MBUX: Details & Erfahrungen
Hier sollen sämtliche Details und Erfahrungen zum neuen Infotainmentsystem "MBUX" gepostet werden. Erste Infos über die MBUX-Varianten sowie Einschätzungen bzgl. der Aufpreisgestaltung gibt es hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Bitte keine Datenschutz-Diskussion. MBUX wird am Ende genauso sicher/unsicher sein wie Siri, Google oder Facebook und das nutzen auch alle. Wer die Funktionen von MBUX nutzen will, muss damit leben. Wer nicht damit einverstanden ist, kann das Produkt leider nicht nutzen.
Und am Ende hilft jede Diskussion nicht, da es nichts ändern wird.
55 Antworten
Das Gelb der Edition 1 sieht in dem Video überhaupt nicht gut aus. Bin deswegen schon am überlegen sie wieder abzuwählen.
Im Video finde ich es gerade gut, da es wirklich eher gelb als grün aussieht, was mir viel lieber wäre. Verstehe aber weiterhin nicht so ganz, warum die Farbdarstellung "Edition green" genannt wird.
Habe gestern Videos mit ersten Fahrberichten vom neuen W177 angeschaut. Natürlich war das MBUX ein nicht unerheblicher Teil der Berichterstattung.
Bei dem Video Von JP war ein Mercedes-Mann mit an Bord, der berichtete, dass die Daten aller Autos zur Auswertung gesammelt würden. So würde sichergestellt, dass das System laufend weiter lernen könne.
Ich habe mich an der Stelle gefragt, was wohl die Datenschützer zu diesem System sagen.
Bitte keine Datenschutz-Diskussion. MBUX wird am Ende genauso sicher/unsicher sein wie Siri, Google oder Facebook und das nutzen auch alle. Wer die Funktionen von MBUX nutzen will, muss damit leben. Wer nicht damit einverstanden ist, kann das Produkt leider nicht nutzen.
Und am Ende hilft jede Diskussion nicht, da es nichts ändern wird.
Ähnliche Themen
Ich fände es schon interessant zu wissen, welche Daten Daimler sammelt und was damit bezweckt werden soll. Lässt sich die A-Klasse auch ohne eine etwaige Einwilligung zur Datenpreisgabe vernünftig bedienen oder wird man quasi dazu gewzungen? Ist der Wagen ständig online oder werden die Daten im Rahmen der Wartung abgegriffen (und eventuelle Updates eingespielt)?
Ich verstehe auch nicht, warum man in einem Forum zur neuen A Klasse nicht über den Datenschutz im Zusammenhang mit den neuen Funktionen der A Klasse sprechen darf, von mir aus gerne in einem neuen Thread.
Noch dazu wo Mercedes das Thema ohnehin recht offensiv kommuniziert, also der Datenschutz weitestgehend in Ordnung sein dürfte?
Diskutieren darfst du es. Das war meinerseits auch nur eine Bitte.
Dann beschweren sich einige weil es nicht genug ist, einigen anderen ist es genug und vielen anderen ist es vollkommen egal. So oder so wird Mercedes das bestmögliche Tun um Daten zu schützen, durch Anonymisierung und Verschlüsselung. Und wenn man sich hier beschwert wird Mercedes nicht mehr oder weniger tun. Am Ende wird die ganze Diskussion nur toxisch und keiner ändert deswegen seine Meinung.
Wer redet denn von beschweren? Geht es hier denn nicht um Informationsaustausch und Diskussionen?
Generell gehe ich ohnehin nicht davon aus, dass Mercedes oder irgendein anderer Hersteller etwas ändert bzw. gar nicht erst tut, nur weil es hier auf MT diskutiert wird, ob das nun Datenschutzaspekte, die Konstruktion von Kopfstützen, die Anordnung von Tanköffnungen oder irgendein anderes Detail ist.
Ich würde Mercedes oder irgendeinem anderen Hersteller aber auch keinen Freibrief austellen, dass die schon das bestmögliche tun werden.
Immerhin wird der Wagen quasi zeitgleich mit der neuen EU-Datenschutz-Verordnung am Markt eingeführt, da fände ich mehr Informationen schon hilfreich.
Ich halte mich in der Regel aus Themen zum Datenschutz raus, hier bitte ich aber vorsorglich um die Eröffnung einen eigenen Threads zu diesem Thema, da es -wie von Danteone schon höflich formuliert- meist ins Nichts führt, diesen Thread aber völlig unleserlich gestalten würde.
Mein einziger Beitrag dazu wird bleiben: egal ob die Marke mit dem Stern, dem Apfel oder sonst einer Firma. Ihr müsst nichts unterschreiben oder bestätigen was ihr nicht wollt, müsst aber eben damit leben nicht den vollen Funktionsumfang genießen zu können. Ganz einfach...
Einfaches Beispiel:
Beim Apfel gibt es kein Update ohne unzähliges Kleingedrucktes zu akzeptieren, Ergebnis: kein neues Betriebssystem, keine neuen Features.
Bei Mercedes gibt es keine neuen Features (die eben “Vernetzung“ voraussetzen) ohne irgendwo im Kleingedruckten irgendetwas mit der eigenen Unterschrift zu bestätigen.
Niemand zwingt euch dazu, wenn ihr es wollt, muss man damit leben, nur so funktionieren dieses Dienste nunmal...
Also bitte einen eigenen Thread dazu...
Kleine Info zur Sprachsteuerung die ich in einem Video gesehen habe: MBUX wird keine sicherheitsrelevanten Funktionen per Sprache steuern lassen. Dazu gehört das öffnen der Fenster oder des Schiebedaches.
Was man beim Panoramadach steuern kann ist die dunkle Abdeckung, jedoch nicht das Dach selbst.
Eine Frage die mich momentan beschäftigt und auf die ich bisher keine Antwort im Netz etc. gefunden habe. Wer weiß es?
Wie kann ich Musik (neben FM oder DAB+) beim großen MBUX abspielen, wenn man nicht die SA Smartphone Integration bestellt?
Über Bluetooth möglich oder über SD-Karte möglich oder über USB-Stick möglich... Kann man evtl. auch Musik speichern direkt über Festplatte des MBUX
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 8. Mai 2018 um 14:50:07 Uhr:
Eine Frage die mich momentan beschäftigt und auf die ich bisher keine Antwort im Netz etc. gefunden habe. Wer weiß es?Wie kann ich Musik (neben FM oder DAB+) beim großen MBUX abspielen, wenn man nicht die SA Smartphone Integration bestellt?
Über Bluetooth möglich oder über SD-Karte möglich oder über USB-Stick möglich... Kann man evtl. auch Musik speichern direkt über Festplatte des MBUX
Hi, das geht über Bluetooth. 🙂
Kann ich das MBUX Sachen aus dem Internet fragen wie bei Siri zB. „Welche Bundesliga spiele sind am Wochenende?“.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 10. Mai 2018 um 10:51:06 Uhr:
Kann ich das MBUX Sachen aus dem Internet fragen wie bei Siri zB. „Welche Bundesliga spiele sind am Wochenende?“.
Ja das kannst du.
Es ist aber nötig eine aktive Internetverbindung zu haben, die bei dem neuem Command NT6 (auch gennant MBUX) über den Mercedes me Dienst "Internet im Auto" bezogen wird.
Viele kennen es schon von der E- und S-Klasse und auch im neuem CLS.
Grüße