MBUX: Details & Erfahrungen

Mercedes A-Klasse W177

Hier sollen sämtliche Details und Erfahrungen zum neuen Infotainmentsystem "MBUX" gepostet werden. Erste Infos über die MBUX-Varianten sowie Einschätzungen bzgl. der Aufpreisgestaltung gibt es hier:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Bitte keine Datenschutz-Diskussion. MBUX wird am Ende genauso sicher/unsicher sein wie Siri, Google oder Facebook und das nutzen auch alle. Wer die Funktionen von MBUX nutzen will, muss damit leben. Wer nicht damit einverstanden ist, kann das Produkt leider nicht nutzen.

Und am Ende hilft jede Diskussion nicht, da es nichts ändern wird.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Laut der aktuellen "Autobild" ist die Touchscreene -Bedienung gut, aber ; die Bildschirme sind übersät mit
Fingerabdrücken !! Och ; Bild..... gerade ihr habt diese Bedienung gefordert !!! Nun ist es nicht praktisch bei Sonneneinstrahlung ? Aber bei VW...Was !!??
Der Dreh-Drück und Schieberegler ist ohnehin am besten zu bedienen !

Solltest du das nicht bei der Autobild in die Kommentare posten?

Von Dreh-Drück und Schiebereglern musst du dich leider verabschieden. Die gibt es in der A Klasse garnicht. Ich konnte einen A200 am Freitag für 2h probefahren und das Bedienkonzept hat mich (trotz kleiner Bildschirme) sehr überzeugt. Das touchpad fand ich sehr gut und die Sprachsteuerung hat bei mir sogar bei sehr lauter Musik und einem bewusst leisem "Hey Mercedes" hervorragend reagiert.

Lediglich die Touchbuttons am Lenkrad waren noch nicht so zufriedenstellend, aber da muss ich wohl erstmal den korrekten Druck rausfinden. Die Türen musste ich schließlich auch fester als erwartet zuwerfen 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=WMn-yK8Nb4w

https://www.youtube.com/watch?v=kntaIAeEoVE

Hi in Runde,

ich muss das Thema mal aus der Versenkung holen.

Die A Klasse Limo ist bestellt, ich hadere aber mit der Umbestellung auf eine E-Klasse Cabrio. Preislich ist nach guten Rabatt kein großer Unterschied mehr, natürlich weniger Ausstattung.

Nun hat diese ja leider kein MBUX!

Da es mein erster Benz ist kann ich leider nicht vergleichen ob der Unterschied zum NTG 5.5 groß ist.
Ich muss nicht fragen wie das Wetter wird oder sagen das mir kalt ist.

Was ich bei der Probefahrt vom W177 aber geil fand, war das einfach Kommando: "Bringe mich zu XYZ". Er hat kurz online gesucht und das Ziel gefunden. Kurz vorher hatte er keine online Verbindung und musste offline suchen, nicht gefunden!

Kann die E Klasse das auch oder ist das nur bei MBUX möglich?

Dank euch

Ähnliche Themen

Puh, also zunächst: A-Klasse und E-Klasse ist natürlich vom Auto her eine ganz andere Klasse. Wird für dich vermutlich nun keine neue Information sein, aber ich wollte es noch mal gesagt haben.

Warum klinke ich mich in den Thread ein?
Ich hatte vor ei paar Wochen die aktuelle E-Klasse für 2 Tage als Leihwagen, als meine A-Klasse in der Werkstatt war. Hier war das große Display verbaut (ich weiß gerade gar nicht, ob es bei der E-Klasse nicht eh immer groß ist) und das war schon ordentlich groß. Gut, sind auch 12.3 Zoll und in der A-Klasse ist es beim großen Display "nur" 10.2 Zoll. Ich fand es schon beeindruckend. Aber - und jetzt kommt es: Es ist einfach "veraltet". Ich hab intuitiv zum Display greifen wollen, aber Touch ist hier eben nicht...Die Vorzüge spielt das große Display meiner Meinung nach nicht aus. Hier im Familienbesitz ist noch die aktuelle C-Klasse, welches ebenfalls noch das "alte" NTG hat. Hier merke ich auch immer wieder, dass die A-Klasse mit dem MBUX einfach weiter ist, intuitiver...schöner zu bedienen...ja es ist halt neuer, da kann man einfach nichts gegen sagen. Von den "Grundfunktionen" her kann natürlich auch das alte NTG alles, was du so eigentlich im Alltag benötigst. Trotzdem gibt es Spielereien, auf die ich nicht mehr verzichten möchte (z. B. via Google Maps am Smartphone eine Adresse raussuchen und dann direkt ans Fahrzeug senden, sodass wenn ich im Auto bin ich sofort die Navigation starten kann und nicht groß was eintippen muss - absolut genial!). Die Sprachbedienung nutze ich übrigens kaum bis gar nicht. Das automatische Erkennen via "hey, Mercedes" habe ich übrigens mittlerweile ausgeschaltet. War am Anfang eine schöne Spielerei, aber ich nutze es lieber dann "haptisch".

Die E-Klasse selbst hat beim Navi aber schon eine Sprachbedienung und die funktioniert eigentlich ganz gut, wenn du Straße/Ort etc. einsprichst. Das klappt nach meiner Erfahrungen zwar nicht so gut wie beim MBUX, aber auch das MBUX versteht nicht immer alles und ist "die Krönung". Manchmal muss man auch mehrfach Dinge sagen, so auch beim NTG.

