Version wird dann für die Installation ein Lizenzschlüssel benötigt. Dieser muss fahrzeugbezogen generiert werden, der Download wird als "Master" verwendet und kann für mehrere Fahrzeuge verwendet werden.
Auch bei FUP3 ist eine SCN-Codierung notwendig, wenn dieser Abbruch stattgefunden hat. Es muss mindesten E818.1; A 247 904 19 00 als Software installiert sein.
Der Ablauf ist bei dem Fehler immer wie von mir weiter oben beschrieben.
Gruß Dirk
Poah, was bin ich froh, dass das Update der Deutschlandkarten via Stick problemlos gestern funktioniert hat! An die restlichen Länderupdates gehe ich lieber erst mal nicht ran... Brauch ich eh nicht in Corona-Zeiten...