Prinzipiell würde ich die Entscheidung aber nicht von MBUX vs. NTG abhängig machen, sondern welche KLASSE du fahren willst. Bei der E-Klasse geht es dann eben doch mehr um Komfort.

Ansonsten, wenn du warten kannst: Ende 2019 soll ja ein Facelift vorgestellt werden und man munkelt, dass auch hier MBUX Einzug erhalten wird (muss es eigentlich, wenn man logisch überlegt...). Anfang 2020 könntest du also eine E-Klasse mit MBUX haben!

Man kann dir hier schlecht einen Rat geben, da du entscheiden musst, was dir wichtig ist. Auch was die Zeit bzgl. der Anschaffung betrifft. Wenn du warten kannst, dann würde ich noch etwas warten...hinterher ärgert man sich, denn gerade an Technik gewöhnt man sich recht schnell - ich zumindest. Für mich ist die aktuelle C-Klasse ein Auto, welches ich mir derzeit nicht noch mal neu kaufen würde. Warten bis 2021 ist da angesagt!

Ich hoffe, dass dir meine Gedanken ein bisschen weiterhelfen und nicht für noch weitere Verwirrung sorgen?

Beste Grüße
~jw3

Naja wenn es ein Cabrio sein soll wird es keine A Klasse, ansonsten vergleicht man Äpfel mit Radieschen.
Und wie der Vorredner schreibt wenn das Navi das Hauptkriterium ist läuft was schief.
Persönlich würde ich Ausstattung immer dem grösseren Fahrzeug vorziehen, meine Einstellung.
Aber entscheide erst einmal was für einen Typ Auto du möchtest

@nervtoeter und @jackwhite3

Vielen Dank für eure Meinung. Ihr habt total recht, das sind völlig verschiedene Autos! Mir ist die Größe vollkommen egal und auch das die E-Klasse "höher" ist. Diese kommt nur infrage, da mich ein Cabrio reizt.
Die Entscheidung liegt nicht nur am Navi/Tacho aber man möchte ja das Beste/Neuste haben und nicht einen Rückschritt.
Ich kenne sonst nur die alte A-Klasse und die Bedienung ist schrecklich. Bis ich dort das Ziel eingegeben habe, mache ich lieber Google Maps auf dem Handy an. Die Optik von Menü ist auch grausig und das sind Themen die für einen Autokauf entscheidend sind.

Das Warten auf die neue E-Klasse ist leider keine Option, da ich aktuell gar kein Auto habe und dann schon ewige 9 Monate auf den V177 gewartet habe! Zu mal jetzt gute Rabatte möglich sind, das man auf ca den gleichen Preis kommt. Das wird dann die ersten 1,5 Jahre nicht mehr möglich sein.
Werde wohl noch ein paar Extras streichen, denn ich bin bei ca 65k, was für das kleine Auto nicht gerechtfertigt ist, da dann ein E möglich ist ????

Ich schicke mir bei der C Klasse, NTG, das Ziel per App und das funktioniert zu 90%, ansonsten Sprachsteuerung das dauert 20 Sekunden

Hallo Zusammen
Bei mir ist heute das MBUX Zentraldisplay bei meinem C300e S206 während der Fahrt plötzlich unleserlich geworden.
Bunte pixel flimmerten auf dem gesamten Display.
Im Hintergrund waren noch Inhalte ganz schwach erkennbar.
Ich konnte das Display noch über die Tasten bedienen, und die Anzeige änderte sich auch hinter dem Pixelschleier.
Fahrzeug ausschalten und abschliessen half nicht.
Jetzt steht er in der Tiefgarage und lädt die grosse Batterie.
Ich werde später mal nachsehen, ob sich etwas geändert hat.

Ein defekten Display/Kabelverbindung/Grafikprozessor heilt in der Regel nicht von selbst.

Am 01.12.2023 fuhren wir wieder die gleiche Strecke wie am 13. April 2023 und wieder trat der gleiche Fehler auf, und das Mitteldisplay wurde unleserlich und flimmerte. Zusätzlich kam die Meldung, der aktive Totwinkel Assistent ist nicht verfügbar. Da es auf der gleichen Strecke passierte kiegt die Vermutung nahe, dass EMV Elektro Magnetische Verträglichkeits Probleme die Ursache sein können. Nachdem wir das Fahrzeug für 1/2 Stunde abgestellt hatten war dann alles wieder normal. Auch bein ersten Mal war nach längeren Abstellen alles wieder normal.

@Hybridfan schrieb am 13. April 2023 um 14:52:24 Uhr:
Hallo Zusammen
Bei mir ist heute das MBUX Zentraldisplay bei meinem C300e S206 während der Fahrt plötzlich unleserlich geworden.
Bunte pixel flimmerten auf dem gesamten Display.
Im Hintergrund waren noch Inhalte ganz schwach erkennbar.
Ich konnte das Display noch über die Tasten bedienen, und die Anzeige änderte sich auch hinter dem Pixelschleier.
Fahrzeug ausschalten und abschliessen half nicht.
Jetzt steht er in der Tiefgarage und lädt die grosse Batterie.
Ich werde später mal nachsehen, ob sich etwas geändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen